michael54431
Commander
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 2.378
Hallo Zusammen,
hier mal ein paar kleine Impressionen :
Erst mal unser Opfer:
Core 2 Duo – E6400

Wieso diese CPU und warum ?
XMace hier aus dem Forum, hatte ein kleinen Kampf bei der Montage des Scythe Mine Kühlers, welcher leider „kleinere“ Spuren auf der CPU hinterlies. Der Kampf führte dazu, dass der Heatspreader an den Kanten leicht eingedrückt wurde. Dies führte dazu, dass die Temperaturen, trotz Scythe Mine, in ungesunde Höhen schossen. Das ganze wurde beim Ausbau des Kühlers auch gut sichtbar, da der C2D unschöne Spuren in der Oberfläche hinterlies, welche zeigten das der Kühler einfach sch.... auflag.

Da ich im Geschäft öfters nebenher Schliffbilder von elektronischen Komponenten erstelle, kam mir die Idee, den Kühler einfach zu planen
Schwupp diwupp, Matze hat die CPU einfach mitgebracht und wir haben uns an die Arbeit gemacht :
Durchgeführt wurde das “CPU Tuning“ hier :

und natürlich mit den passenden High-End Schleifmaterialien (Schleifpapier P1000, P2400 und P4000 + Diamant-Suspensionen 6µm, 3µm, 1µm und 0,04 µm) :


„Das Opfer“ :


Nach der ersten Minute ein erster Zwischenstand, deutlich zu erkennen die Unebenheiten des CPU Heatspreaders :

Weiter geht’s :

Show must go on :

Nach ca. 1 Stunde, viel Anstrengung und Schweiss des Prozessorbesitzers, dann das Ergebniss :


So, heute Abend bzw Morgen wird es dann die ersten Ergebnisse geben, mit Vorher-Nachher Vergleichen von Temp und OC Potential
hier mal ein paar kleine Impressionen :
Erst mal unser Opfer:
Core 2 Duo – E6400

Wieso diese CPU und warum ?
XMace hier aus dem Forum, hatte ein kleinen Kampf bei der Montage des Scythe Mine Kühlers, welcher leider „kleinere“ Spuren auf der CPU hinterlies. Der Kampf führte dazu, dass der Heatspreader an den Kanten leicht eingedrückt wurde. Dies führte dazu, dass die Temperaturen, trotz Scythe Mine, in ungesunde Höhen schossen. Das ganze wurde beim Ausbau des Kühlers auch gut sichtbar, da der C2D unschöne Spuren in der Oberfläche hinterlies, welche zeigten das der Kühler einfach sch.... auflag.

Da ich im Geschäft öfters nebenher Schliffbilder von elektronischen Komponenten erstelle, kam mir die Idee, den Kühler einfach zu planen

Durchgeführt wurde das “CPU Tuning“ hier :

und natürlich mit den passenden High-End Schleifmaterialien (Schleifpapier P1000, P2400 und P4000 + Diamant-Suspensionen 6µm, 3µm, 1µm und 0,04 µm) :


„Das Opfer“ :


Nach der ersten Minute ein erster Zwischenstand, deutlich zu erkennen die Unebenheiten des CPU Heatspreaders :

Weiter geht’s :

Show must go on :

Nach ca. 1 Stunde, viel Anstrengung und Schweiss des Prozessorbesitzers, dann das Ergebniss :


So, heute Abend bzw Morgen wird es dann die ersten Ergebnisse geben, mit Vorher-Nachher Vergleichen von Temp und OC Potential
