"CMOS checksum error" bei nageneuem PC

bo4l

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
118
Folgendes:
Ich habe nun seit 2 Tagen einen neuen PC. Heute habe ich mir Lighteorks auf der offiziellen Seite runtergeladen. Beim starten hat sich das Programm aufgehängt und in der Fehlermeldung stand, dass ich den Computer neu starten soll.

Also hab ich den PC neu gestartet. Seitdem bekomme ich immer wenn ich den PC hochfahren will folgendes angezeigt:

CMOS checksum error
Presss Del to Enter BIOS Setup
Press F1 to continue


Wenn ich dann F1 drücke kommt erst ne weile n blinkender strich und dann:

Reboot and Select proper Boot device
or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key

Was soll ich tun?



PS: PC ist NICHT selbstgebaut
PPS: durch Googeln kam ich bisher nur auf "Batterie auswechseln", aber wieso soll bei einem nagelneuen PC, der nie vonm Strom genommen wurde, die Batterie leer sein?

edit: kann n mod mal bitte den Tippfehler im Titel berichtigen? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
die bios batterie ist kein akku, sondern entleert sich wie jede andere batterie, also 1,50€ ausgeben und austauschen und gucken obs besser wird, du weißt ja nicht wie lang die darin schon arbeitet.
 
hmm,

trenn den Rechner von Strom (Kabel raus) und nimm mal die batterie raus, warte ne minute und setzt die batterie wieder ein.

Dann kommt beim Starten wieder ne Meldung (bissl abhängig von MOBO) entweder hat er selbständig die defaults ins bios geladen oder du musst dafür ne taste drücken.

danach sollte alle wieder gehen,

Edit: ne neue kannst du dann natürlich auch noch probieren, siehe Hoikaiden

wenn nicht, festplatte raus und einschicken

gruß
 
Problem gelöst:
Externe Festplatte abstecken und fertig
 
Zurück
Oben