Cursorpositionierung in iOS 13

Wie findet ihr das Cursorverhalten/die Cursor-Positionierung bei iOS 13 im Vergleich zu iOS 12?

  • iOS 13 ist viel besser bei der Cursorpositionierung

    Stimmen: 4 26,7%
  • iOS 13 ist besser

    Stimmen: 1 6,7%
  • neutral/egal

    Stimmen: 4 26,7%
  • iOS 13 ist schlechter

    Stimmen: 4 26,7%
  • iOS 13 ist viel schlechter bei der Cursorpositionierung

    Stimmen: 2 13,3%

  • Umfrageteilnehmer
    15

longterm

Ensign
Registriert
Juli 2013
Beiträge
143
Hallo, in iOS 12 war es sehr einfach, den Cursor inmitten eines Wortes zu positionieren, z.B. um einen Buchstaben dort hinzuzufügen oder zu löschen oder ein versehentlich von AutoCorrect zusammengeschriebenes Wort zu trennen usw. Man musste einfach nur mit dem Finger darauf halten und schon wurde der Cursor dort hinpositioniert und umgehen wurde diese Stelle vergrößert in der Lupe dargestellt. Diese Lupe existiert übrigens auch in iOS 13 manchmal noch, z.B. in Google Docs. Häufig ist sie aber verschwunden und man muss zuerst den Finger etwas jedes Mal nach unten bewegen um zu sehen wo er ist, und sieht es auch nicht mehr schön vergrößert.

Grundsätzlich ist es in einigen Fällen möglich, den Cursor inmitten eines Wortes zu setzen. Es ist jedoch unzuverlässig und umständlich, z.B. muss man den Cursort erst an die gewünschte Stelle ziehen, oder man muss anderswo im Text herumtappen, bis es endlich in den Cursorpositioninerungsmodus geht - und wenn dieser andere Platz gar nicht existiert (z.B. Formular, Google Calendar), dann muss man ganz umständlich durch Gedrückthalten der Leertaste den Cursor an die gewünschte Stelle manövrieren. Durch die neue Art der Cursorbewegung besteht auch die Gefahr, dass man beim Scrollen von Text stattdessen eine andere Aktion ausführt, insbesondere bei kleinen Scrollbereichen. Insgesamt kann ich häufig nicht voraussagen, ob ein ganzes Wort markiert oder der Cursor positioniert werden wird.

Ich sehe überhaupt keine Verbesserung mit dem neuen System, sondern nur Verschlechterungen. Ich fände es gut, wenn iPhone und iPad - User hier berichten könnten, wie sie mit dem neuen Cursorverhalten klarkommen und ggf. Tipps teilen könnten. Ich empfinde iOS 13 jedenfalls in dieser Hinsicht als einen Rückschritt.
 
Mir fehlt hauptsächlich die Lupe um zu sehen wo ich gerade eigentlich bin.
Aber schon bei iOS12 habe ich regelmäßig irgendwo außerhalb den Cursormodus aktiviert und dann dahin gezogen, wo ich ihn brauche.
 
Ich persönlich finde die Sache mit der Leertaste ganz praktisch. Ich muss die Leertaste fest drücken, dann kann ich den Cursor platzieren.
Damit bin ich oft schneller weil ich den Finger nicht erst nach oben in den Text bringen muss. Das is bei meinen (kleinen) Händen nämlich oft mit umgreifen verbunden.

Was man mir aber gerne noch erklären darf: wie markieret man mit der „Leertaste Funktion“ Text?
 
@jo89

Tippe mit einem zweiten Finger auf die Tastatur (bei gedrückter Leertaste), dann kommt die Auswahl, die du mit der Leertaste verändern kannst.

@topic

Die Cursor Positionierung ist mit 3D Touch deutlich besser gewesen (gewesen weil ich jetzt ein 11 Pro habe). Ansonsten ist die bei iOS schon immer der Hass gewesen, zumindestens was die Positionierung in oder zwischen Wörtern angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jo89
Gar kein Problem.
Auf neuen iPhones ist es ohne 3D Touch ein bisschen nervig, dass man nur noch über die Leertaste steuern kann, aber das war auf iPads ja schon immer so.
Zusätzlich kann ich den Cursor einfach per Drag&Drop an die Stelle bewegen, zu der er soll. Da gibt es zwar keine Lupe mehr, aber der Cursor ist in der Zeit größer.
 
