CMOS Settings Wrong nach Stromausfall

toterhund1

Ensign
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
133
Hallo,
gestern hatten wir Stromausfall und mein Rechner war dabei an.
Als ich ihn dann neustartete kam plötzlich nach dem Biosstartbildschirm die Meldung "CMOS Settings wrong" sowie die Uhrzeiteinstellung. Sobald ich mit F1 ins Bios dann gehe und alles wie gewohnt einstelle und speichere hängt der REchner sich auf, nicht mal die Tastatur leuchtet mehr auf und mir bleibt nix anderes über als die Batterie einmal raus und rein zu machen wobei ich dann wieder beim oben genannten Problem bin und somit nur noch F2 drücken kann zum laden der Default-Settings.
Dann fährt Windows auch hoch erkennt ab und zu mein Dual Core 2 aber als Single CPU und beim Neustart bin ich dann wieder beim oben genannten Problem und muß wieder die Batterie herraus nehmen und dann mit F2 anschließen starten..... big help ! Brauch ich nen neues Mainbord ? Wurde da irgendwas durch den Stromausfall beschädigt ?
 
"CLRTC" - bei ausgeschaltetem NT den Jumper von jetzt Pin 1+2 auf Pin 2+3 für ca. 10 Sek. setzen - dann unbedingt den Jumper wieder auf Pin 1+2 setzen - PC starten - "ENTF" drücken - Unter "Exit" steht "Load Setup Defaults" - damit setzt Du das BIOS nochmals im BIOS auf "default" mit "Save & Exit" das BIOS verlassen - nach dem Neustart sollte keine Fehlermeldung erscheinen - jetzt ins BIOS und evtl. Deine Einstellungen vornehmen -
 
Zurück
Oben