S
seymourbutz
Gast
Tag auch...
Seit mein Core2Duo E6420 auf 3 GHZ läuft, weißt mein ASUS P5B Deluxe kleinere Macken beim ersten Bootvorgang auf. Die Sache ist die:
Starte ich den Pc das erste Mal am Tag, also "Kaltstart" heißt des denk ich mal, so läuft die gesamte Kiste für rund 2 sec an, dh Lüfter, Dioden usw starten, dann is aus, und mal 4 sec nichts und dann geht es normal weiter und der PC fährt hoch. Wenn ich ihn dann etwas später wieder ausschalte, und dann nach 1, 2 Stunden wieder starte, läuft alles normal ab. Also tritt mein Problem nur bei einem kalten PC auf.
VCore ist auf 1.3 v fix eingestellt, ausgelesen von Speedfan und CPU-z mit 1,25 v.
Der Pc läuft stabil, hatte keine Probleme, aber erst Zeit um 6 Stunden Primestable zu bestätigen, heute um 10.18 weiß ich mehr, dann läuft prime mit 2 workerthreads 12 Stunden.
Zu hohe Temps kann ich übrigends ausschließen, Speedfan, CoreTemp und Everest zeigen unter Last nie mehr als 43 °C und pro Kern zwischen 38 - 39 °C.
Nun einige Fragen: MUSS ich gegen dieses Problem effektiv Vorgehen, dh ist es auf kurz oder lang schädlich für die Hardware o.ä. , und wenn ja (oder auch nich) was könnte ich dagegen unternehmen.
Mein genaues System entnehme man meiner Signatur.
Schonmal dank im Vorraus,
MfG
Seit mein Core2Duo E6420 auf 3 GHZ läuft, weißt mein ASUS P5B Deluxe kleinere Macken beim ersten Bootvorgang auf. Die Sache ist die:
Starte ich den Pc das erste Mal am Tag, also "Kaltstart" heißt des denk ich mal, so läuft die gesamte Kiste für rund 2 sec an, dh Lüfter, Dioden usw starten, dann is aus, und mal 4 sec nichts und dann geht es normal weiter und der PC fährt hoch. Wenn ich ihn dann etwas später wieder ausschalte, und dann nach 1, 2 Stunden wieder starte, läuft alles normal ab. Also tritt mein Problem nur bei einem kalten PC auf.
VCore ist auf 1.3 v fix eingestellt, ausgelesen von Speedfan und CPU-z mit 1,25 v.
Der Pc läuft stabil, hatte keine Probleme, aber erst Zeit um 6 Stunden Primestable zu bestätigen, heute um 10.18 weiß ich mehr, dann läuft prime mit 2 workerthreads 12 Stunden.
Zu hohe Temps kann ich übrigends ausschließen, Speedfan, CoreTemp und Everest zeigen unter Last nie mehr als 43 °C und pro Kern zwischen 38 - 39 °C.
Nun einige Fragen: MUSS ich gegen dieses Problem effektiv Vorgehen, dh ist es auf kurz oder lang schädlich für die Hardware o.ä. , und wenn ja (oder auch nich) was könnte ich dagegen unternehmen.
Mein genaues System entnehme man meiner Signatur.
Schonmal dank im Vorraus,
MfG