News Core 5 120F, 7 160F & 9 180F: Ein neues Lebenszeichen von Intels P-Core-Gaming-CPUs

Mehr GHz, mehr Kerne = Besser :)

Ich mag die S1700-Plattform, Mainboard-Preise sind gut für das Gebotene, Auswahl ist auch vorhanden.

Aber kA wie man die Plattform sieht, die Probleme mit Intel CPU Gen 13 + 14 färben vielleicht ab
 
milliardo schrieb:
Zum 2. Satz: Da habe ich erhebliche Zweifel..
Du darfst ruhig davon ausgehen, dass der 0815 Media Markt Kunde, der sein Rechner nur für Surfen und E-Mails benützt, im Durchschnitt mehr Ahnung von CPUs hat. Ich wiederum bezweifle halt das. Aber vielleicht hat jener der Multimedia macht, also Foto und Video, auch mehr Ahnung. Aber ich glaube, die halten sich die Wage zu Gamer.
 
Ja ich gehöre zu den teilweise sich gut auskennen also das mit Multimedia wie Foto und video sich überall bei PC auskennt ist ein Trugschluss und mein bester Kumpel ein reiner Zocker kennt sich 0 mit Hardware aus. Er weiß nur die Menge des Geldes die er bereit ist zu zahlen und wie lange er diesen verwenden will und das er nur zocken will auch aktuellere spiele für so 5 Jahre. Mehr weiß er nicht und holt sich eher bei mir Rat. Das ich mich auch nicht überall auskenne ist ihm aber klar und ein Profi bin ich nicht. Aber das scheint ihm auszureichen.
Besser wird es dadurch nicht. Wenn ich nun die Anzahl der Kerne nicht sehen würde, wäre ich verzweifelt bei Intel. Zudem sehe ich nicht von welcher Generation dieser stammt.
ich weiß auch wofür ich die Leistung brauche und wie hoch so meine Ausgaben sind.
Die Zielsetzung ist bei mir anderst als bei meinem besten Kumpel. Ich bin mehr auf Anwendung und das ist das Gegenstück von gaming. Er braucht ne bessere gpu um dabeim seine games zu zocken also er gpu und ich cpu.

Nur weil ich die Leistung gut gebrauchen kann, habe ich noch lange keine Ahnung bei dem Wirrwarr bei Intel aktuell.
Ob ich das mal durch blicke und meinen besten kumpel so ne untere CPU empfehlen kann von Intel, ich weiß ja nicht. Ich weiß ja auch nicht wie man die AMD cpus mit intel auf gleiche Leistung setzen sollte bzw kann.

tya hilft leider nichts außer man informiert sich viel aber nicht jeder ist dazu bereit Zeit zu investieren. Ich gehe nicht von mir auf die breite Masse. Mein anderer bester Kumpel hat nur einen Laptop, der kennt sich auch 0 aus. Ist halt sonst eher ein Konsolen Zocker.
Bei letzteres muss man sich mit Hardware 0 beschäftigen und wenn doch die Leistung mit Einnander vergleichen oder besser noch nur die Grafik und ladezeiten.
Nun ja villeicht gibt es ja eine Zielgruppe wo diese zu 100 % anspricht. Vielleicht kann ja Intel durch den guten Preis hier welche dazu zu gewinnen, wer weiß.
 
CCIBS schrieb:
Du darfst ruhig davon ausgehen, dass der 0815 Media Markt Kunde, der sein Rechner nur für Surfen und E-Mails benützt, im Durchschnitt mehr Ahnung von CPUs hat. Ich wiederum bezweifle halt das. Aber vielleicht hat jener der Multimedia macht, also Foto und Video, auch mehr Ahnung. Aber ich glaube, die halten sich die Wage zu Gamer.

Ich glaube das sich das nicht viel nimmt. Mediamarkt-Boomer hat vielleicht im Schnitt noch etwas weniger Plan, aber Gamer als mit am besten informierte Klientel anzusehen halte ich für sehr gewagt. Die meisten Leute weltweit spielen doch E-Sports auf antiken oder Budget-optimierten Maschinen und haben von Sockeln, Cache und Cores höchstens mal gelesen. Ein anderer Teil kauft Prebuilts mit/von seinen Lieblingsmarken und das wars.

