Core 2 Duo OC - Heatspreader ebenen und polieren

michael54431

Commander
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
2.378
Hallo Zusammen,

hier mal ein paar kleine Impressionen :

Erst mal unser Opfer:
Core 2 Duo – E6400


Wieso diese CPU und warum ?
XMace hier aus dem Forum, hatte ein kleinen Kampf bei der Montage des Scythe Mine Kühlers, welcher leider „kleinere“ Spuren auf der CPU hinterlies. Der Kampf führte dazu, dass der Heatspreader an den Kanten leicht eingedrückt wurde. Dies führte dazu, dass die Temperaturen, trotz Scythe Mine, in ungesunde Höhen schossen. Das ganze wurde beim Ausbau des Kühlers auch gut sichtbar, da der C2D unschöne Spuren in der Oberfläche hinterlies, welche zeigten das der Kühler einfach sch.... auflag.



Da ich im Geschäft öfters nebenher Schliffbilder von elektronischen Komponenten erstelle, kam mir die Idee, den Kühler einfach zu planen :) Schwupp diwupp, Matze hat die CPU einfach mitgebracht und wir haben uns an die Arbeit gemacht :

Durchgeführt wurde das “CPU Tuning“ hier :



und natürlich mit den passenden High-End Schleifmaterialien (Schleifpapier P1000, P2400 und P4000 + Diamant-Suspensionen 6µm, 3µm, 1µm und 0,04 µm) :




„Das Opfer“ :



Nach der ersten Minute ein erster Zwischenstand, deutlich zu erkennen die Unebenheiten des CPU Heatspreaders :



Weiter geht’s :



Show must go on :



Nach ca. 1 Stunde, viel Anstrengung und Schweiss des Prozessorbesitzers, dann das Ergebniss :




So, heute Abend bzw Morgen wird es dann die ersten Ergebnisse geben, mit Vorher-Nachher Vergleichen von Temp und OC Potential :)
 
Hoffentlich geht er noch... *gg*

Ergebnisse gibts hoffentlich heut Abend.... :D

Gruß Matze
 
Der sieht aber nice aus. Ich denke, das wird einen ordentlichen Temp-Vorteil bringen. Der ist ja jetzt so glatt wie ein Babyhintern.
 
Hui wie das spiegelt :D . Hoffentlich ist damit die CPU gerettet , wenn nicht noch verbessert :p
Eigentlich keine schlechte Idee so die Kontaktfläche zu verbessern , man hätte den Scythe gleich mit polieren sollen ^^

Gleich die Frage dazu : Wo könnte man den sowas evtl machen oder machen lassen ?
 
Hallo,

ja saubere Arbeit!! Hoffe, das der noch geht! Zu dem Hochglanz jetzt noch schöne Metall Liquid Flüssigpaste und das Ding sollte hammergeile Temps haben bei ebenso sehr guten Übertaktungspotenzial!

Nur eines würde ich gerne wissen, war der Spreader von vornherein nicht plan oder wie?

Kann mir nun nicht vorstellen, das der Kühler das verursacht hat, denn sonst hätte der Kühler ja den Hauptdruck mittig gesetzt und dann zentral eingedrückt, was sehr unwahrscheinlich ist!?

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
wow das ist wirklich klasse gemacht...

bin mal gespannt wieviel das letztenendes bringt
 
Sieht wirklich super aus das Ergebnis, nun mal gucken ob die praktischen Temp.-Werte sich auch verbessern. Wenn man schon mal so professionelles Werkzeug hat hätte man ja auch gleich die Auflagefläche vom Kühler mit polieren können ;)

Ich stell mir das auch bei anderen Teilen im Rechner ganz gut vor, bringt ja auch eine optische Aufwertung mit. Mal gucken ob die Moddinggemeinde das mal umsetzt.

Aber wirklich gute Idee und Top Bilder ;)
Man soll nicht immer drauf vertrauen, dass die Hersteller alles gut machen.
Selbst ist der Mann (oder die Frau)

MFG p3dro
 
xXSteVeXx schrieb:
Gleich die Frage dazu : Wo könnte man den sowas evtl machen oder machen lassen ?

Bei mir ;)

Nur eines würde ich gerne wissen, war der Spreader von vornherein nicht plan oder wie?

