kranzler55
Ensign
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 207
ICH HOFFE DAS ICH FÜR MEIN FRAGE IN DER RICHTIGEN RUBRIK BIN!!!
Ich habe vor ca. 8 Wochen den CCleaner aus neugierde installiert.
Ich bekomme diesen einfach nicht aus dem Autostart. Wenn ich ihn über CCleaner deaktiviere, funktioniert das nie. Beim nächsten PC-Start ist der Cleaner wieder drin.
Unter msconfig --> Systemstart, funktioniert das auch nicht. Ist wieder beim nächsten PC Start drin. Welche Möglichkeit gibt es noch?
Ich habe das kostenlose Tool. Dieses Programm arbeitet nicht so richtig korrekt. Beispiel: "Ich lasse unnütze Einträge in der Registry löschen." Lasse es 2x durchlaufen mit 21x Löschroutinen. Es wird nicht wirklich viel gefunden. Als Beispiel: " 7 " Einträge.
Wenn ich danach mit dem Programm "TaXEx" , das gleiche mache, werden als Beispiel noch mal: " 24 " Einträge zusätzlich gefunden.
Wem ist dieses auch schon mal aufgefallen?
Gleich vorweg, wegen unnützer Benachrichtigungen: " Ich brauche das Programm nicht. Ich arbeite auch nicht damit." Ich hatte zum Vergleich nur damit rumgespielt. Möchte aber gerne trotzdem die eventuelle Ursache wissen, bevor ich es wieder lösche.
Augefallen ist dieses auf einen Rechner mit installierten Win 7. Das gleiche Ergebnis ist in so etwa auch beim neuesten Win 10.
Ich habe vor ca. 8 Wochen den CCleaner aus neugierde installiert.
Ich bekomme diesen einfach nicht aus dem Autostart. Wenn ich ihn über CCleaner deaktiviere, funktioniert das nie. Beim nächsten PC-Start ist der Cleaner wieder drin.
Unter msconfig --> Systemstart, funktioniert das auch nicht. Ist wieder beim nächsten PC Start drin. Welche Möglichkeit gibt es noch?
Ich habe das kostenlose Tool. Dieses Programm arbeitet nicht so richtig korrekt. Beispiel: "Ich lasse unnütze Einträge in der Registry löschen." Lasse es 2x durchlaufen mit 21x Löschroutinen. Es wird nicht wirklich viel gefunden. Als Beispiel: " 7 " Einträge.
Wenn ich danach mit dem Programm "TaXEx" , das gleiche mache, werden als Beispiel noch mal: " 24 " Einträge zusätzlich gefunden.
Wem ist dieses auch schon mal aufgefallen?
Gleich vorweg, wegen unnützer Benachrichtigungen: " Ich brauche das Programm nicht. Ich arbeite auch nicht damit." Ich hatte zum Vergleich nur damit rumgespielt. Möchte aber gerne trotzdem die eventuelle Ursache wissen, bevor ich es wieder lösche.
Augefallen ist dieses auf einen Rechner mit installierten Win 7. Das gleiche Ergebnis ist in so etwa auch beim neuesten Win 10.