Hallo CB'ler,
ich nehme an, dass sich der Ein oder Andere Forenuser schonmal mit dem Thema "Cisco CCNA" befasst hat.
Ich mache gerade eine Ausbildung zum IT-System-Kaufmann und arbeite 40h/Woche und häte noch circa 1 Jahr Zeit, die - für mich - kostenlose Qualifizierung zum CCNA zu machen.
Nun die Frage:
Ist es realistisch, 1 Jahr für den CCNA zu planen - neben der Arbeitszeit?
Wird der CCNA in der IT-Branche "hoch" anerkannt? Mir ist klar, dass es im Nachhinein auf die Tätigkeit ankommt...
Falls das jemand von euch neben einem Vollzeitjob ebenfalls gemacht hat: Wie sah denn euer Zeitplan aus?
Grüße
Soldier
Edit:
Kann die Topic leider nicht mehr ändern....
ich nehme an, dass sich der Ein oder Andere Forenuser schonmal mit dem Thema "Cisco CCNA" befasst hat.
Ich mache gerade eine Ausbildung zum IT-System-Kaufmann und arbeite 40h/Woche und häte noch circa 1 Jahr Zeit, die - für mich - kostenlose Qualifizierung zum CCNA zu machen.
Nun die Frage:
Ist es realistisch, 1 Jahr für den CCNA zu planen - neben der Arbeitszeit?
Wird der CCNA in der IT-Branche "hoch" anerkannt? Mir ist klar, dass es im Nachhinein auf die Tätigkeit ankommt...
Falls das jemand von euch neben einem Vollzeitjob ebenfalls gemacht hat: Wie sah denn euer Zeitplan aus?
Grüße
Soldier
Edit:
Kann die Topic leider nicht mehr ändern....
Zuletzt bearbeitet: