miri83
Ensign
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 168
Hallo,
ich hatte die Tage einen Artikel zur Datenrettung bei SSDs gelesen und das man da nicht wirklich viel machen kann.
Auch wurde da gesagt, dass ein Controller-Tausch, wenn dieser defekt ist, nichts bringt? Könnt ihr das bestätigen?
Also bei einen Sandforce-Controller ist das klar, aber so wie es im Text stand, würde das bei den anderen auch nicht gehen und man müsste den Flash-Speicher quasi händisch auslesen.
Normalerweise wäre ich jetzt davon ausgegangen, dass, wenn man den eakt gleichen Controller-Chip umlötet, es wieder gehen sollte, oder wird im Controller selbst die Fragmentierungstabelle gespeichert?
ich hatte die Tage einen Artikel zur Datenrettung bei SSDs gelesen und das man da nicht wirklich viel machen kann.
Auch wurde da gesagt, dass ein Controller-Tausch, wenn dieser defekt ist, nichts bringt? Könnt ihr das bestätigen?
Also bei einen Sandforce-Controller ist das klar, aber so wie es im Text stand, würde das bei den anderen auch nicht gehen und man müsste den Flash-Speicher quasi händisch auslesen.
Normalerweise wäre ich jetzt davon ausgegangen, dass, wenn man den eakt gleichen Controller-Chip umlötet, es wieder gehen sollte, oder wird im Controller selbst die Fragmentierungstabelle gespeichert?