Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich tippe mal auf die 4 Plastik Befestigungen ( die ins MB Gesteckt werden um den Kühler zu Bef. ) , dass sich die mit der Zeit Ausgeleiert haben und somit Locker sind ( Scheint ne Krankheit zu sein ).
Und ja, Tausch den Kühler ( deiner Ohren sowie deines PCs Willen ).
Ja der Kühler ist schrott, doch ich habe den Rechner jetzt seit über 2 Jahren mit diesem Kühler betrieben und hatte nie problemek außerdem ist das Gehäuse sehr gut durchlüftet. Mich wundert es nur, dass ich ausgerechnet jetzt diese Hitzeprobleme bekommen habe seitdem ich dieses BIOS Update gemacht habe. Ich werde den Kühler ersetzten so oder so, nur wollte ich mal von den Experten wissen, ob dieses Problem nicht nur dem Kühler zu verschulden ist sondern auch andere Gründe haben kann ála BIOS etc.
Fragte mir schon für was das "s" steht.
Danke für die Aufklärung
Also der Kühler ist definitiv nicht für die CPU ausgelegt.
Ein Wunder das, dass so lange gut ging
Durch die SSD hat sich die Geschwindigkeit des Systems erhöht.
Als Folge ist die Belastung des Prozessors + dessen Temparatur gestiegen.
Daher jetzt die Temparaturprobleme.
meine Theorie ...
Das Bios-update könnte natürlich auch schuld sein. Normalerweise kann man die Lüftergeschwindigkeit im Bios regeln.
Bei mir gibts "slow", "normal" und "extrem" für den Lüfter des Kühlers ...
Aber ich verstehe ehrlich nciht was ihr da hier so lange rumdiskutiert, es gibt doch zwei Möglichkeiten:
A) Die Temperatur ist wirklich so hoch wie angezeigt
B) Die Temperatur wird falsch angezeigt
Bei A liegt der Kühler vermutlich nicht Plan auf der CPU und um B zu verfizieren oder falsifizieren genügt ein einfacher manueller Test mit der Hand. Wenn der Kühlkörper wirklich bis zu 80° heiß wird merkst du das einfach, aber bitte nicht die Finger verbrennen
@Agratos: ich denke mal nein, denn laut seinem system in der sig kann er sowas nur überflogen haben.
@Time_Me: wir haben halte alle gleichzeitig auf den armen TE eingeredet, da war schnell etwas highlife, denke ich. und gegen ende, ists ja doch aufgegangen.
Der Prozessor ermittelt seine Temperatur selbst und taktet sich auch eigenständig herunter, weshalb nicht anzunehmen ist, dass das BIOS Update verantwortlich für das Problem ist. Wenn vorher alles bestens war, dann bleiben eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Im BIOS wurden Einstellungen verändert (VCore, etc.), und diese sind nach dem BIOS Update zurückgesetzt worden, oder der Kühler sitzt seit dem SSD Einbau nicht mehr korrekt (trotz WLP-Tausch). Im Zweifelsfall einfach den Kühler gegen einen anderen (günstigen) austauschen, dann sollte das wieder passen.