Kann mir nun nicht vorstellen, das der Kühler das verursacht hat, denn sonst hätte der Kühler ja den Hauptdruck mittig gesetzt und dann zentral eingedrückt, was sehr unwahrscheinlich ist!?

Also eigentlich waren nur die Kanten bischen umgebogen, der rest war wohl unebenheit vom HS, da man ja auf dem bild der Kühlerunterseite sieht das der kühler nur außen aufgelegen ist.

Wenn man schon mal so professionelles Werkzeug hat hätte man ja auch gleich die Auflagefläche vom Kühler mit polieren können
Haben wir ;) der war aber schon plan und polliert :)
 
Ja sieht hammer aus der kleine SPIEGEL :D

Aber hoffentlich funtzt des noch und wenn es wirklich bessere Temps bringt dann Daumen hoch :daumen:

Ausserdem würde ich mir dann Gedanken machen daraus geld zu schefeln.

"Das spezielle CPU tunnig" :evillol: were aufjedenfall lustig.

Gruß

Pyro
 
Besser gehts wohl nurnoch ohne HS. :)
 
Hallo, Nischendienstleistung! ^^ Die Idee gefällt mir. Sieht super aus. Jetzt nur noch auf die Temps warten und dann selbständig machen :P
 
Also ich lass das sofort mit meinem krummen Krüppel machen! Hab zwar nicht das Werkzeug/Mschinen aber dafür gibts ja dich^^
 
Tja, BERU Burning Crew ^^

Ja die Unebenheiten enstanden durch - ich sags mal deutlich - total noobhafte Kühlerinstallation.

War zu faul das MB auszubauen und hab versucht den Mine im eingebauten Zustand draufzumachen, was auch geklappt hat. Aber wie man offensichtlich sieht, mit diesen Folgen....

Hab zuerst vermutet, dass der Kühler schräg drauf ist oder sich einer von den assi Push-Pins gelöst hatte. Hab bei der ersten Montage auch die weisse WLP von Scythe draufgemacht.

Vorgestern Abend dann, startete ich den zweiten Anlauf mit der Arctic Paste - ohne Verbesserung der Temps! Hatte um die 40°C im idle ohne OC!! Unter Last sogar 55°C ohne OC! Also wieder Kühler runter und weniger WLP - gleiches Ergebnis.

Beim dritten mal runter machen hab ich dann gesehn wie der Heatspreader aussieht und war total geschockt.... sowas hab ich noch nie gesehn bzw. ist mir noch nie passiert beim Kühler montieren. Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich!

Den Kühler haben wir auch noch kurz über das 4000er Schleifpapier laufen lassen um zu sehen ob er Plan ist - ist er zu 100%

Bin gespannt auf die Temp Werte.... *freu*

Gruß Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
super ergebnis! ich hab schon öfters von polierten ihs gelesen und tempdrops von bis zu 10k! übernimmst du dann auch die verantwortung, wenn was schief geht^^ oder muss ich dann die neue cpu bezahlen?

mfg selloutkingz
 
naja, normalerweise darf nix schief gehen :)
durch das polieren dürfte nichts passieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
micha, hast da einen schönen Spiegel. :D
mal sehen was es gebracht hat.



selloutkingz schrieb:
hi,
super ergebnis! ich hab schon öfters von polierten ihs gelesen und tempdrops von bis zu 10k! übernimmst du dann auch die verantwortung, wenn was schief geht^^ oder muss ich dann die neue cpu bezahlen?

mfg selloutkingz

10k? bist du dir bewusst was du da schreibst?

10k bedeutet soviel wie 10x1000. Also 10.000C°? Das "k" steht für Kilo und Kilo hat die Maßeinheit (x 1000) ;)
 
Er meint mir k Kelvin, allerdings hast du recht, dass das k für 1000 und das K für Kevlin steht.

An sonsten nen netter Bericht, bin mal auf die Temps gespannt. :D
 
da er 10 K geschrieben hat könnte er K wie Kelvin meinen was jedoch in °C umgerechnet -263 °C wäre und des is exr´tremst (und eigetnlich fast unmöglich) :D :D
 
Wow, das ist mal ne Glanzleistung :)
Wie viele hier warte ich jetzt auch gespannt auf erste Tests!
 
Zurück
Oben