Auf iOS 12 konnte man den Cursor auch schon mit der Leertaste verschieben, das ist keine Neuerung von iOS 13. Bitte berücksichtigt das beim Voten.

@wickedgonewild : Das funktioniert nur auf dem iPad. Jedenfalls funktioniert es nicht auf dem iPhone 8. (Beziehe mich auf gedrückte Leertaste + doppeltippen.)

Eins der Probleme bei iOS 13 ist für mich, dass der Cursor nicht mehr schön mit der Lupe vergrößert wird (besonders blöd bei Wörtern wie "billig" usw usf. und auf kleineren iPhones, und mit dem iPhone 12 (2020) wird alles nochmal kleiner werden, bzw. auf dem iPhone 8 oder 5SE ist es ja schon sehr klein obwohl unterstützt von iOS 13).

Ich glaube, ich habe den Dreh jetzt aber raus: Bei iOS 12 konnte man mit Longpress direkt den Cursor in ein Wort positionieren. Bei iOS 13 führt das nun zum Markieren des Wortes. Will man den Cursor ins Wort positionieren, muss man zuerst 1. auf das Wort tippen (positioniert den Cursor neben das Wort, 2. nochmal ins Wort tippen mit Longpress. 3. den Finger runterziehen, damit man sieht, wo man sich befindet. 4. Ggf. vor der ganzen Aktion mit Pinchzoom (falls überhaupt möglich) vergrößern, wenn Text klein/ viele i/L/l. Zusätzlich erschwert ist das, weil der Cursor bei iOS beim Bewegen fett wird. Die Idee ist, dass man ihn so besser sieht, aber es hat den gegenteiligen Effekt, weil die Schrift, in die man ihn positioniert, ja weiterhin unvergrößert bleibt im Gegensatz zu iOS 12. Es scheint auch eine Rolle zu spielen, ob man in die Mitte eines Wortes tappt, oder zwischen Wörter. Sollte das Wort versehentlich markiert werden, hilft Tappen zwischen 2 Wörter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr
Also weiterhin: Einfach den Cursor nehmen und an die gewünschte Stelle im Wort bewegen. Sehr einfach, bei mir verdeckt es nichts.
Grad hier getestet und auch bei „Stelle“ kam ich recht gut zwischen die zwei L. Fünfmal probiert, einmal hat’s nicht geklappt. Persönlich finde ich es schöner ohne Lupe, aber insgesamt wäre es natürlich besser, wenn man sie sich zusätzlich anschalten könnte.
 
@Balthasarbildet die Lupe scheint ja noch zu existieren im Code von iOS 13, bei Google Docs erscheint sie noch. Vielleicht können App-Programmierer iOS anweisen, sie anzuzeigen, aber ich vermute, dass das "deprecated" ist und Apple mittelfristig die Lupe komplett loswerden will, damit es einheitlich ist. Es wäre in der Tat eine Lösung, wenn Apple die Option anbieten würde "Lupe bei Cursorpositionierung".
 
@longterm - auf dem iPhone 11 Pro funktioniert das auch.
 
@wickedgonewild du hast Recht, und es funktioniert auch auf dem iPhone 8. Ich hatte deine Erklärung nicht richtig gelesen. Danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wickedgonewild
Ich füge hier mal noch ne improvisierte Umfrage hinzu:

Bitte diesen Beitrag liken, wenn man dieser Aussage zustimmt:

Ich will die Cursor-Such-Lupe von iOS 12 zurück!

Wegen Auto-Merge kann ich leider keinen zweiten Beitrag zum Dagegenvoten erstellen. Wer dagegenvoten will, bitte einfach den obigen Satz kopieren und NEIN zufügen.

Oh je, hier macht eh keiner mit :-)) ;)
 
longterm schrieb:
Bitte diesen Beitrag liken, wenn man dieser Aussage zustimmt:

Ich will die Cursor-Such-Lupe von iOS 12 zurück!
Nein!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Zurück
Oben