• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Andere Clair Obscure: Expedition 33

ColinMacLaren

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
475
Heute erscheint (auch im Gamepass) ein Titel, der irgendwie komplett untergeht.
Allerdings steht Metacritic aktuell bei 92

Ein Runden-RPG in einer vom Belle Epoque inspirierten Fantasy-Welt, das ein echtes Story-Brett zu sein scheint und vom Kampfsystem an Lost Odyssey erinnert.

Gamestar ist auch begeistert.

Leider komplett unverständlich ist das Release-Datum für mich. Da hauen die so ein absolutes Brett raus und dann macht man sich im Gamepass Konkurrenz mit dem Oblivion Remaster drei Tage vorher. Nun spielt jeder Rollenspielfan erstmal den oder den neuen Baldurs Gate 3 Patch und das Game hier geht total unter, weil es keine bekannte IP ist. Am Ende haben wir dann wieder den Beweis für die Publisher, dass es sich nicht lohnt, etwas Neues zu wagen.

Es ist auf jeden Fall auf meiner Liste als nächstes Spiel, wenn ich mit der Story von Monster Hunter Wilds durch bin.

40 EUR im legit Keyshop, scheint der Standardpreis in allen legit Shops zu sein (kein Ref):
https://www.greenmangaming.com/de/games/clair-obscur-expedition-33-pc/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxminator, Khaos-Thanathan und DJMadMax
@K-551 Stimmt, ist aber im Gamepass. Und ob Kepler wusste, dass Oblivion Remaster direkt davor erscheint, ist eher fraglich. Das ist ja eher so eine Art Genossenschaft :)
 
Würde das Spiel auch nicht als Konkurrenten zu Oblivion sehen, allein schon wegen Optik und Kampfsystem. Beides Rollenspiele, ja, aber anderer Art.
Wenn, dann dürfte eher der letzte (große) Patch für BG3 dem Spiel die Show stehlen.

Dass es untergeht liegt vielleicht eher daran, dass weder Publisher noch Entwickler so wirklich dermaßen bekannt sind, auch wenn mit Sifu und Scorn sicherlich bekanntere Titel von Kepler published wurde. Sandfall hat wohl vorher nichts entwickelt. Als Erstlingswerk dann gleich in den Vollpreis zu gehen ist da auch gewagt, selbst wenn der Titel sehr gut sein soll.
 
Azghul0815 schrieb:
Ich spiel weder BG3 noch Oblivion...
Ich auch nicht.

Expedition 33 sieht interessant aus und würde gerne spielen wenn:

  • winzigen Texte wenigstens deutlich größer skalieren zu können, weil meine Sicht nicht mehr gut ist
  • ständiges Parieren mit viel zu kleinen Timingsfenster
  • Audiowarnungen zum virtuellen Indikator aktivieren, da ich Audio nichts anfangen kann

Ich kann nichts timen und richtige virtuelle langsame Indikator oder ganze Parieren auf Autokampf stellen wäre mir lieber. Ich kenne sonst kein rundenbasierte Spiele die man perfekt timen muss, eigenlich ist dafür gemacht worden.. nur um entspannt zu zocken (zb. Dragon Quest 11) 😢😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
tomgit schrieb:
Als Erstlingswerk dann gleich in den Vollpreis zu gehen ist da auch gewagt, selbst wenn der Titel sehr gut sein soll.

Vollpreis ist 70 EUR. Das kostet im Legit Keyshop wie gamesplanet 37 EUR und auf Steam direkt 45 EUR.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Ich sehe da jetzt nicht die Konkurrenz zu Oblivion und BG3, da Clair Obscure ein JRPG ist, was auch nicht jedem liegt.

Oblivion werde ich mir anschauen, BG3 und Clair Obscure ist nichts für mich, aber schön, dass beide Titel so hohe Bewertungen eingefahren haben.
So gibt es für jeden Spieler etwas.
 
ColinMacLaren schrieb:
Vollpreis ist 70 EUR.
Es ist mir egal, was Publisher einem einreden wollen - 60€ bleiben Vollpreis. 50€ ist für Indie auch durchaus Vollpreis - Landwirtschaftssimulator kostet auch 50€. Dead Island 2 kostet 50€. Aber auch ein Diablo 4, Last of Us 2... Dagegen kosten RE 4 Remake, MH: Rise, South of Midnight 40€. Ausnahmen gibt es immer, keine Frage.
ColinMacLaren schrieb:
gamesplanet 37* EUR und auf Steam direkt 45* EUR.
*momentan
 
Fatal3ty schrieb:
Ich kann nichts timen und richtige virtuelle langsame Indikator oder ganze Parieren auf Autokampf stellen wäre mir lieber. Ich kenne sonst kein rundenbasierte Spiele die man perfekt timen muss, eigenlich ist dafür gemacht worden.. nur um entspannt zu zocken (zb. Dragon Quest 11) 😢😅
Man kann im Story-Modus die QTE automatisieren, gilt jedoch NICHT für Verteidigung.
Eine sowas dämliche Entscheidung, in atmosphärischen (Story)Spielen das bescheuerte QTE als Pflicht einzubinden! :(

Da bin ich auch raus. Kein Spiel mit zwangs QTE ... never!
 
tomgit schrieb:
Als wenn es eine Definition für Vollpreis gäbe, die in der Höhe begründet ist. Vollpreis heißt in meiner Wahrnehmung "nicht rabattiert". Egal, ob 30 oder 60 Euro.

