CPU Aufrüsten: Von 3570K zu etwas neuem?

Grohli

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
288
Moinsen,

ich überlege gerade ob sich für mich schon ein Aufrüsten lohnen könnte.

System:
CPU: Intel Core i5 3570k auf einem
Mobo: Asus P8Z77-V Mainboard
RAM: 16GB 666.5MHz, FSB-DRAM 1:5
Graka: MSI Nvidia 970
SSD: Samsung 840 Evo

Ich nutze das System hauptsächlich zum Spielen aktueller Titel, auch über Inhome-Streaming und führe gelegentlich mehrere VMs parallel aus. Gefühlt scheint die CPU beim Zocken schon sehr ausgelastet.

Gibt es eine "günstige" Art hier noch mehr Leistung rauszuholen. Gern auch auf Basis des vorhandenen Mobos?

Overclocking kam für mich bislang nicht in frage. Und ein großer Bastler bin ich leider auch nicht.

Viele Grüße
Grohli
 
Wie fühlst du denn, dass die CPU ausgelastet ist? Hand auflegen?
So lange du nicht die VMs und die Spiele gleichzeitig machst, sollte das System doch reichen.
 
Wenn du die Kerne nutzen kannst, dann ein i7-5820k. Ansonsten: nein.
Übertakten ist die einzig sinnvolle Möglichkeit.
Aber: wenn du "scheint" schreibst, dann weißt du es ja nichtmal.
 
Moin,

dann ließ dich mal ins Übertakten ein, das ist die einfachste Möglichkeit um mehr aus der CPU rauszuholen. Schwer ist das nicht wirklich, achte auf ein paar Dinge und dann kann auch nicht viel schief gehen - Voraussetzung ein guter Kühler
Sinnvoll aufrüsten wenn du nur Gamen willst geht nicht.

mfG
 
Hey,

du könntest höchstens auf einen i7-3770k aufstocken. Geht dann auch mit deinem Board. Eigentlich reicht deine aktuelle CPU aber noch locker zum Zocken, ich würde dann noch 1-2 Jahre warten und dann komplett aufrüsten (Mainboard + Ram + CPU).
Dann sind auch die neuen AMD Modelle draußen und vielleicht ja schon nen neue Intel Generation. Gerade wegen AMD kann da noch was echt gutes kommen.
 
Wenn schon jemand nur "überlegt"... Dann braucht er eigtl. nix neues.
Deine CPU ist Top. OC und ab geht's.
​Warum kauft man sich eine K-CPU wenn man nicht OC'en möchte??

BTW: Mein i7-3770K rennt @ 4500MHz und stemmt für meine Belange alles locker weg.
 
Danke für das rasche Feedback. "Gefühlt" weil ich manchmal den taskmgr auf 'nem zweiten Monitor laufen lasse. Inhome-Streaming ohne Hardwarebeschleunigtes Encoding hat AC:Unity unspielbar gemacht; CPU-Auslastung 100%.

Zitat von DerBaya:
​Warum kauft man sich eine K-CPU wenn man nicht OC'en möchte??
War ein Komplettsystem von unserem besonders solventen Fachhandel Atelco ;-)

Zum OC'n
Mein Lüfter müste ein Boxed sein. Zwei Fotos im Anhang sollten es erkennbar machen. Die Beschriftung kann ich noch Mal lesen wenn er aus ist.
Wie viel mehr (Real-)Leistung sind dabei rauszuholen?
20151110_202127654_iOS.jpg
 
Wenn du mehr Leistung in Spielen willst ---> GTX 980Ti
 
Boxed ist das nicht aber sonderlich viel Leistung, vor allem in dem zustand wird der nicht haben. wenn er ins Gehäuse passt rate ich dir zum Macho Rev B
 
Gut zu wissen wäre auch, welches Netzteil drin ist? Bei ner 980Ti wie über mir angesprochen sollte da aufjeden fall mal nachgeschaut werden, aber auch wenn du mit übertakten anfängst.. bevor dir der PC wegen überlastung einfach ausgeht und die Schuld aufs OC geschoben wird xD
 
Mach deinen PC erstmal gescheit sauber. Innen und Außen / Hardware und Software. Auf die CPU mal neue WLP und dann liest mal nen OC Thread und probierst einfach. Wirklich passieren kann da eh nix mehr.
 
Zitat von GTMarkuz:
Wenn du mehr Leistung in Spielen willst ---> GTX 980Ti
Die Graka ist erst neu. Die 980 ist mir schlicht zu teuer.

Zitat von ChavezD:
Gut zu wissen wäre auch, welches Netzteil drin ist? Bei ner 980Ti wie über mir angesprochen sollte da aufjeden fall mal nachgeschaut werden, aber auch wenn du mit übertakten anfängst.. bevor dir der PC wegen überlastung einfach ausgeht und die Schuld aufs OC geschoben wird xD
Mein Netzteil hat zwischen 600-700W. Da ist also einiges drin.

Zitat von DerBaya:
Mach deinen PC erstmal gescheit sauber. Innen und Außen / Hardware und Software. Auf die CPU mal neue WLP und dann liest mal nen OC Thread und probierst einfach. Wirklich passieren kann da eh nix mehr.
Oh ja, das mit dem Saubermachen kam mir auch in den Sinn, als ich die Fotos gemacht habe. Software ist weniger mein Problem als das meiner Kunden ;-)
 
Zitat von ChavezD:
Wie soll ich das denn verstehen? Hat es ein Eigenleben und sagt heute hü, morgen hott?

Von welcher Marke ist es denn? Bitte nicht so einen billigen Chinaböller a la LC-Power und Konsorten. vgl. hier. ;)

Ist von Corsair und in rot :-P . Ich weiß leider nicht mehr genau wie viel es hat. Meine mich aber daran zu erinnern, dass es auf SLI Dimensioniert war. Und das betreibe ich nun einmal nicht.
 
Ich muss den Thread nochmal bzgl. einer Nachfrage auskramen.

Beim anschauen eines Twitch Streams in 1080p schwankt die gesamte CPU-Auslastung zwischen 50 und 70%. Davon nimmt ein einzelnes Chrome-Fenster ~40% ein.
Ist das normal? Müsste hier nicht eigentlich meine Grafikkarte den Stream decoden?
 
Twitch ist Flash, und das macht die CPU. Wobei 50-70% echt viel ist. Habe den selben Prozessor und Firefox, da sind es 25-30%.
 
Ebenfalls 3570K @4.3 GHz, grob 20% Auslastung (Firefox)

Aber Twitch möchte ja von Flash ganz weg, einiges wurde ja schon umgestellt. Wird also in baldiger Bälde besser :)
 
Zurück
Top