Cool&Quiet funktioniert nicht mehr

Phoenix3000

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2003
Beiträge
1.001
Hallo!

Ohne jegliche Hardware- oder Softwareänderung funktioniert von einem auf den anderen Tag C&Q nicht mehr.
MSI Corecenter regelt den Lüfter zwar weiterhin runter, die CPU läuft aber konstant auf 2210Mhz. Daraus resultieren Idle-Temps von 50 Grad und mehr.

Das habe ich schon versucht:

- BIOS Update auf Version 1.50
- C&Q im BIOS deaktiviert und wieder aktiviert
- CPU Treiber neu installiert
- Energieoptionen testweise auf "Desktop" dann wieder auf "minimaler Energieverbrauch"

Ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht fällt ja jemandem von euch noch was ein.
Sys siehe Signatur. Benutze WinXP Home SP2.
 

TK8a

Ensign
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
134
Muss man nicht um C&Q zu aktivieren „Tragbar/Laptop“ in den Energieoptionen einstellen und nicht „minimaler Energieverbrauch“?
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
 

Entlauber

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2002
Beiträge
672
Minimaler Enegriverbrauch sollte eigentlich stimmen. Vielleicht mal den CPU-Treiber respektive C´n`Q Treiber neu draufmachen ?
 

Phoenix3000

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2003
Beiträge
1.001
Ob "minimaler Energieverbrauch" oder "Laptop" ist egal.

Beim Laptopprofil sind lediglich noch Standbyzeiten für Festplatte und Monitor angegeben.
Den CPU-Treiber hab ich übrigens schon neu installiert.
 
M

Mr. Snoot

Gast
Irgendwer hat vor kurzem geschrieben, dass man auch ACPI 2 (hoffe, dass das so heißt. find den Thread nimma :o) im BIOS aktivieren muss.
 

Phoenix3000

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2003
Beiträge
1.001
ACPI Modus hab ich aktiviert
 

-st4LkeR-

Ensign
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
154
wie liest du denn die taktraten von deiner cpu aus? vlt hat ja das ausleseprog einen fehler..

und ja minimaler energieverbrauch ist schon richtig.. hatte das prob auch mal, und bei mir hat es geholfen den C'n'Q und den cpu treiber auf den neusten stand zu bringen... hab zwar das asus a8n sli del., aber für dein board müsste es diesen treiber auch geben, wenns nicht sogar der gleiche ist..

MfG -st4LkeR-

EDIT: zu dem prog nochmal.. falls du es mit cpu-z oder so ausliest ist es klar, da die cpu beansprucht wird, hochtaktet, das prog erkennt die cpu frequenz, und wenn die cpu nicht mehr beansprucht wird, taktet sie wieder runter..
falls du es im bios ausliest, ist es auch klar, da der C'n'Q treiber ja erst mit win geladen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:

Phoenix3000

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2003
Beiträge
1.001
Lese es sowohl mit dem MSI Corecenter aus, als auch mit CPU-Z.

Früher ging die Anzeige bei beiden Programmen immer schön auf 800 Mhz zurück, jetzt wie gesagt nicht mehr.

Lesefehler kann ich ausschliesen, da ich sowohl von CPU-Z als auch vom CoreCenter die neusten Versionen installiert habe.
 

AlanMozilla

Lieutenant
Dabei seit
März 2004
Beiträge
526
Zitat von Phoenix3000:
Hallo!

Ohne jegliche Hardware- oder Softwareänderung funktioniert von einem auf den anderen Tag C&Q nicht mehr.
MSI Corecenter regelt den Lüfter zwar weiterhin runter, die CPU läuft aber konstant auf 2210Mhz. Daraus resultieren Idle-Temps von 50 Grad und mehr.

Das habe ich schon versucht:

- BIOS Update auf Version 1.50
- C&Q im BIOS deaktiviert und wieder aktiviert
- CPU Treiber neu installiert
- Energieoptionen testweise auf "Desktop" dann wieder auf "minimaler Energieverbrauch"

Ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht fällt ja jemandem von euch noch was ein.
Sys siehe Signatur. Benutze WinXP Home SP2.

Hi

hört sich ganz nach Windows Problem an.
Ich würde sowieso jedem Raten der sich ein bischen mit C&Q auskennt
Crystalcpuid zum Regeln des Prozessors zu nehmen.
Da braucht auch der AMD Treiber nicht instaliert sein und C&Q kann im Bios auch
deaktiviert sein.

Mit Crystalcpuid kann man 3 C&Q Stufen definieren, mit individuellem VCore,
Multiplikator usw.
http://crystalmark.info/?lang=en
 

Accuface

Captain
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
3.581
überprüfe mal die CPU auslastung im taskmanager, vielleicht hast du ein Virus oder anderen in der Zeit eingefangen was dein CPU einfach auslastet...oder hast du was neues installiert ? a
 
M

Mr. Snoot

Gast
Vielleicht hilft's ja einfach den AMD Treiber nochmal drüberzubügeln.
 

Phoenix3000

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2003
Beiträge
1.001
@Accuface

Nein Virus ist es keiner, die Auslastung liegt zwischen 0 und 2 %, installiert hab ich nix.

@Gauder

Hab ich schon mehrmals leider ohne Erfolg versucht.

@AlanMozilla

Das mit Crystalcpuid werde ich morgen mal versuchen!


Danke für eure Hilfe!
 

Phoenix3000

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2003
Beiträge
1.001
Sorry für Doppelpost, aber ich bin immer noch keinen Schritt weiter!
Eure ganzen Tipps haben leider nichts genutzt.

Kann man eigentlich einen Hardwareschaden ausschließen?
 
M

Mr. Snoot

Gast
Zitat von Phoenix3000:
Kann man eigentlich einen Hardwareschaden ausschließen?
Ich würd mal sagen, ja!

Es wird ja nur runtergetaktet - wenn an der Hardware was wäre, dann würde die CPU wohl gar nimma laufen.

Vielleicht hilft ein CMOS Reset (nach BIOS Update gemacht?)..

Oder im Gerätemanager den Prozessor mal komplett rauswerfen und neustarten.
 

honkitonk

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
1.727
sollte es nicht eigentlich na der Installation der CPU treiber nen punkt C´n´Q in den Energieoptionen geben? bei mir gibts den nämlich.
 
M

Mr. Snoot

Gast
Vielleicht wurde das mit nem neuen CPU Treiber eingebaut - sollte dann aber trotzdem auch mit Min. Energieverbrauch gehen. Aber kA was die da wieder treiben :)
 
Top