Die ersten Rezis klingen ja sehr gut. Kommt am WE in die Bibliothek. Zum Vollpreis oder auch nicht 😅.
 
Ich hab das Game damals blind vorbestellt. Was man so liest tolle Leistung für ein wohl relativ kleines Team.

Artstyle der Monster erinnert mich ein bisschen an Bloodborne.

Und es kam mal vor 19 Uhr raus.
 
Vigilant schrieb:
Als wenn es eine Definition für Vollpreis gäbe, die in der Höhe begründet ist. Vollpreis heißt in meiner Wahrnehmung "nicht rabattiert".
Ist wie "Idiot" und "Vollidiot" - beim letzteren gibt es keine Steigerung und ersterer ist nicht ganz so blöde. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Freut mich, dass hier doch noch ein Thread zu dem Spiel aufgetaucht ist. Ich zitiere mich einmal aus dem Screenshot-Thread...

"BAGUETTE BAGUETTE, FROMMAGE FROMMAGE!

Spaß beiseite: Ich konnte jetzt (leider aufgrund des langen Arbeitstags nur) den Prolog Final Frenchasy... er... Clair Obscur: Expedition 33 spielen. Die Atmosphäre des Spiels, die Inszenierung, die Spielwelt, das Setting und die Umsetzung der Belle Époque, die Charaktere, das Voice Acting, der erste Einblick ist das Kampfsystem... Alles wirkt bislang so dermaßen eindeutig erstklassig, dass ich es immer noch nicht glauben kann, dass das Spiel von einem Team von nur rund 30 Entwicklern entwickelt wurde. Man merkt dem Spiel an, dass es mit Liebe entwickelt wurde und nicht als Cash Grab dienen soll. Anders als bei einem anderen französischen Entwickler, bei dessen jüngsten Produkt ich im Prolog wegen der Lächerlichkeit der Umsetzung lachen musste, fühle ich hier mit den Charakteren mit und das Spiel sorgt definitiv für Immersion. Ich freue mich daher schon auf den weiteren Spielverlauf und bin sehr optimistisch, dass mir das Spiel sehr gefallen wird."

...und aus einem anderen Forum...

"Ich bin bislang sehr von dem Spiel begeistert und freue mich schon mit viel Optimismus auf den weiteren Spielverlauf. [...] das Kampfsystem [ist] deutlich besser [...] als das aus Persona. Die Inspiration ist zwar erkennbar; allerdings hat sich das Kampfsystem auch von diversen anderen JRPGs inspirieren lassen (zu viele, um sie alle aufzuzählen) und ist im Gesamten eigenständig und hat - gerade, wenn ich mir Reviews ansehe - sehr viel taktische Tiefe. Auf das Gameplay freue ich mich zumindest schon sehr."

...selbst. Das Spiel dürfte auf jeden Fall ein Must Play für jeden JRPG-Fan sein.
tomgit schrieb:
Als Erstlingswerk dann gleich in den Vollpreis zu gehen ist da auch gewagt, selbst wenn der Titel sehr gut sein soll.
Das Spiel kostet bei Steam im reduzierten Einstiegsangebot 45 EUR. Das ist für die Qualität des Spiels völlig in Ordnung und im Vergleich zum typischen AAA-Slop fast schon kriminell unterbewertet - vor Allem, wenn ich mir Single-Player-Spiele wie Assassin's Creed Shadows ansehe, die noch mit Mikro-... er... Makro-Transaktionen einherkommen.
Fatal3ty schrieb:
winzigen Texte wenigstens deutlich größer skalieren zu können, weil meine Sicht nicht mehr gut ist
Die Textgröße lässt sich zumindest laut Settings einstellen. Das sollte also eher weniger das Problem sein.
Fatal3ty schrieb:
ständiges Parieren mit viel zu kleinen Timingsfenster
Es gibt eine Story Difficulty, bei der Gegner deutlich weniger Schaden machen und die Zeitfenster für Dodges und Parries größer sind.
Löschknecht schrieb:
Wie ist die Controller Umsetzung am PC? Geht Maus und Tastur oder sollte man lieber beim Gamepad bleiben?
Du kannst mit beidem spielen; für mich sieht's nur eher so aus, als ab das Spiel deutlich eher auf Controller ausgelegt ist. Die Steam-Version unterstützt problemlos auch ohne Steam-Input den Xbox- und den DualSense-Controller nebst entsprechender Glyphen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon, Maxminator, Blackland und 4 andere
Zurück
Oben