Creative Barebone PC

Meiner läuft mit den Shuttle I.C.E. System per Auto-Function auf 60°C hätte auch weniger einstellen können aber Lautstärke hat Priorität!

P4 kann man nur über den FSB übertakten, zusätztlich läuft meiner mit 1,6V da ich den Vcore Mod an der CPU durchgeführt hab - ist aber nicht nötig!

MfG

Rossi:)
 
Ich habe mir jetzt so ein Shuttle-Gehäuse (SB51G) mit Mainboard, ICE-Kühlsystem und Netzteil ersteigert, leider bin ich noch etwas unerfahren im PC-Selbstbau-Bereich.

Bis auf den Wechsel von Laufwerken, AGP/PCI-Karten und RAM hab ich mir bisher nicht mehr zugetraut. Daher wollte ich wissen, ob ich als Noob lieber eine BOX-CPU nehmen soll um so ein geringes Risiko wie möglich einzugehen etwas kaputtzumachen oder ob das mitgelieferte ICE-Kühlsystem erheblich besser ist und die Verwendung einer Box-CPU (ich denke da an P4 2,0 oder 2,4 GHz) Dummheit wäre!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lässt sich von einer Boxed-CPU der Original-Kühler einfach so ohne weiteres abnehmen?!
 
Original erstellt von 4th Floor
Lässt sich von einer Boxed-CPU der Original-Kühler einfach so ohne weiteres abnehmen?!

Wie soll man das verstehen? :confused_alt:

Der Lüfter wird nich auf die CPU geklebt geliefert.
Aber wenn du ihn installieren willst,musst du Wärmeleitpaste auf die CPU tun(nur auf das Metallding),dann den Kühler draufsetzen und diese Klammern festmachen. -Fertig

Während dem laufenden Betrieb kannst du den Kühler nicht abmachen.(Kann schon,solltest du aber nicht)

Kauf dir ne Boxed CPU,verwende aber das ICE System,das ist leiser. :)
Und wenn du dir mal nen "richtigen" PC zusammenbaust,kannst du den Boxed verwenden.Wenn nicht,kannst du den auch bei Ebay verkaufen :D
 
Original erstellt von 4th Floor
Ich habe mir jetzt so ein Shuttle-Gehäuse (SB51G) mit Mainboard, ICE-Kühlsystem und Netzteil ersteigert, leider bin ich noch etwas unerfahren im PC-Selbstbau-Bereich.

Bis auf den Wechsel von Laufwerken, AGP/PCI-Karten und RAM hab ich mir bisher nicht mehr zugetraut. Daher wollte ich wissen, ob ich als Noob lieber eine BOX-CPU nehmen soll um so ein geringes Risiko wie möglich einzugehen etwas kaputtzumachen oder ob das mitgelieferte ICE-Kühlsystem erheblich besser ist und die Verwendung einer Box-CPU (ich denke da an P4 2,0 oder 2,4 GHz) Dummheit wäre!

Das I.C.E. ist optimal für das kleine Gehäuse nimm also das & ist einfach zu montieren
in der Anleitung ist es einfach erläutert wie es einzubauen ist!

Den P4 kannst du als Boxed CPU kaufen & den Boxed Kühler legst du dann in den Schrank - für den Wiederverkauf aufheben!

Ja, der Boxed Kühler lässt sich abnehmen! :)

Happy new year!
MfG
Rossi
 
Danke für eure Hilfe :D
Dadurch, dass im Falle des P4 2400 MHz 533 die Boxed-Version nur 2,- € mehr kostet, ist es wohl schlauer, die zu nehmen!
 
@rossi
auf wieviel grad würde man den prozessor denn maximal bzw minimal kriegen ?
also mal ganz von der lautstärke abgesehen...:D
 
@ 4th Floor

erfasst:)

@ blurry

Meinst du meine CPU?

hmm, max. Einstellung im Bios ist glaub ich ~70°C (hab ihn auf 60°C gestellt)
ist so eine Automatische Drehzahlreglung um Temp & Lautstärke im Zaun zu halten!

min. k.A. vll 55°C aber viel weniger wirds wohl kaum werden
mir aber egal, der P4 kann ruhig schwitzen :cool_alt: :)

Bei CPU's im Standard Takt & Vcore sollte im Idle schon 4X°C mögl. sein

MfG
Rossi
 
Hier mal ein Bild von meinem Baby:

mypc.jpg


Konfiguration: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=4th Floor
 
*neidischwerd*
bald hol ich mir auch so'n teil...brauch aber noch ein bisschen geld...*g*
die maus kommt einem auf dem bild ja riesig vor......;)
 
Hi Leutz,

hab mir auch das Shuttle SB51G gegönnt und bin absolut begeistert, das Teil ist klein, leise und sieht einfach nur genial aus. Was mich etwas erstaunt sind die Temps die Ihr habt, bei meinem System ( hier ) sehen die Temps so aus:

Mobo: Idle 36°C / Last 42°C
CPU: Idle 30°C / Last 38°C

Hab die Regulierung auf 60° eingestellt.

Übrigens gibts wieder ein neues Barbone System vom Shuttle, nennt sich "QBic", mehr darüber hier

Greets
Dr@gonXP
 
Ne ne, ich schon richtig so, hab einen P4 2.4B (C1 Stepping) 533FSB und die Temps stimmen!? :D
 
Wow.. dass CPU Temp niedriger als Mobo Temp hab ich bei Luftkühlung noch nie erlebt.
Ich kenne das nur von Meine Wasserkühlung, dass der Fall auftritt. :D

Temp
 
Könnte daran liegen, daß immo noch der onboard Grafikchip aktiviert ist, da ich die Radeon erst morgen einbaue:rolleyes:
 
Eine Sapphire 9000 mit 64MB, wegen der Passiv-Kühlung und dann mit allen Tricks versuchen den Speicher auf 250Mhz (500DDR) zu takten, weil 4ns sind bis 500 Mhz spezifiziert:D
 
@ 4th Floor

Sieht geil aus, aus was für Material besteht die Grafik?

MFg
Rossi:)
 
Das Shuttle SB51G ist das Nachfolgermodell vom SS51G, oder?!
Hmm, die CPU Temp bei meinem P4 2400 B (no-oc) liegt unter Verwendung der Heatpipe bei 43-53°.

Ich freue mich jedenfalls mit ner Gf4 Ti4200 die 10.000 3DMark-Grenze gebrochen zu haben :D

@Rossi:

Die Frontblende lässt sich mit einen Imbus-Schraubenschlüssel abmontieren. Dahinter befindet sich ein dem Gehäuse angepasstes Blatt Papier, dass du durch ein beliebiges austauschen kannst. Das Bild hab ich aus einer Werbeanzeige ausgeschnitten, ist also nur hauchdünnes Papier ;)
 
Achja, ich hab noch ne Frage: Wozu ist eigentlich dieser SPDIF-Anschluss gut?! Welche Audiogeräte kann man daran anschließen?!

Und: Erlischt die Garantie, wenn ich am Gehäuse etwas ändere, z.B. einen Gehäuselüfter einbaue (Loch in die Seite sägen)?!
 
Zurück
Oben