Creative X-Fi Notebook Anschlussmöglichkeiten

Einhörnchen

Rear Admiral
Registriert
März 2007
Beiträge
5.155
Ich hätte für mein zukünftiges Notebook auch gern eine gute Soundkarte. Da die Dell Vostros nur HD 2.1 unterstützen, ich aber ein Teufel CEM habe, würde ich dieses gerne eine hochwertigere Soundkarte verwenden. Mein Blick viel daher auf die Creative X-Fi Notebook.

Folgende Fragen habe ich dazu (wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte):
- Die "normalen" Creative Soundkarten (zumindest die Audigy, X-Fi evtl. auch) geben über den Digitalausgang kein 5.1/EAX aus. Die X-Fi Notebook hat aber nur einen Digitalausgang. Gibt sie denn dort 5.1 aus?
- Wie erfolgt der Anschluss an das CEM? Vermutlich an einen Receiver oder Decoderstation und dort dann an das CEM?

Bisher konnte ich keine aussagekräftigen Testberichte zu dieser Soundkarte finden. Ist die Klangqualität denn gut?
 
Hat wirklich niemand Erfahrung mit dieser Karte bzw. gute Testberichte?
 
Für 5.1-Sound in Spielen etc. braucht man dieses Dockingmodul.
Am Digitalausgang geben Sound Blaster-Karten afaik nur Dolby Digital-codierte Signale, also Kinofilme, als 5.1 aus. Die XtremeAudio unterstützt allerdings kein EAX 5, das soll erst eine Ende des Jahres erscheinende zweite Notebook-Soundkarte können.
 
Folglich bringt mir eine Creative Soundkarte hier erstmal gar nichts? Außer Mehrkanal für DVDs.
 
Wirklich sinnvoll wird die XtremeAudio Notebook erst, wenn das Dockingmodul daran angeschlossen wird. Ohne, also digital angeschlossen, gibts in Spielen etc. nur Stereo-Sound.
Die Produkt- und Preispolitik von Creative ist da schon ein wenig unverschämt.
 
Danke für die ausführliche Info! Sowas könnte einen echt aufregen - das Teil, welches für 3d-Klang in Spielen benötigt wird, muss man extra kaufen. Dabei ist es nichtmal leicht zu finden.
 
Zur Zeit gibt es das Dockingmodul soweit ich weiß auch nur im Creative Online-Shop.

Eine günstige Alternative wäre vielleicht noch das Sound Blaster Surround 5.1 für ca. 50 €. Dieses soll meines Wissens nach aber noch auf der alten Sound Blaster Live! basieren, d.h. dürfte hörbar schlechteren Klang als die X-Fi haben.
 
Hi
hab auch ein neues notebook und würde auch gern mein 7.1 system dran anschließen.
Jetzt habe ich ja gelesen das die X-Fi Notebook dies nicht ohne dieses Docking-Modul kann das is soweit richtig ja?
Jetzt stell ich mir die Frage, ich habe daheim schon eine Audigy ZS Notebook rumliegen die ich nicht mehr anschließen kann wegen 1. kein PCMCIA-Slot am neuen laptop sondern nur noch express und 2. keine treiberunterstützung unter windows 7 x64
kann ich nun von der alten Audigy das kabel nehmen und an der X-Fi anschließen oder ist das nicht kompatibel?
hier mal eben ein bild von dem kabel das so aussieht als würde es in die X-Fi reinspassen:
http://images.europe.creative.com/iss/images/artwork/a6_rgb/audigy2_zs_n_c.jpg

danke für antwort
 
Zurück
Oben