CPU EIST nach Chiptuning außer Betrieb

KlausM81

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.092
Hallo,

da ich noch WinXP auf dem Rechner habe, habe ich mal den von Chip.de vorgeschlagenen Tip zum Dual Core Chiptuning unter XP gewagt.
Hier

Seither greift EIST nicht mehr. vorher wurde die VCore im Idle immer auf 1,18V runtergestellt. Jetzt läuft die CPU die ganze Zeit mit der im Bios eingestellten VCore.

Gibt es da evt. eine Möglichkeit dies wieder zu ändern, ohne die Dual Core Optimierungstips rückgängig zu machen? Und am besten auch ohne irgendwelche spezial Tools wie dem Dual-Core-Optimierer 1.0 (THG Task Assignment Manager), wie es auf Tomshardware.de steht?
 
Mach mal nen CMOS-Reset und mache deine normalen einstellungen nochmal (+OC)
Zur sicherheit solltest du @ Windows die Einstellungen im System wieder rückgängig machen.(Start - Ausführen - Msconfig - Normaler Systemstart alle gtreiber und dienste laden)
Chip-.- von solchen spielchen würde ich abraten... die haben nur flausen im kopf :D

dein prozzi ist doch schon gut übertaktet und Eist/c1e kannst du doch per bios abstellen dann läuft der immer auf maximum und nix senkt sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen Comment. Aber es geht mir ja gar nicht ums übertakten. Ich habe im Bios ESIT an und möchte das die CPU im Idle auf 1,18V und mit Multi 6 läuft und bei Last dann auf Multi 9 und 1,32 V "springt". Vorher ging es doch. Wieso klappt das denn jetzt nicht mehr nach diesem ganzen Hotfix mist.
 
KlausM81 schrieb:
...Wieso klappt das denn jetzt nicht mehr nach diesem ganzen Hotfix mist.

Ganz einfach, weil auf Chip nur absoluter Mist steht, mM ist die Chip so ne Mischung aus Bildzeitung und BRAVO für PC&IT-Themen ;)

Finger weg von "Tuning-Tipps" die von diesen "Experten" kommen...

Wenn du ein Problem hast oder OC´n willst dann wende dich besser an die Spezi´s hier im Forum oder verwende die zahlreichen Tutorials die es auf CB gibt.


Zu deinem jetzigen Problem: Versuche mal den Hotfix zu de-installieren, ggf. wenn das alleine nix hilft dann wie oben beschrieben, PC vom Strom trennen, BIOS Batterie raus, CMOS Reset machen, alles wieder zusammenbauen. Jetzt sollte dein Rechner wieder mit Standart BIOS Settings laufen. Falls du vorher Änderungen im BIOS vorgenommen hattest, sind diese jetzt natürlich weg und du musst sie neu machen.

gruss
Fred
 
Na herzlichen Glückwunsch jetzt hab ich mir aber etwas fürs Weekend vorgenommen. Habe soeben den reg Eintrag mal auf 0 gesetzt, den Eintrag aus der boot.ini entfernt und den Patch deinstalliert. Nachdem ich Win neu gestartet habe, erkannt er schon kein einziges USB Gerät und ich konnt ermal in Keller rennen meine alte PS2 Tastatur rausholen. Man oh Man...Nie wieder Chip.de, aber das Problem besteht weiterhin. Den Patch kann ich nicht so einfach deinstallieren, da ansonsten kein USB Gerät mehr erkannt wird.

Und was das ganze mit einem Bios Reset zu tun hat, frag ich mich auch. Ich habe doch im Bios überhaupt nichts verstellt. Reihenfolge bei Chip.de war: Hotfix KB896256 installieren, Regedit, und boot.ini bearbeiten. Ein Bios Reset bringt da überhaupt nichts, außer der Hotfix hat irgendwas mit dem Bios zu tun :)

Jetzt hoff ich mal das MS gaaanz schnell das SP3 auf den Markt wirft dann werd ich mein Sys eh nochmals installieren. Mist verdammter Hotfix.

edit: Ups ich Idiot hab soeben gemerkt das ich den falschen Hotfix deinstalliert habe. Kein Wunder bei der Namensgebung. Da war wogl ein Zahlendreher drin. Also nochmal, aber die PS2 Tastatur lass ich mal oben :)


edit2nd: So hat alles geklappt aber EIST greift immernoch nicht. Ich also mal ein wenig Metager gefolgt und siehe da, in einem Forum wurde geschrieben man solle unter Energioeverwaltung "Minimaler Energieverbrauch" einstellen. Gelesen, getan: Und siehe da es funktioniert wieder.
Fazit: Lag wohl doch nicht an der Chiptuningmaßnahme, sondern vielmehr an meiner Inkompetenz.
Trotzdem danke für eure Tips und Hilfestellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
alternativ hätte ich sonst noch das rmclock utility vorgeschlagen....wirklich feines tool wie ich finde.

naja....und bei so tips, die so tief ins sys. greifen, wäre ich eh immer vorsichtig.
meist bringts eh nichts, ausser viel stress! :)
 
EIST funktioniert nur wenns im Windows auch richtig eingestellt ist. Geh mal in die Energieoptionen und stelle da auf minimaler Energieverbrauch um und starte neu.
Den Microsoft Patch kannst du installiert lassen.
Die boot.ini Veränderung rückgängig machen.

Chip.de ist schon in Ordnung. Die haben teilweise gute Artikel und bieten jede Menge Software zum schnellen und kostenlosen Downlaod an. Selbst die beste Computerseite kann ja soooo mies sein wenn man selber keine Ahnung davon hat und blind alle Ratschläge befolgt. 90% der Probleme sitzen wie oftmals gesagt VOR dem PC. Aber ich muss aufpassen wenn ich sowas sage weil ich schon eine Art Verwarnung dafür bekommen habe zu schreiben, dass der beste Schutz das menschliche Gehirn ist und bei manchen selbst die beste Software nichts bringt.
Jetzt noch mit RMClock o.ä. Tools rumzupfuschen halte ich für falsch; wenn es schon eine Wunde gibt muss man nicht noch Salz hineinstreuen....

PerfEnablePackageIdle 1 aktiviert das neue Verhalten. Auf 0 gestellt bleibt alles beim alten. Steht aber auch überall so im Netz und v.a. auf der Microsoft Seite. Zudem gehe ich davon aus, dass du SP2 installiert hast ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben