Core i7 Zusammenstellung bitte gegenchecken

moxon

Newbie
Registriert
März 2009
Beiträge
6
Guten Abend zusammen,

nach 8 Jahren wird es mal Zeit, dass meinen Rechner mal ersetze.
Dazu habe ich mir folgende Komponenten zusammen gesucht.

  1. Mainboard
    MSI MSI Eclipse SLI und X58 Platinum
    Asus Asus P6T Deluxe OC-Palm
    Asus Asus Rampage II Extreme

    Diese drei halten sich nach dem Lesen von Testberichten wohl die Wage.
    Wichtig beim Board ist mir:
    Crossfire falls mal eine 2te ATI Karte hinzu soll
    Genug Steckpläte für Karten
    Die Möglichkeit alte PCI Karten mit aufzustecken.
    Was wäre eure Wahl?
  2. Ram
    Hier habe ich mich bisher noch nicht festgelegt.
    Wichtig ist mir:
    3 Channel Kit mit 6 Gig
    Preis darf gerne auch höher sein wenn die Leistung stimmt.
  3. CPU
    Core i7 920
  4. Netzteil
    Hier schwanke ich zwischen:
    be quiet! Dark Power Pro 1000 Watt
    Enermax Modu82+ 625W Ultra-Silent Netzteil

    Sind die 625W+ ausreichent für mein System? ( eine 4870x2 von Ati kommt noch dazu siehe unten)

  5. Tower:
    Lian Li PC-P80 Armorsuit

    Dafür gebe ich gern etwas mehr aus. Bin da also schon sehr sicher mit der Entscheidung.
  6. Cpu Kühler:
    Hier schwanke ich zwischen:
    Noctua NH-U12P
    Cooler_Master_V10
    Wichtig ist mir Kühlleistung und geringe Lautstärke

  7. Festplatte:
    Soll diese werden (vllt auch 2 davon)
    Samsung Spinpoint F1 HD103UJ
    Seagate wovon in den letzten Jahren Fan von geworden bin scheitet aufgrund der aktuellen Ausfälle und Probleme aus.
  8. Grafikkarte:
    Ati 4870 X2


Was würdet ihr ändern? Welche Zusammenstellung würdet ihr wählen?

Schonmal danke und schönen Gruß

mox
 
1. Asus P6T Deluxe OC-Palm oder das normale Deluxe da der aufpreis für den OC-Palm net lohnt

2. http://geizhals.at/deutschland/a389204.html die 3 GB version von meinem 6 GB kit bisher ohne PROBLEME

3. passt

4. 625W Reichen locker auch für eine X2 ob Bequit oder Enermax ist eigentlich egal sind beide top hersteller

5. passt

6. ka kenne ich beide net

7. Passt mein Laufen ohne Probleme

8. Passt obwohl eine GTX 285 auch langen würde oder die neue HD 4890
 
1000Watt gegen 625Watt....die beiden Teile passen ja gar nicht zusammen in die Auswahl. Nach welchen Gesichtspunkten wurde denn da die Vorauswahl getroffen? Wenn du noch ne zweite X2 dazustecken willst, dann wirds knapp mit 625Watt....wenn nicht, dann sind 1000Watt voll übertrieben...musst du entscheiden.
 
Danke für eure Meinungen,
die komische Netzteilauswahl kommt dadurch zustande, weil ich für beide recht Gute Angebote über einen Großhändler habe.
 
moxon das Problem ist aber beim 1000 Watt Netzteil das wenn du das Netzteil nicht wirklich auslasten kannst ist es nicht mehr so effizient das 625 Watt Netzteil wird da schon eher mehr ausgelastet sein.
 
Nun Gut wenn die 625 reichen, dann geht meine Tendenz in diese Richtung.


Was mir noch ein paar sorgen macht, ist ob die Sachen alle so ins Gehäuse passen. Die x2 ist ja auch nicht gerade klein.

Außerdem soll es bei dem Tower Probleme geben mit der Einbauposition der Netzteile...
 
Ich würde das Asus Rampage 2 Extreme nehmen ( gutes Board, ich spreche aus Erfahrung )

CPU hast du ja schon

Ram würde ich Crossair nehmen. die haben bei Atelco sehr schöne 3 Kit Module

Gehäuse passt schon. Ist meistens Geschmacksache

CPU Kühler Nocuta.

Festpallte mehr als OK aber dann nimm direkt 2 und lass diese im Raid laufen. Bringt jetzt nicht die Mega Geschwindigkeit aber immerhin etwas

Grafikkarte würde ich NV nehmen. eine 285GTX ist genau so schnell wie die X2 von ATI und bei den ganzen X2 diese Microruckler? Na musst du entscheiden sonst passt die schon

Netzteil würde ich das 1000 Watt nehmen. Du möchtest 2 Festplatten und 2 Grafikkarten betreiben. Eigentlich würde das 600 ausreichen aber wichtig ist dabei noch zu wissen was du für einen Monitor hast. Welche Auflösungen du spielen möchtest. Ich hatte mal ein 600 Watt mit 2 8800 GTX. Mhh bis zu einer Auflösung von 1200X1024 ging alles. Dann kam der neue und mit der Auflösung von 1900X1200 wurde dann nix mehr aus dem Spielen. Das Netzteil hat dann abgeschaltet nach 10-15 min. Da wäre dann ein 700 Watt Sinnvoll aber dann kannst du auch gleich das 1000 nehmen. Wer weiss was du Grafikkartentechnisch machst in späteren Zeiten. Weniger Leistung werden die auf jeden Fall nicht bekommen. Jetzt wird es vielleicht belächelt aber später brauchst du dir keine Sorgen machen. Ich könnte mir vorstellen das du den 920 dann auch übertakten möchtest. Gerade dann ist die Leistung des Netzteil nicht zu verachten. Gerade das ASUS Rampage II Extreme hat zwei super OC Profile im Bios dabei

