CrystalDiskInfo mit Seagate Status Vorsicht!

Bernie87

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
354
Moin Jungs,

hoffe die Frage ist nicht zu dumm :D.

Aber mich interressiert warum CrystalDiskInfo mir den Zustand vorsicht an?
Muss ich mir sorgen machen? Oder eher nicht?
Gibt es evtl. irgendwo eine vernünftige Seite in der kein blödsinn drin steht und ich mich evtl. ein bisschen einlesen kann?

mfg

Bernd

PS: und schonmal vielen dank für eure hilfe
 

Anhänge

  • CrystalDiskInfo 16-12-11.jpg
    CrystalDiskInfo 16-12-11.jpg
    194 KB · Aufrufe: 4.787
Die Zahl der reallocated sectors ist scheinbar der Grund für den Vorsichtsstatus. Hast Du Garantie auf der Platte?
 
@Corristo123

Jepp Garantie hab ich noch!

@ Commander Alex Welcher Wert steigt? Und wie lese ich die Auswertung?

Aber was bedeutet denn wiederzugewiesene Sektoren?

Oder UltraDMA CRC Fehler?

Gibt es ne gute Seite zum Thema Festplatten bzw. Fehleranalyse?

mfg

Bernd
 
Hier noch ein kleiner Auszug aus der Wiki:
Reallocated Sector Count

Anzahl der verbrauchten Reserve-Sektoren.
Deutet auf Oberflächenprobleme hin, da nur dann automatisch ein Reservesektor einen normalen ersetzt.
Ist dieser Zähler ungleich Null, ist die Ausfall-Wahrscheinlichkeit verfünffacht. Ein solcher folgt dem ersten Reallocation Event meist binnen eines halben Jahres.

Würde versuchen, die Festplatte zu reklamieren.
 
Wenn Du die Maus auf das Feld führst, ( Vorsicht )

wird dir angezeigt warum der Status auf Vorsicht gesetzt wurde.


Ich hatte eine Samsung Platte die nach einigen Monaten nicht mehr zuverlässig

funktionierte, nachdem es Probleme mit wiederzugewiesenen Sektoren gab.

Ich würde Sicherungskopien von wichtigen Daten machen,

ansonsten einfach nutzen, solange es geht.

Die Platte kann durchaus noch Jahre laufen...Kann.
 
Ach was, die Platten haben X davon und oft sind die schon bei neuen Platten die dann noch ewig halten, Wenn man nach einem Sturz plötzlich welche hat wäre ich vorsichtig, aber nicht bei normalem betrieb ohne komische geräusche und Hänger...
 
Hier einmal warum er auf Vorsichtig gesetzt worden ist!

Edit: Hab jetzt mal im Netz gesucht und dieses hier gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/S.M.A.R.T.#Aussagekraft

weiß jemand ob man das ganze als "Richtig" ansehen kann? Bin nicht so der Wikipedia Fan.

Mfg Berbie87
 

Anhänge

  • CrystalDiskInfo 2 16-12-11.jpg
    CrystalDiskInfo 2 16-12-11.jpg
    208,2 KB · Aufrufe: 2.149
Zuletzt bearbeitet:
Behalt die Zahl der wiederzugewiesenen Sektoren (reallocated) mal im Auge. Ich tu mich persönlich schwer, solchen Platten noch zu vertrauen. Aber folge auch dem Rat von Commander Alex und lad Dir die SeaTools runter. Laufen auch unter Windows, vielleicht erhälst Du dann noch mehr Informationen.
 
Ich hab die gleiche Platte. Gleiches "Problem". Solange der Wert nicht weiter steigt, würde ich die Platte nicht tauschen.
 
Es ist völlig normal das Sektoren defekt sind auch bei einer ganz neuen Fesplatte!!!!! Das Betriebssystem bzw. sogar manchmal schon die Festplatte umgeht einfach die defekten Sektoren.. daher kommt dieser Fehler zum Teil auch bei neuen Festplatten..

(Bei solch kleinen Fertigungsprozessen bekommt man einfach keine 100% sauberen Platten.. genau so ist es beim CPU du willst garnicht wissen wieviele Transistoren bei einem neuen CPU schon defekt rauskommen.. aber normal wird das alles sauber abgefanen)

Wichtig: Behalte den gelben wert "wiederzugewiesene Sektoren" im auge. Falls dieser steigt ist das nicht gut!

Mfg MaTT
 
es wurden halt dektoren wieder zu gewiesen, kannst mal mit der maus über den großen gelben kasten fahren, da erscheint, wie viele schon neu zugewiesen wurden....

ich habe eine ssd + 3 festplatten, bei beiden seagate hdd's wurden schon welche neu zugewiesen, bei der western digital und der crucial m4 noch nicht (sind aber auch am neusten)
 
> Es ist völlig normal das Sektoren defekt sind auch bei einer ganz neuen Fesplatte

Son Quatsch, was soll daran bitte normal sein? Wiederzugewiesene Sektoren = Defekte Sektoren = Macke in der Platte, kann man mit dem Hestellertool reparieren, mit dem Nachteil, dass die immer und immer wieder kommen. Zur Garantie geben und gut is, defekte Sektoren sind immer der Vorbote zum kompletten Defekt.
 
Also ich habe vor kurzem eine WD Platte umgetauscht wegen wiederzugewiesener Sektoren, und das ist bei WD im RMA-Formular auf der Webseite auch ein standardmäßiger Umtauschgrund - da gab es kein Hin und Her, wenn SMART wiederzugewiesene Sektoren zeigt, bekommst du Ersatz, weil wiederzugewiesene Sektoren definitiv nicht normal sind.
Alle meine "gesunden" Platten haben 0 wiederzugewiesene Sektoren, und Crystal Disk Info sagt da auch nicht umsonst "Vorsicht".

Wenn man keine Garantie mehr hat, dann kann man natürlich sagen, ich beobachte das mal, und wenn es nicht ansteigt, ist es okay. Wenn aber noch Garantie drauf ist: sofort umtauschen!
 
Halbe Auswertungen als Bild anzugeben ist ohne RAW Werte ohne Aussagekraft.
Stelle bitte von HEX auf Dezimal um.

Du hast seit langem BD Fehler. Bedeutet, die Köpfe fliegen nicht in ihrer normalen Position um Schreibvorgänge auszuführen.

Du scheinst die Festplatte seit kurzem wohl zu quälen.
 
@ der Nachbar
Das musste mir mal bitte nochmal erklären!
Halbe Auswertungen? Haste das 1. pic gesehen? BD Fehler? Wie kann man eine Festplatte quälen?
mfg

bernie
 
CrystalDisk hat normalerweise 4 Spalten für die gemessenen Werte und der mit Abstand wichtigste ist der letzte: "Raw Values = HEX-Wert" und der fehlt bei deinem (ersten) Screeenshot.
Beim 2. ist er zwar da, wird aber leider von dem anderen Menü überdeckt. Deshalb: Bitte einmal einen wirklich aussagekräftigen Screenshot, danke !
 
Zurück
Oben