Cms

wsnieders

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2006
Beiträge
306
Hallo. Ich suche ein CMS, welches für den Privatgebrauch kostenlos ist. Das CMS sollte viele Funktionen haben, Styles sollten sich einfach erstellen lassen und es soll einfach zu konfigurieren sein. Natürlich sollte es auch relativ sicher sein. Welches könnt ihr mir empfehlen?
 
Welche hast du dir denn schon angeschaut? Welche programmiersprachen laufen auf deinem Webspace?
 
Naja ich würde sagen es kommt darauf an wie umfangreich du es haben willst. Wenn es nicht so mega umfangreich sein soll, dann reicht Wordpress auch aus. Damit ist es wirklich kinderleicht die meisten Sachen umzusetzen und die Community rund um Wordpress ist riesen groß. Natürlich ist Wordpress mehr Blog als CMS, aber die meisten Sachen lassen sich locker mit Wordpress umsetzen.
Joomla wäre für mich erst die zweite Wahl.

Gruß Denis
 
Ich würde Dir auch Joomla oder evtl. auch Wordpress empfehlen. Wordpress ist sehr einfach zu verstehen und es ist dort auch recht einfach möglich eine Seitenstruktur zu realisieren.

Es hängt wirklich davon ab was Du machen willst...
 
Ich kann Typo3 nur empfehlen. www.typo3.net ist die deutsche Community Seite. Viele große Firmenseiten sind mit Typo3 umgesetzt. Sehr gut ist, dass es über 100 Extensions gibt, die man in das CMS einbinden kann.

Ich habe nur beste Erfahrungen damit gemacht.
 
joomla is ne weiterentwicklung/parallelentwicklung vom mambo CMS..

und typo3 ist zwar sehr gut, aber leider sehr schwierig mit umzugehen, aber wenn du zeit und lust hast, dann nimm typo3
 
@Muuhmann Kennst Du beide?
Ich kenn zwar mambo, aber joomla nicht. Wo liegt der hauptunterschied bzw. die Stärken der beiden?
 
naja.. "kennen" nicht richtig, ich benutze mein eigenes "CMS"..

ich habe meine Facharbeit über Typo3 geschrieben, aber konnte es leider nicht so umfangreich und ergibig machen wie ich es gern gehabt hätte.. Sprich ich hatte nur einen kleinen Einblick in den Funktionsumfang, der hat aber schon gereicht um zu beurteilen, dass es nicht ganz so "Einsteigerfreundlich" ist, wie man von es z.B. von Mambo gewöhnt ist..

hier ein "kleiner" (;)) bericht über Joomla vs Mambo: http://www.devshed.com/c/a/BrainDump/Joomla-is-the-New-Mambo/ (englisch)


hier noch ein link: http://www.joomlaportal.de/allgemei...von-mamboportal-de-zur-zukunft-von-mambo.html (deutsch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ok, das wusste ich nicht mit mambo und joomla. Keine Frage also, dass ich nächstes Mal zu joomla greifen werde.

@Muuhmann
Wie kommst Du darauf ein eigenes CMS zu schreigen? Hast Du zuviel Zeit?? :evillol:

Viel Glück beim CMS testen, es ist eine sch*** Arbeit, ich weiss von was ich rede. Ich musste Beruflich ein OpenSource CMS evalieren. Geh doch am besten gleich zu typo3, wenn Du die Zeit nicht ins rumsuchen, sondern lernen eines tollen CMS stecken willst! Ich behaupte mal, dass kein anderes OpenSource CMS so populär und auch im "Profi"-Bereich verbreitet ist!
 
kaepten schrieb:
@Muuhmann
Wie kommst Du darauf ein eigenes CMS zu schreigen? Hast Du zuviel Zeit?? :evillol:

Jain, aber ich will/wollte ja schließlich was lernen ;)
Außerdem kann man das nicht so richtig als "cms" beschreiben :rolleyes:

@W. Snieders: Berichte uns bitte zu welchem CMS du letztendlich gegriffen hast und vorallem warum! Vielleicht hilft das auch anderen Usern auf der Suche nach einem CMS
 
Kaepten hat schon recht... Typo3 ist zwar die Hölle für Einsteiger aber es hat super Ressourcen und eine freundliche Community.

Joomla ist soweit ich weiß die OpenSource-Variante von Mambo. Da gab's wohl mal Lizensprobleme...
 
Zurück
Oben