"Selberbauer" oder sowas wäre vermutlich ein besserer Begriff für informierte Leute und das sind nicht viele. Wir sind halt in einem Computer(spiele)forum hier. Peer Group Bias. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chrissssss und iWebi
milliardo schrieb:
Ich glaube das sich das nicht viel nimmt. Mediamarkt-Boomer hat vielleicht im Schnitt noch etwas weniger Plan, aber Gamer als mit am besten informierte Klientel anzusehen halte ich für sehr gewagt.
Vielleicht bin ich da einfach schon zu alt, denn als ich damals Mitte der 90iger Anfing mich darin zu bewegen, war das üblich, dass Gamer überdurchschnittlich gut über Hardware informiert waren.

Also die meisten Gamer wusste z.B. dass ein Pentium immer besser war, als ein Celeron. Also nicht unbedingt alle, aber von den Gruppen aus gesehen, konnte man sagen, dass die Gamer, im Durchschnitt, die größte Kompetenz haben.

Aber wenn man Heutzutage dann so eine CPU zusammen mit einer 5060Ti 8 GB als Gamer PC verkaufen kann, haben sie es im Grunde kaum besser verdient.
 
DJMadMax schrieb:
Hat Intel nicht vor Kurzem noch verlauten lassen,dass sie ab sofort nur noch zu 100% Produkte mit deutlicher Gewinnmarge auf den Markt bringen wollen?
Nein, das war nicht die Aussage, vielleicht nochmal nachlesen? …
Ergänzung ()

CCIBS schrieb:
Aber wenn man Heutzutage dann so eine CPU zusammen mit einer 5060Ti 8 GB als Gamer PC verkaufen kann, haben sie es im Grunde kaum besser verdient.
Was spricht dagegen? Einen demnach vermutlich gleich starken 9600/9700/9900X kann man doch auch mit einer 5060 Ti kombinieren …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iWebi
Bei der Preisgestaltung derzeit freue ich mich über 12P-Cores und das wird nicht nur Spielzeug, sondern auch ideal für Audio-Workstations sein, die P-Cores sehr mögen. Wenn die Preisgestaltung Richtung Budget geht, kann das nur gut sein.
 
MalWiederIch schrieb:
Nein, das war nicht die Aussage, vielleicht nochmal nachlesen? …
Was ist an "Nur noch High-Margin-Produkte" falsch zu verstehen?
 
TPD-Andy schrieb:
Kunden haben auch Celeron CPUs gekauft.
Intel bedient eben auch Marktnischen. Warum sollten diese Kunden ihr gutes Geld zur Konkurrenz tragen?

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TPD-Andy
MalWiederIch schrieb:
Was spricht dagegen? Einen demnach vermutlich gleich starken 9600/9700/9900X kann man doch auch mit einer 5060 Ti kombinieren …
Da es nur ein 0815 PC ist, und kein Gamingrechner, der sich groß abgebt. Man kann solch einen Rechner anbieten, aber ihn speziell als Gamingrechner zu bewerben, und gerade die CPU an sich finde ich Persönlich etwas zu viel des guten.
 
@CCIBS Wegen läppischen 16% und die auch lediglich im CPU-Limit (720p) darf alles abseits eines 9950X3D/9800X3D nichts „Gaming-CPU“ genannt werden?

IMG_4384.jpeg


Bei den Grafikkarten spricht man bei teils größeren prozentualen Leistungssteigerungen von „Stillstand“ - und das im GPU-Limit :rolleyes:
 
SuperHeinz schrieb:
Warum sollten diese Kunden ihr gutes Geld zur Konkurrenz tragen?
Natürlich da hast du recht. Ich meinte damit mehr das es schon lange Zeit einen Markt für die "günstigen" CPUs gegeben hat, z.B. zu Zeiten des 80286 die CPUs von anderen Herstellern als Alternative zu den Intel-286 CPUs oder die 386SX und 386DX Modellreihen.
 
MalWiederIch schrieb:
@CCIBS Wegen läppischen 16% und die auch lediglich im CPU-Limit (720p) darf alles abseits eines 9950X3D/9800X3D nichts „Gaming-CPU“ genannt werden?
Wow. Hätte nie gedacht, dass es so viele triggert, wenn man eine recht bescheidene Werbeaktion nicht bejubelt.

