Computer zeigt seltsames Bootverhalten

S

seymourbutz

Gast
Tag auch...

Seit mein Core2Duo E6420 auf 3 GHZ läuft, weißt mein ASUS P5B Deluxe kleinere Macken beim ersten Bootvorgang auf. Die Sache ist die:

Starte ich den Pc das erste Mal am Tag, also "Kaltstart" heißt des denk ich mal, so läuft die gesamte Kiste für rund 2 sec an, dh Lüfter, Dioden usw starten, dann is aus, und mal 4 sec nichts und dann geht es normal weiter und der PC fährt hoch. Wenn ich ihn dann etwas später wieder ausschalte, und dann nach 1, 2 Stunden wieder starte, läuft alles normal ab. Also tritt mein Problem nur bei einem kalten PC auf.

VCore ist auf 1.3 v fix eingestellt, ausgelesen von Speedfan und CPU-z mit 1,25 v.
Der Pc läuft stabil, hatte keine Probleme, aber erst Zeit um 6 Stunden Primestable zu bestätigen, heute um 10.18 weiß ich mehr, dann läuft prime mit 2 workerthreads 12 Stunden.
Zu hohe Temps kann ich übrigends ausschließen, Speedfan, CoreTemp und Everest zeigen unter Last nie mehr als 43 °C und pro Kern zwischen 38 - 39 °C.

Nun einige Fragen: MUSS ich gegen dieses Problem effektiv Vorgehen, dh ist es auf kurz oder lang schädlich für die Hardware o.ä. , und wenn ja (oder auch nich) was könnte ich dagegen unternehmen.

Mein genaues System entnehme man meiner Signatur.


Schonmal dank im Vorraus,

MfG
 
Danke erstmal, aber von den dort beschriebenen Problemen habe ich zum Glück kein einziges, also keinen Freeze, reboot o.Ä.

Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit diesem umstrittenen Board, und das Verhalten tritt eben erst seit dem OC auf, und umsteigen werde ich vorerst einmal sicher nicht.

Trotzdem Danke,

MfG
 
Das ist ganz normal beim P5B Deluxe. Vorglühen wie beim Diesel *gg*

Keine Ahnung warum das so ist, wurde aber schon sehr oft beobachtet.
Ich habe genau das selbe Phänomen jedoch stört es mich nicht sehr.
Mein PC läuft seit fast einem Jahr und Probleme mit das Hardware hatte ich deswegen noch nicht.

Das das P5B einige Probleme machen kann ist bekannt, jedoch bin ich davon verschont geblieben obwohl es eines aus der allerersten Serie ist ( September 06 )

Ich bin zufrieden mit dem Board, vorallem wo jetzt der Penryn auch drauf läuft.
Einzig meine Audigy Xtreme Music macht Probleme, die aber schon seit Anfang an.

lg,
test
 
Haha das mit dem Vorglühen muss ich mir merken. Der ist gut :D

Naja wie gesagt, da ich sonst keine Probleme habe und dieses Verhalten anscheinend nicht schädlich ist, werde ich einmal alles so belassen wie es ist, und dann ebenfalls noch mit Penryn weiterfahren :daumen:
 
Dieses Kaltstart Problem vom Asus P5B Deluxe ist anscheinend normal , ich hab auch dieses Problem mit dem Board (und noch einige andere).

Wird der PC komplett vom Strom getrennt bzw. an der Steckdosenleiste der Kippschalter ausgeschalten läuft der PC beim nächsten Start kurz an geht wieder aus und dann wieder an anscheinend ist das die Funktion " Asus Crash Free " , bei mir werden gleichzeitig auch noch die Bioseinstellungen verworfen bzw. auf Werks Grundeinstellungen zurückgesetzt so das ich jedesmal wieder die Settings neu einstellen muß bzw. das Abgespeicherte Preset neuladen muß.

Lese auch am besten mal diesen Thread dazu:

https://www.computerbase.de/forum/threads/p5b-deluxe-massive-bootprobleme.304315/

Lösungen gibts aber keine auch nach zig Biosupdates blieb es so bei mir , es sei den man Wechselt das Mainboard aus gegen ne andere Marke was ich auch demnächst machen werde sobald die neuen X38 Mainboards auf dem Markt sind heissts tschüss Drecks Asus P5B Deluxe Mainboard. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das ich "vorglühen" muss habe ich bei meinen e6320@ ab 3 ghz (darunter nicht)/ ga-p965-ds3 auch manchmal. ansonsten 0 probleme. beim ersten mal hab ich dumm geguckt, jetzt ignoriere ich es.
 
Werbebanner
Zurück
Top