cpu kühler als gpu kühler benutzen?

donkamillo

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
16
Tach zusammen.

Vor ein paar Tagen hab ich mir diesen Kühler für meinen E 6600 gekauft.

http://geizhals.at/deutschland/a165452.html

Mir wurden aber ( aus welchen gründen auch immer ) 2 geschickt.

Ich habe eine 8800 GTS und hab schon in vielen threads gelesen, dass die Karte nicht ganz optimal gekühlt wird und unter der Karte oft Luftstau entsteht.



Jetzt meine komische frage:

Kann ich den Cpu kühler in meinem Gehäuse irgendwie so verbauen das er meine Graka mit kühlt?
Oder sind die Kühler nur für die cpus zu gebrauchen ?
Hab echt 0 plan von kühlung :)
Ich mein das ding kostet 15 Euro, da lohnt sich das verkaufen über ebay überhaupt nicht.

Hier mein Gehäuse:

http://www2.hardwareversand.de/7V6gpwnN4qtqSj/1/articledetail.jsp?aid=5461&agid=632&ref=27

Macht es überhaupt Sinn ?
Oder sind die Lüfter vom Gehäuse ausreichend ?

mfg
kamillo
 
es wäre sicher möglich, da das prinzip ja das gleiche ist..

ABER:
-Du müsstest das Haltesystem Anpassen
-Er würde alle PCI slots blockieren oder evtl sogar garnicht passen, da zu hoch
-Du müsstest den anschluss für den lüfter an den der graka anpassen (sofern der lüfteranshluss der graka überhaupt ähnliche spannungen liefert, aber glaube schon)

Da du 0-Ahnung von kühlung hast würde ich dir aber nicht dazu raten ;)


edit: erstma genauer lesen XD

sehe ich das richtig, dass du quasi den Kühler als gehäuselüfter nutzen willst? das halte ich für schwachsinn.. den zu montieren wäre nicht einfach, er würde nur platz wegnehmen, und kaum luft fördern.. du könntest höchstens den lüfter vom Kühlkörper abmontieren und so als lüfter nutzen.

aber den kompletten Kühler als graka kühler zu verwenden wäre ma ne interessante idee ;) denke der kühlt deutlich besser als die gängigen graka Kühler.. Nur bestimmt ne menge präzisionsarbeit ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich wollte ihn eher als gehäuse lüfter verwenden....der aber in der nähe der graka ist und noch zusätzlich auf sie bläst :D

an der graka will ich nicht rumschrauben :P

edit: ich bau mir grade erst den rechner deshalb frage ich :)
 
also dass würde ich dann ganz einfach lassen ;) vor allem wenn es dein erster rechner ist.. solche spielereien bringen nix ausser krach ;)
 
Klar kann man das machen *klick*

Ich würde es aber lassen. Wäre mir zu riskant und aktuelle Grakakühler kühlen auch ausreichend und wenn der mal nicht mehr reichen sollte, lieber eine Wakü einsetzten als solche Bastelein
 
Also das
79schid6.jpg

sagt ja schon alles.. hehe
 
Also entwweder lesen die meinsten nicht gescheid, oder ich verstehe es nicht.

Du willst das ding irgendwo an das Gehäuse ranmachen, damit der deiner Graka frische luft zupustet?

ob das geht, hängt von deinem Gehäuse ab, und von deinen Improvisationsfähigkeiten angeht.Du könntest das auf höhe der Graka durchbohren (halterungen für die Schrauben) und so den Lüfter reinsetzen. Alles noch schön mit gummis abdichten, damit das nicht vibriert..

Problem dabei ist, das man oft mit sowas den Luftstrom des Gehäuses beeinflusst.. normal sollte sich ein feiner Luftstom von vorne bis hinten durchziehen und wenn du jetzt noch von der Seite reinpustest, kann es zu verwirbelungen kommen und dann ist der Luftstrom gestört. Dabei kann deine Graka vll besser abschneiden, aber andere Komponenten können schlechter gekühlt werden.

Warum versuchst du nicht den lüftern vorne oder hinten anzubauen, damit du den nat. Luftstom deines Gehäuses unterstützt?

Cu

HosenStahl


ps, falls ich es falsch verstanden habe, dann macht m ich ordentlich zur sau, sowas darf nicht passieren..
 
wir haben das sochn richtig verstanden.. aber nen kompletten cpu kühler als lüfter zuverwenden ist schlichtweg schwachsinn..

das theme wurde dann lediglich etwas erweitert ;)
 
auch meine meinung. sinnlos!
der kühler der gts reicht dicke und wärmestau entsteht da auch net, weil der ja die warme luft raus pustet. verschenk ihn an nen freund der cpu-kühler braucht oder verkauf ihn halt.

den lüfter kannste ja evtl. gegen einen schlechteren tauschen.
 
Zurück
Oben