Sei dir bewusst, bei diesem System brauchst du mit Windows XP nicht mehr kommen. Vista 64 ist Ppflicht. Mindestens die Home Premium aber besser Ultimate. Wobei ich selbst die Premium habe und die locker reicht. Aber bitte auf 64 BIT achten. Oder du nimmst direkt W7. Aber egal was dir jemand sagt. W7 wird nicht schneller auf dem Rechner laufen als Vista. Ich habe die W7 Beta laufen lassen und die war mal so gar nicht schneller als Vista auf dem Rechner. Aber das ist deine Entscheidung. Ich habe Vista und habe mir auch so 7 Jahre Laufzeit für meinen Rechner gesetzt und das wird das BS und der Rechner auf jeden Fall machen. Sicher mal eine neue Grafikkarte aber das mag es dann auch gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Raid, es sei den du bastelst gerne rum... bringen tut es nicht wirklich viel, ist eher Kopfsache.

Single GPU um die 200-250 Eur, reicht bis 22" dicke aus... und hast keine Miccroruckler und keine Rumbastelei mit Profilen damit irgend ein Spiel mal problemlos läuft.

1000 W NT = oversized!

Zum Thema SLI/ CF gab es hier schon gefühlte 10.000.000 Freds.... alle kommen zum Schluss das es sich nicht lohnt, wenn die Leistung einer Karte nicht mehr reicht und man die 2. günstig dazu kaufen kann, bekommt man für etwas mehr Geld wieder ne neuer Karte mit neuer Technik und mehr Leistung bei weniger Stromverbrauch/Lautstärke als ein SLI/CF Gespann.
 
hd4870x2 top ding, kann keine Microruckler beklagen und ich spiel cod4 online aktiv, daher würde mir das extrem auffallen ;)

enjoy :D
Sys. siehe Sign., hab ebenfalls das Enermax 625, reicht dicke aus, selbst TV-Karte is noch drinne :)
 
@mister79: Hi , eine kurze Frage habe ich: Weshalb sollte er besser Vista Ultimate 64bit als Home Premium 64bit nehmen?
 
Guten Morgen und nochmals Danke für die Infos.

Zur Nutzung des Rechners:

Der Rechner wird sowohl Privat als auch beruflich genutzt (Wirtschaftsinformatiker)
Dabei werden folgende Dinge gemacht:
Arbeiten und betreiben einer Oracle Datenbank zu Testzwecken (Da braucht es Ram ;) )
Testberieb einer SAP R/3 Umgebung
Video encoding
Ab und an mal was zocken
Betrieb eines localen Apache Servers zum Testen selbst programmierter Erweiterungen für meine Seite (gut, dafür brauchts so ein oversize Gerät natürlich nicht).
Ansonsten laufen die Rechner bei mir gerne 24h / 7 Tage die Woche.

Zum Betriebssystem:
Da ich Mitglied im MSDNAA bin (über meine Hochschule) habe ich sowohl Zugriff auf Xp, Vista wie auch dem neuen Windows 7.
Rauf kommt zunächst wohl erstma Vista 64 (Sonst könnte ich mir den Ram ja sparen)

Bei der Grafikkarte mache ich eventuell noch abspriche, da darf er dann auch gerne mal etwas länger mit brauchen. So übermäßig viel zocke ich nämlich auch nicht. Es ist nur Gut zu wissen, das ein Spiel läuft wenn man mal ein gutes aktuelles entdeckt :)



Monitor: Da soll noch ein neuer kommen 22 / 24 Zoll mal sehen.
Leider haben in der Größe viele eine Reaktionszeit wie Prinz Valium, was sie zum zocken ungeeignet macht.

Vergleich Rampage II Extreme und Eclipse SLI
Das Rampage hat leider einen PCI Slot weniger und QIP- Multiplikator soll nicht einstellbar sein, daher hardere ich dort etwas.
 
@mister79: erklär mal wieso das überteuerte Asus Rampage 2 Extreme wenn das p6t deluxe locker reicht?
wieso ultimate anstatt home premium kostet fast doppelt soviel und hat für den privat gebrauch
keinen vorteil die den hohen preis rechtfertigen.
raid wenn sensible daten aufem rechner sind halte ich auch für weniger sinnvoll.
1000 watt netzteil absolut oversized 625 watt marken netzteil reicht locker.

meine meinung dazu ;)

Edit: Bei der Grafikkarte würde ich auch eine GTX 285 nehmen ;)

mfg piepsi
 
Macht euch um das Windows mal keine Sorgen, das bekomme ich umsonst ;)

Wenn ich nen Raid baue dann mit Spiegelung falls mal eine Platte kaputt geht.
 
Strom ist im Mietpreis vom Studentenwohnheim mit drin :)
Da kann ich verballern was ich will, also auch no Problem :D
 
Zurück
Oben