Canton GlE 490 + Av Receiver

Beischmon

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
282
Servus zusammen,

will mir (wahrscheinds ) die Canton Gle 490 holen und dazu den AV- Reveiver Yamaha Rx-V465.
Bin mir noch unsicher ,da ja der AV nur eine Ausgansleistung von ca 105 Watt hat und die Boxen können ja einiges mehr an Leistung bringen.

Würd mir jmd für dieses Geld etwas anderes ( besseres ) empfehlen?
Also Boxen zusammen ca 500 und Av ca 300

Hab ne Ps3 und werd Pc dran anschliesen zum viel Film schaun aber auch Musik hören...hauptsächlich Techno,Trance, House usw.
Auch nen Turntable muss angeschlossen werden für meine Technoplatten.

schoma Danke,
Beischmon
 
Ein guter Reciever wäre der Onkyo TX-SR 507 für knapp 250€. Ist ein echter P/L - Kracher und dürfte mit deinen Boxen gut zurecht kommen. Die 105 Watt sind eh Träumereien, die nicht erreicht werden.
 
habe mir grade den yamaha 765 bestellt weil auch mein Budget recht bescheiden war aber für 300 euro wirste wohl nicht mehr bekommen an AV- Receiver außer evtl mit dem Denon 1909 sollteste mal nen blick drauf werfen....
 
tag.
also, ohne hier ne diskussion aufwerfen zu wollen: meine ultima 60 gehen mit dem 465er yammi schon extrem steil. ich hab zwar 2 subs dazu was du mit den gle's nicht brauchen wirst, aber das setup ist vergleichbar. und ich verspreche dir aufs heiligste: das wird lauter als dir lieb ist. wirklich.

ich kenne die GLE gut und hab sie auch schon an dem von dir anvisierten AV spielen lassen. ich halte dein setup für ausgewogen und angebracht. genug eingänge haste eh.. die ps3 per hdmi durchschleifen, hab darüber saubersten ton. turntable optisch oder notfalls coax/cinch, fernseher per hdmi dran und TV-ton optisch abgreifen.
 
wenn man bedenkt das die max. Leistungsaufnahme des Receivers bei Knapp 400Watt liegt, ist es mir rätselhaft wie die auf 5x105Watt Output kommen. (wahrscheinlich im 1 Kanal betrieb..) aber hier mogeln he alle Hersteller.

aber die Watt angaben sind sowieso total überflüssig.
für Zimmerlautstärke reicht 1 Watt.
wenn es richtig laut werden soll, sind es 10Watt (für alle 5 Lautsprecher zusammen...)

Solltest du den Verstärker wirklich mal auf 100 Watt aufdrehen, dann will ich nicht im Selben raum sein.

Alle Verstärker reichen aus um die Bude Wackeln zu lassen, da würde ich mir keine Sorgen machen.
 
Hi,

hast du den vor mal auf 5.1 zu erweitern? Wen nein würde ich eher zu einem reinen Stereo Verstärker greifen. Das wird klanglich mehr bringen. Nur die digitalen Anschlüsse fehlen halt, ist bei stereo ja aber eh egal.

Gruß
 
hier mal ne kleine erläuterung auf technischer seite:

jeder lautsprecher hat nen kernschalldruck (auch als wirkungsgrad bezeichnet). deine GLE 490 werden um die 90 db rum haben.

d.h. die lautsprecher erzeugen bei 1 watt verstärkerleistung auf 1m entfernung 90 db (oder eben das was die an kernschalldruck haben). da die lautstärke nicht linear verläuft, hast du mit 10 watt leistung bereits die doppelte lautstärke => 100 db. für die wiederum doppelte lautstärke brauchste 100 watt => 110 db etc pp.

bevor du 100 db hast, werden nachbarn / mitbewohner whatever bei dir die bude einrennen :D

back to topic: rx-v465 + cantons GLE 490 sind ne gute kombo, wenn auch ich dir zu nem stereo amp raten würde, sofern du nicht vorhast das system auf 5.1 mal auszubauen

nachteil der stereoamps, meist kann man nur quellen analog anschließen (net so doll für PS3 und so neudmodischen stuff xD)... klingen dafür besser im stereo

EDIT: argh jetzt war wer schneller :D
 
Hi!

Beischmon schrieb:
Bin mir noch unsicher ,da ja der AV nur eine Ausgansleistung von ca 105 Watt hat und die Boxen können ja einiges mehr an Leistung bringen.

Das ist falsch. Die Boxen können nicht mehr an Leistung bringen, sie können lediglich mehr verkraften ;).

Die GLEs sind völlig unkritisch hinsichtlich der Verstärkerwahl. Den Rest haben meine Vorredner schon erklärt.
 
Gut dann bin ich fürs erste froh, dass es recht gut zu sein scheint was ich mir da raus gesucht habe.
Und vor allem Danke für die netten Antworten und Erklärungen!
Des mim Stereo Verstärker hab ich mir auch schon gedacht, da ich eher nicht auf 5.1 erweitern will. Dazu passt mein Raum nicht und auch wenn ich nächstes Jahr zum Studium auszieh, werd ich eh kein Geld haben mir da noma Boxen usw zu kaufen.
(Kleiner Exkurs zu meiner Person :p )
Kann mir auch kaum vorstellen was es bringt wenn ich das Bild der Ps3 noch durch den Receiver gehen lasse.
Aber kann ich dann die ps3 und den Pc zumindest mit optisch (audio) an den Verstärker schließen oder geht sowas nicht ?
Und könnt ihr mir dann gleich was empfehlen?...Bin eigentlich so vom Design allein schon am meisten von Yamaha angetan....

