CPU wird von Win7 nicht richtig erkannt

jens.220768

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
78
Hallo
Habe hier eine neuen Rechner
Bord Biostar A780L3L
Processor AMD Phenom II X4 965 (AM3) (Deneb) (4x 3,4GHz)
Grafik NVidia GeForce GTS 450 1024MB 2xDVI/HDMI
Speicher 4096MB (2x2048MB) Kit DDR3 CL9 1333
Win7 Ulti 64x

Jetzt kommt bei der Windows7 bewertung eine
3,7 Note bei der CPU.
Das kann ja so nicht sein, denn in CPU Rangliste ist sie auf 21
Wie stelle ich die CPU im Bios richtig ein?

Nach anfragen in einem anderen Forum, wurden folgende Schriffe getan:
SP1
Bios Flash
System auf Höchstleistung
CPU-Z hat das Bild ausgelesen
Was kann ich im Bios einstellen das das System die CPU richtig erkennt
 

Anhänge

  • 1200022.jpg
    1200022.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 463
BIOS flashen wenn du kein aktuellen BIOS drauf hast
 
taktet der prozessor unter last hoch?
 
Die CPU taktet sich im Idle halt runter auf 800MHz und bei Last, sollte sie wieder rauf gehen auf 3,4GHz
 
Ich hab den exakt gleichen Prozessor drin und er zeigt bei mir 7,9 (Maximalwert) an o.O
 
Wenn die Angaben von CPU stimmen, dann steht dort Core 800Mhz, was bei AMD für Cool n Quiet steht. Also sind das Energie einstellungen. Der Prozessor taktet hier runter wenn er nicht gebraucht wird. Und so kommen auch solche Ergebnisse zustande.

Also wenn du die Leistung willst, dann deaktiviere es im BIOS. Dann sollten dort auch deine 3,4Ghz
 
jens.220768 schrieb:
Bord Biostar A780L3L
Processor AMD Phenom II X4 965 (AM3) (Deneb) (4x 3,4GHz)

Das Board unterstützt nur 95W-CPUs und der X4 965 hat 125W. Kein Wunder also, wenn es Probleme gibt... ;)

CPU-Liste
 
In diesem Fall solltest du versuchen den CPU zu undervolten. Les dir einfach mal ein Guide dazu durch. Das Board kann einfach nicht genug Watt liefern.

Nur so nebenbei, wer hat dir den Rechner zusammengestellt? Die Komponenten sind ziemlich... :(
 
@kammerjäger:

Also ich finde zum Biostar A780L3L eine 125w Angabe,
dementsprechend könnte lediglich die 140w Version des 965 Probleme machen ;)
Das die Biostar Website die einzige ist, welche 95w angibt, ist sehr interessant.

Ist das System denn insgesamt langsam, oder sagt nur der Leistungsindex: Oh Gott, ich bin nur eine 3,7er CPU?

EDIT: Könnte aber auch sein, dass "frühere" Revisionen die 125w CPU's noch unterstützt haben und man festgestellt hat: Ne, wird nichts :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU zurück schicken und tauschen. Wird vom Board nicht richtig unterstützt.
 
Wo ist das Problem? Prozi wird als 965er Phenom X4 richtig erkannt, ob da nun 124 statt 125 steht ist coh Rille - Spezifikationen würde ich eh beim Hersteller schauen und ne wie schon weiter oben erwähnt auf der Biostar-Webseite.
Im IDLE-Modus takten die prozis immer runter als Stromsparmechanismus. Kann man im Bios deaktivieren, so das der durchgehend auf 3,4 Taktet. Wenn CPUZ das dann nicht anzeigt, dann stimmt was nicht. Eher würde ich mir keine Sorgen über einen Fehler machen.
Falls es sonst Probleme gibt - auch mal über ein BIOS-Update nachgedacht? Im BIOS sind die Prozis eingetragen, so das das Board deinen Prozi auch richtig erkennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
StoneJ schrieb:
@kammerjäger:

Also ich finde zum Biostar A780L3L eine 125w Angabe,
dementsprechend könnte lediglich die 140w Version des 965 Probleme machen ;)
Das die Biostar Website die einzige ist, welche 95w angibt, ist sehr interessant.

Und das ist das Einzige, was zählt!
Wenn andere Webseiten die hier kaum erhältlichen Downgrades X6->X4 mit 95W als marktüblich sehen, so sollte man trotzdem drauf vertrauen, was der Hersteller angibt! ;)
 
Bios Flash wurde schon gemacht
SP1 Ist auch drauf
Win7 wurde auf Höchstleistung gesetzt
Im Bios wurde FanMode von Quit auf Prefomance umgestellt

Wo finde ich den Punkt im Bios wo man CPU Quit abstellen kann?
Wie geht das unter last hochtakten?
 
Um es nochmals klar zu schreiben da es hier wohl einige nicht verstanden haben: Die CPU wird vom Board NICHT offiziell unterstützt. Da kann er noch so viele BIOS updates machen oder Settings in Windows umstellen.

Er kann froh sein das der Rechner unter last nicht einfach abstürzt. Sobald der CPU versucht auf 3,4GHz zu takten und Last anliegt kann das Board nicht mehr genug Watt liefern. Von daher gibt es nur 2 Möglichkeiten.
1) Versuchen die CPU zu untervolten bzw untertakten so das sie auf ca. 95W unter Last kommt
2) Die CPU durch eine andre CPU tauschen die auch vom Board unterstützt wird wie es auf der Herstellerwebsite steht
 
jens.220768 schrieb:
Computerbilliger.net konfiguriert

Dann können die wohl unter "Wie kann computerbilliger.net Computer so günstig anbieten?" noch hinzufügen "Weil wir inkompatible Billigsthardware verbauen"

Anrufen, reklamieren, auf ein neues kompatibles Mainboard bestehen. Und lass dir nix aufschwätzen. So wie es jetzt ist ist es eine Fehlkonfiguration und wird nicht funktionieren. Du solltest deshalb auf einen kostenlosen Austausch bestehen!

Edit: Auch noch sehr lustig aus dem Service Versprechen "Ihr System wird durch unsere Mitarbeiter in der Qualitätssicherung in umfangreichen Systemtests auf optimale Laufleistung und Kompatibilität getestet. " Was man nicht alles auf eine Website schreiben kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schüssel zurückgeben -> hier wieder melden -> anständigen Computer konfigurieren!(lassen)


"Alle computerbilliger.net PC-Systeme werden von unseren erfahrenen Technikern individuell gefertigt - wir garantieren ein Höchstmaß an Qualität. Vergleichen Sie uns!"

LOL.... Verbrecher
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben