Computer reagiert nicht

MoosMoos

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
81
Hallo,

wenn ich meinen Computer starte fährt er anfangs noch normal hoch, dann kommt die Fehlermeldung die immer zu sehen ist wenn man den Computer abstürzen lässt.
Der Computer reagiert aber nicht auf die Tastatur, die 30 Sekunden zählen herunter dann startet der Computer auf " Windwos normal starten " danach sieht man aber nur noch schwarz es tut sich überhaupt nichts mehr...

Ich habe versucht Windows Vista neu zu installieren, ist aber gleich gescheitert weil er auf Meldung " beliebige Taste drücken um von der CD zu starten " nicht reagiert hat.

Ich habe schon lange solch ein Problem mit dem Computer, so schlimm wie es jetzt ist war es aber noch nie, vor etwa 6 Monaten hat sich der Computer nur beim ersten hochfahren aufgehängt beim 2 anmachen lief der Computer dann den ganzen Tag.
Mit der Zeit wurde es immer schlimmer, er stürzte immer häufiger ab, dann habe ich den Pc formatiert und windows neu installiert danach ging es wieder etwas aber das gleiche Problem kam wieder, und jetzt geht überhaupt nichts mehr

Ich habe einen Fujitsu Siemens Scaleo PI 2554

Ist da überhaupt noch was zu retten ? Würde vielleicht ein Festplatten-Tausch helfen ?
 
Kommst du Ins BIOS?
Auch ein Versuch, öffne mal den PC und befreie die gesamte Hardware von Staub.
 
Also an der Tastatur liegt es nicht, an meinem Laptop geht sie, es ist eine mit USB und am PC ging die Tastatur auch immer , früher hat sich der PC ja nicht immer aufgehängt sonder ging für eine Weile wieder.

Ich komm nicht ins BIOs, reagiert nicht auf F12, Umschalttaste leuchtet aber gelb

Bitte Beschreibung oben genau durch lesen
Ergänzung ()

Es wird ja bestimmt ein Virus sein, hilft da vielleicht ein Festplatten Tausch ? Ich habe ja schon den PC formatiert und Windwos neu installiert das Problem kam dann ja aber wieder und jetzt ist es ja so schlimm das nichts mehr geht

Könnte eine neue Festplatte was bringen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde trotzdem mal testen, ob ein anderes USB-Gerät den Fehler verursacht. Einfach mal alles abstöpseln was nicht unbedingt gebraucht wird (Lesegeräte , USB-Hubs u.ä. )
 
Ein Virus ist auszuschließen, da du ja bereits formatiert hast und das Problem geblieben ist. Hier handelt es sich wahrscheinlich um einen Hardwaredefekt.

Mach mal ein BIOS Reset (Batterie entfernen/Jumper setzen)
 
BIOs Batterie kurz raus genommen, für etwa 3 Minuten wieder angemacht gleiches Problem, reagiert nicht, stürzt ab alles schwarz
Ergänzung ()

Der Pc ging nach formation und neuinstallation für eine Zeit wieder problemlos, kenne mich zwar nicht aus aber eine neue BIOs Batterie könnte die helfen ?
 
Nein. Die ist nur zum Speichern der Bios-Einstellungen da. Bei leerer Batterie verlierst Du also lediglich Datum/Uhrzeit und z.B. die Einstellungen bzgl. SATA-Modus etc.. Solange der Rechner am Strom bleibt (also Netzteilstecker an und es liegt Strom an), bleiben die Einstellungen auch bei leerer Batterie erhalten und abstürzen oder hängen bleiben tut er damit nicht.

Mit einem Virus hat das nix zu tun, wenn Du nicht einmal ins Bios kommst. Es ist ein Hardware-Problem. Das kann also wie schon angesprochen ein USB-Fehler sein, aber auch defekter Arbeitsspeicher, das Mainboard, das Netzteil, die Festplatte oder einfach nur das SATA-Kabel. Da hilft nur selber testen oder in ein Fachgeschäft bringen. ;)

Da Du zunächst beim zweiten Start ins Windows gekommen bist und das Problem immer schlimmer geworden ist, tippe ich auf einen defekten Kondensator im Mainboard oder Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Danke, dann werde ich das demnächst versuchen, ein neues Netzteil wäre sowieso angebracht.
 
Kann mir jemand ein gutes Netzteil anbieten mit etwa 400 Watt, ich komm noch nicht auf den Marktplatz, sonst kaufe ichs halt bei ebay aber hier gibt es eigentlich bessere Angebote
 
du wirst doch wohl in deiner Ecke einen Computerladen deines Vertauen haben,wo du ein gescheites NT bekommst?
 
ka. wollt ein gebrauchtes, wohne außerdem in einem kleinen Dorf ohne Computerladen :D
 
ich würde ja gern auf dem Marktplatz schauen brauche jetzt aber noch 10 Beiträge
 
und wieso macht ihr ebay so schlecht ? habe eigentlich fast immer gute Erfahrungen damit gemacht nur gibts es keine Auktionen an denen ich interessiert bin die in den nächsten 2 Tagen ablaufen
Ergänzung ()

auf Computerbase gibt es doch ein Thread kaufen&verkafen (Marktplatz)
 
Weil man bei ebay nicht weiß an was für einen Verkäufer man gerät und weil du nicht weisst ob ein gebraucht gekauftes Netzteil bei ebay noch wirklich in Ordnung ist, oder schon Fehler hat, die der Verkäufer verschweigt. Wenn du zu geizig bist mindestens 20-25 Euro für ein neues Netzteil bei zum Beispiel Amazon auszugeben, kann ich dir auch nicht helfen.
 
gebrauchtes NT kaufen ist ne ganz schlechte Idee,wie schon purzelbär schreibt, du weist nicht über das NT und schon gar nichts über den Verkäufer, kann ja auch sein, das er das Teil vom Schrottplatz geholt hat und es ein wenig sauber gemacht hat -:)

für mein( Techsolo TP 730 ) habe ich 40Euro bezahlt -:)
 
purzelbär schrieb:
Ich hab übrigens ein Netzteil mit 550 Watt von Flower(bei einem PC Laden gekauft)und bin zufrieden damit.
:volllol: aber ein Netzteil mit 550Watt benötigt sein System mit Sicherheit nicht.

MoosMoos schrieb:
und wieso macht ihr ebay so schlecht ?

Grundsätzlich ist das nicht schlecht. Nur würde ich auch gerade bei einem Netzteil Vorsicht walten lassen und ein neues Gerät kaufen. Auch das geht über ebay, wenn du woanders keine Möglichkeit siehst. An Betrüger kannst du überall geraten, nicht nur bei ebay. Hier im Forum findest du bestimmt einige Informationen und Empfehlungen für Netzteile in der gesuchten Leistungsklasse.
 
Zurück
Oben