Edit:
Und nochma zu den Gle sind die des Geld wert oder bekomm ich da für des Geld was besseres ?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich richtig sehe, dann zahlst du für 2 GLE 490 500€. Ist kein schnäppchen aber schon O.K denk ich. Ich hatte vor 6 monaten nen angebot über

2x GLE 490
2x GLE 430
1x GLE 455

Kostete 800€

gruß
m0bbed
 
die LS sind ok, klingen angeblich ein wenig hell im hochtonbereich.

"florian." kann dir da genaueres zu sagen, der hat die 409er

ich persönlich würde zu den nuberts 481er raten :P die habe ich und klingen für meine begriffe phänomenal. kosten ca. 520€ das paar oder mehr wenn du die black&black variante nimmst
 
Bei den GLE ist der Hochton schon recht dominant.
vor allem wenn man zuvor nur ein BUMBUM System hatte.
dem lässt sich aber mit den entsprechenden Receiver Programmen entgegen wirken.

Bei der GLE4x0er Serie haben sie einzig den Hochtöner gewechselt.
die sollen nun nen besseres Abstrahl verhalten haben.
hab sie allerdings noch nicht im vergleich gehört.

ob einen der Hochton stört, sollte man am besten mal im nächsten MM Testen.
das merk ich vor allem bei Stereo Fernsehprogrammen.
wenn Musik läuft, merkt man den Hochton nicht mehr.
 
hör dir die dinger wie gesagt einfach mal bei mm an oder halt im saturn je nachdem was näher ist! wenn sie dir gefallen kauf sie dir! ansonsten können wir dirdann sicher weiterhelfen ;)

mir hat der hochton bei den dingern nicht gefallen und bin am ende bei klipsch gelandet
 
also, ohne hier ne diskussion aufwerfen zu wollen: meine ultima 60 gehen mit dem 465er yammi schon extrem steil. ich hab zwar 2 subs dazu was du mit den gle's nicht brauchen wirst, aber das setup ist vergleichbar. und ich verspreche dir aufs heiligste: das wird lauter als dir lieb ist. wirklich.

Das ist richtig. Aber du hast vergessen, das hier noch ganz wichtig ist: der Wirkungsgrad. Bei einem Wirkungsgrad von 80 dB/W bist du ganz schnell auf 12 Uhr, und das ist dann gehobene Zimmerlautstärke. Und ob der Amp das schafft, hört man dann auch. Wenn man es übertreibt, ist es Clipping und zerschießt dir die Hochtöner. Aber bei 5.1 Krachsatelliten mit brüllendem Schuhkarton ist das glaube ich irrelevant.
 
wo willst du denn Lautsprecher mit einem wirkungsgrad von 80dB kaufen?
die haben alle um die 90dB
und die werden Laut genug...
 
wo willst du denn Lautsprecher mit einem wirkungsgrad von 80dB kaufen?

Ich hatte schon viele hier mit 80. 90 dB? Die sind aber dann nicht neutral, was sind denn da für Treiber drin? (Achtung: ich komme aus der DIY-Ecke [siehe Sig]).

Aber bei 5.1 Krachsatelliten mit brüllendem Schuhkarton ist das glaube ich irrelevant.

...lesen hilft.
 
Wirkungsgrade um 90dB sind wirklich selten, von 82-88dB gibt es jedoch einiges auf dem Markt. Nur frage ich mich warum LS mit einer Empfindlichkeit von 90dB nicht neutral sein sollen. Wenn du aus dem DIY Bereich kommst solltest du es besser wissen.
 
Nur frage ich mich warum LS mit einer Empfindlichkeit von 90dB nicht neutral sein sollen. Wenn du aus dem DIY Bereich kommst solltest du es besser wissen.

Das driftet jetzt etwas von der ursprünglichen Diskussion ab. Noch ein Beitrag dazu: Ich habe die Erfahrung gemacht, das ein Wirkungsgrad von 90 dB im Bass zB nicht mit normalen Hifi-Lautsprechern machbar sind. Auch sind mir noch keine brauchbaren MT-Konus Chassis untergekommen, die diesen Wirkungsgrad haben. Daher meiner Aussage.
 
also zunächst einmal hat der rx-v465 ne leistung von 120 watt pro kanal und die beziehen sich ja auf ne impendanz von 8 ohm.. wie groß ist denn der raum in der die anlage stehen sol?? weil für 40 qm reichen auch die 120. also ich denke der rx-v465 is schon ganz gut für das preissegment der nächst bessere von yamaha wär der rx-v765 aba der sprengt dein preissegment.
 
Ja der Raum ist mit einem halboffenen Raumteielr in 2 geteilt. Also forderer Raum ca 20/22 qm und hinterer Raum mit ca 10qm. ( Tv +Anlage alles im großen Raum)
Sollte also alles kein Problem sein , um auch die letzte Ecke meines Zimmers mit odentlichem Sound zu beschallen ;)
 
Zurück
Oben