Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Laptop (HP Compaq 6710b; Core2Duo T7300; 2GB Ram; Windows Pro SP3; GMA 965) das Problem, dass manchmal die CPU-Auslastung auf 20-30% ansteigt. Laut dem "Process Explorer" von Microsoft wird dies durch Hardware Interrupts verursacht. Mit einem Neustart verschwindet das Problem, taucht aber manchmal nach wenigen Minuten, teils aber auch erst nach Tagen wieder auf.
Ich habe das Gefühl, dass es häufig passiert, wenn ich im Internet surfe (Opera 10.62). Allerdings auch wenn ich offline bin.
Ich habe schon probiert alle mögliche Hardware im Gerätemanager zu deaktivieren und habe Windows neu installiert und das BIOS sowie Treiber auf den aktuellen Stand gebracht, aber dies brachte keine Besserung.
Nach der Neuinstallation von Windows habe ich auch die Firewall und den Virenscanner gewechselt, aber auch ohne Erfolg.
Habt ihr noch eine Idee was ich ausprobieren könnte? Danke schonmal für eure Hilfe!
ich habe bei meinem Laptop (HP Compaq 6710b; Core2Duo T7300; 2GB Ram; Windows Pro SP3; GMA 965) das Problem, dass manchmal die CPU-Auslastung auf 20-30% ansteigt. Laut dem "Process Explorer" von Microsoft wird dies durch Hardware Interrupts verursacht. Mit einem Neustart verschwindet das Problem, taucht aber manchmal nach wenigen Minuten, teils aber auch erst nach Tagen wieder auf.
Ich habe das Gefühl, dass es häufig passiert, wenn ich im Internet surfe (Opera 10.62). Allerdings auch wenn ich offline bin.
Ich habe schon probiert alle mögliche Hardware im Gerätemanager zu deaktivieren und habe Windows neu installiert und das BIOS sowie Treiber auf den aktuellen Stand gebracht, aber dies brachte keine Besserung.
Nach der Neuinstallation von Windows habe ich auch die Firewall und den Virenscanner gewechselt, aber auch ohne Erfolg.

Habt ihr noch eine Idee was ich ausprobieren könnte? Danke schonmal für eure Hilfe!