Aber ja. Wenn eine CPU zur Zeit das Recht hat, alleinig als Gamer CPU benannt und auch beworben zu werden, dann sind dass nun mal die 3D. Dabei spielt der Durchschnittswert keine Rolle. Entscheidend ist, dass es genügend Spiele gibt, wo ein deutliches Plus existiert, und es bei den CPU nun mal die wenigsten Kompromisse gibt.

Das bedeutet nicht, dass man andere CPUs nicht auch zum Spielen benützten kann, und oft auch ausreichen. Aber es sind dann halt ganz normale CPU, die für jeden Bereich Ausreichend gute Leistung bringen. Aber halt nicht Außergewöhnlich.

Auch Intel scheint diese CPU als Low-Budget CPU zu bewerben und scheint ja nicht mal selbst große Erwartungen darin zu haben.

Aber gut. Warten wir ab, ob er bei Preis/Leistung die beste Werte im Bereich Gaming abliefert. Intel gibt ja selbst Max Full-HD an. Mit sagen wir min 60 FPS?
 
Naru schrieb:
@ mkl1

Jupp, so steht 's auch in dem darunter verlinkten Artikel, dass diese unter Bartlett Lake vermarkteten CPUs auf das Design von Alder Lake basieren sollen:
Intel’s Core 5 120F Specifications Leaked: 6 Performance Cores With Max Turbo Clock of 4.5 GHz | wccftech.com

Nein, die neuen CPUs basieren größtenteils auf der Raptor Cove Architektur bzw. Bartlettlake Dies, nicht Alderlake/Golden Cove. Der 180F muss auf jeden Fall ein komplett neues Die verwenden da es bisher keines mit mehr als 8P Cores gibt.

Ob der Core 5 120F auf dem H0 Die (Alderlake), einem Raptorlake Die (B0) oder einem gänzlich neuen 6+0 Bartlett lake die basiert wissen wir nicht, wird man aber spätestens am L2 Cache sehen. Am kostengünstigsten wäre es aber tatsächlich einfach die Produktionslinie vom 12400F weiter zu verwenden.

Ob Intel neben dem 12+0 DIE noch weitere Bartlett DIEs auflegt oder einfach nur die bisherigen Raptorlake Produktionslinien umbenennt weiß man nicht.

Bartlettlake ist für Embedded und Edge Kunden ja schon gelauncht. In den Folien gibt es nicht nur die 12+0 Version "Bartlett Lake 12P) sondern auch ein 8+16 DIE das als "Bartlee Lake S) Bezeichnet wird. Es würde mich nicht wundern wenn das einfach nur Raptorlake Masken mit minimalen Prozesstweaks sind.

Ob der Bartlett lake DIE eine IGP hat oder nicht weiß man ebenfalls noch nicht.
 
CCIBS schrieb:
Wow. Hätte nie gedacht, dass es so viele triggert, wenn man eine recht bescheidene Werbeaktion nicht bejubelt.
Ging es nicht um deine recht naive Definition einer „Gaming-CPU“, der nur die 9000er Ryzen X3D gerecht werden - wohin driftest du denn nun ab :p

Welche Werbeaktion soll hier irgendjemand „bejubeln“ oder triggern? Handelt sich doch bisher lediglich um „mutmaßlich authentisches“ Material von Intel :confused_alt:

CCIBS schrieb:
Wenn eine CPU zur Zeit das Recht hat, alleinig als Gamer CPU benannt und auch beworben zu werden, dann sind dass nun mal die 3D.
Aber alleinig der 9800X3D und der 9950X3D - die 7000er X3D sind ja gerade einmal so schnell wie die aktuellen Intel Ultras, satte 16% hinten im CPU Limit - deiner seltsamen Definition nach keine „Gaming-CPUs“ :p

Das hier könnte beides wohl auch nicht schaden, wenn ich das gerade so lese:
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/das-oder-dass

https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Subjekt-im-Singular,-Verb-im-Plural
CCIBS schrieb:
Intel gibt ja selbst Max Full-HD an. Mit sagen wir min 60 FPS?
Seit wann nimmt das CPU-Limit mit der Auflösung zu? Und wie kommst du auf diesen seltsamen Schätzwert? Aber gut bei den Argumenten macht eine weitere Diskussion überhaupt keinen Sinn :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben