e-Laurin schrieb:Wie wäre es, die Artikel automatisiert (durch ein Skript zB) in eine PDF zu packen? Das kann zB wöchentlich oder zweiwöchentlich passieren. Dann noch Werbung mit rein tun und die PDF zum Download anbieten.
Vorteil:
Geringer Arbeitsaufwand, da ja der größte Zeitfresser (Artikel in die PDF einfügen) automatisiert abläuft.
Du stellst dir das so leicht vor...
Die Artikel auf CB werden fürs Web formatiert. Webseiten unterliegen aber hinsichtlich der Formatierung ganz anderen Regeln als Printmedien oder auch eine PDF. Die Lesbarkeit ist z.B. optimal, wenn Texte mehrspaltig geschrieben werden und jede Spalte nur soundso breit ist bzw. soundso viele Wörter enthält. Jedes Printmedium machts so, einfach weil es sich wirklich leichter liest. In einer PDF kann (und sollte) man es genau so machen. Fürs Web ist so eine Aktion aber (noch) quasi unmöglich. CSS3 sieht zwar ein Multicolumn-Layout vor, es ist aber noch weit von einer Standardisierung entfernt. Aktuell kochen Webkit und Mozilla/Gecko jeweils ihr eigenes verbuggtes Süppchen.
Auch der Textfluss um Bilder herum ist im Web weitaus beschränkter und unflexibler als in PDFs oder Printmedien. Stell dir 2 Spalten Text vor, wobei in der oberen Hälfte mittig zwischen den Textspalten ein Bild hängt. Links und rechts des Bildes sind die Texte halt schmaler als unterm Bild. In einer Zeitung absolut üblich. In HTML/CSS nahezu unmöglich. Es gibt ein paar clevere Hacks dafür, aber die sind absolut unpraktikabel und nicht semantisch korrekt.
Logische Konsequenz: Entweder wäre deine Auto-PDF für den Leser eine Qual, weil sie ja doch genau so "schlecht" formatiert wäre wie die Webpräsenz, oder die Formatierung würde ordentlich Mannstunden kosten.
Und die Frage bleibt: Wozu soll die PDF gut sein? Ich lese PDFs nicht gern auf dem Monitor. Viel eleganter liest es sich auf einem eBook-Reader oder auf einem Tablet. Aber gerade was das Tablet angeht: was hindert dich daran, die für Tablet/Mobile Devices optimierte Version der Webseite aufzurufen? Sieht ja doch genau so aus wie die PDF.
Die einzige Art, wie man Bezahl-Inhalte wirklich noch an den Mann bringen kann (z.B. als eBook) ist ein Freemium-Modell. Stell die meisten Artikel kostenlos ein, aber verlange für einige Premium-Artikel ein Micropayment oder Abo.
Gott verhüte, dass sich sowas jemals bei den Online-Magazinen wie CB durchsetzt...