S
saurus
Gast
Guten Morgen,
es geht mir um digitale Textbearbeitung. Hauptsächlich möchte ich Artikel und Beiträge aus den Medien in OneNote (oder andere Bearbeitungsprogramme) integrieren und ausgiebig bearbeiten können. Um meine handschriftlichen Notizen zusammenzufassen brauche ich ebenfalls eine gute Tastatur, Verarbeitung und Eingabegeräte.
Auf der Suche nach einem Convertible habe ich nun folgende Geräte getestet:
Microsoft Surface Pro 6:
- Problem war: Oberfläche wird zu heiß aufgrund passiver Kühlung = unangenehmes Gefühl bei Nutzung des stylus. Desweiteren Tastatur und Touchpad unbrauchbar. Zurück
Lenovo X380 Yoga:
- ansich gutes Gerät, top verarbeitung, top tasta, top touchpad. Problem: Display zu dunkel und unscharf, Lüfter zu laut. Zurück.
Hp Envy X 360 13:
-Super Diplay, eingabegeräte gerade noch ok. problem: Lüfter entsprach einer Flugzeugturbine. Zurück
Lenovo Yoga L13:
- Display in ordnung, eingabegeräte TRÄUMCHEN, Lüfter flüsterleise und geht kaum an. Eigentlich müsste das passen. Problem: Bei Nutzung des Stylus werden willkürlich vertikale Linien generiert. Scheint ein Serienfehler zu sein nach aussage des Auslieferes. Zurück, keine Lust mich mit Lenovo rumzuschlagen.
IDEE
Anscheinend gibt es für mich keine eierlegendeWollmilchsau, denn es gibt immer limitierende Faktoren, welche für mich ein Auschlussgrund darstellen.
Idee wäre: Ipad in Kombination mit T495. Vorteil: Das beste aus 2 Welten, mit optimaler Funktionalität auf dem jeweiligen Gebiet. Frage: Textbearbeitung auf dem Ipad muss kompatibel sein mit dem T495. Ist das Hin und her switchen also problematisch?
es geht mir um digitale Textbearbeitung. Hauptsächlich möchte ich Artikel und Beiträge aus den Medien in OneNote (oder andere Bearbeitungsprogramme) integrieren und ausgiebig bearbeiten können. Um meine handschriftlichen Notizen zusammenzufassen brauche ich ebenfalls eine gute Tastatur, Verarbeitung und Eingabegeräte.
Auf der Suche nach einem Convertible habe ich nun folgende Geräte getestet:
Microsoft Surface Pro 6:
- Problem war: Oberfläche wird zu heiß aufgrund passiver Kühlung = unangenehmes Gefühl bei Nutzung des stylus. Desweiteren Tastatur und Touchpad unbrauchbar. Zurück
Lenovo X380 Yoga:
- ansich gutes Gerät, top verarbeitung, top tasta, top touchpad. Problem: Display zu dunkel und unscharf, Lüfter zu laut. Zurück.
Hp Envy X 360 13:
-Super Diplay, eingabegeräte gerade noch ok. problem: Lüfter entsprach einer Flugzeugturbine. Zurück
Lenovo Yoga L13:
- Display in ordnung, eingabegeräte TRÄUMCHEN, Lüfter flüsterleise und geht kaum an. Eigentlich müsste das passen. Problem: Bei Nutzung des Stylus werden willkürlich vertikale Linien generiert. Scheint ein Serienfehler zu sein nach aussage des Auslieferes. Zurück, keine Lust mich mit Lenovo rumzuschlagen.
IDEE
Anscheinend gibt es für mich keine eierlegendeWollmilchsau, denn es gibt immer limitierende Faktoren, welche für mich ein Auschlussgrund darstellen.
Idee wäre: Ipad in Kombination mit T495. Vorteil: Das beste aus 2 Welten, mit optimaler Funktionalität auf dem jeweiligen Gebiet. Frage: Textbearbeitung auf dem Ipad muss kompatibel sein mit dem T495. Ist das Hin und her switchen also problematisch?