KingRollo1
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 566
Hallo,
folgende Situation:
Im wohnzimmer steht eine Fritz Box WLAN 7141,
Ein Notebook steht im Schlafzimmer und ist über WLAN (integrierte Antenne) angeschlossen. Die Verbindungsqualität ist sehr niedrig, leider bricht die Verbindung regelmäßig ab. Es dauert dann leider einige Zeit bis das Notebook das Netzwerk findet und sich wieder verbindet.
Wenn das Notebook ins Wohnzimmer gestellt wird, ist die Verbindung perfekt.
Es liegt demnach wohl an der Entfernung in Verbindung mit einigen Wänden zuviel :-).
Nun habe ich mir folgende Lösungen überlegt:
1.W-Lan USB Stick über USB, diesen per USB Verlängerung anschließen und einige Meter in Richtung Wohnzimmer verlegen. Dabei weiss ich leider nicht ob es geht und wenn ja, wieviel Meter damit möglich sind.
Dies ist wohl eine recht unsichere Variante, da die Wahrscheinlichkeit, dass es so besser funktioniert, nicht sehr hoch ist.
2. Ein normales Netzwerkkabel durch den Flur verlegen (ca. 20 Meter). Vorteil wäre hier eine gute Verbindung ohne Abbrüche, Nachteil ist die Verlegung an sich, über die Türen etc.
3. Repeater oder Accesspoint (den Unterschied kenne ich leider nicht)
Den müsste ich wohl irgendwo in der Mitte aufstellen.
Ich wüsste leider nicht welchen ich für kleines Geld nehmen müsste. Die Verbindung zum Router wäre dann WLAN, die zum Notebook ebenfalls WLAN oder LAN, je nach Position dieses Gerätes.
Die Einrichtung eines Repeaters oder Accesspoints wäre für mich auch Neuland.
Vielleicht ist jemand so nett und könnte mir ein wenig helfen.
folgende Situation:
Im wohnzimmer steht eine Fritz Box WLAN 7141,
Ein Notebook steht im Schlafzimmer und ist über WLAN (integrierte Antenne) angeschlossen. Die Verbindungsqualität ist sehr niedrig, leider bricht die Verbindung regelmäßig ab. Es dauert dann leider einige Zeit bis das Notebook das Netzwerk findet und sich wieder verbindet.
Wenn das Notebook ins Wohnzimmer gestellt wird, ist die Verbindung perfekt.
Es liegt demnach wohl an der Entfernung in Verbindung mit einigen Wänden zuviel :-).
Nun habe ich mir folgende Lösungen überlegt:
1.W-Lan USB Stick über USB, diesen per USB Verlängerung anschließen und einige Meter in Richtung Wohnzimmer verlegen. Dabei weiss ich leider nicht ob es geht und wenn ja, wieviel Meter damit möglich sind.
Dies ist wohl eine recht unsichere Variante, da die Wahrscheinlichkeit, dass es so besser funktioniert, nicht sehr hoch ist.
2. Ein normales Netzwerkkabel durch den Flur verlegen (ca. 20 Meter). Vorteil wäre hier eine gute Verbindung ohne Abbrüche, Nachteil ist die Verlegung an sich, über die Türen etc.
3. Repeater oder Accesspoint (den Unterschied kenne ich leider nicht)
Den müsste ich wohl irgendwo in der Mitte aufstellen.
Ich wüsste leider nicht welchen ich für kleines Geld nehmen müsste. Die Verbindung zum Router wäre dann WLAN, die zum Notebook ebenfalls WLAN oder LAN, je nach Position dieses Gerätes.
Die Einrichtung eines Repeaters oder Accesspoints wäre für mich auch Neuland.
Vielleicht ist jemand so nett und könnte mir ein wenig helfen.