Hallo, in iOS 12 war es sehr einfach, den Cursor inmitten eines Wortes zu positionieren, z.B. um einen Buchstaben dort hinzuzufügen oder zu löschen oder ein versehentlich von AutoCorrect zusammengeschriebenes Wort zu trennen usw. Man musste einfach nur mit dem Finger darauf halten und schon wurde der Cursor dort hinpositioniert und umgehen wurde diese Stelle vergrößert in der Lupe dargestellt. Diese Lupe existiert übrigens auch in iOS 13 manchmal noch, z.B. in Google Docs. Häufig ist sie aber verschwunden und man muss zuerst den Finger etwas jedes Mal nach unten bewegen um zu sehen wo er ist, und sieht es auch nicht mehr schön vergrößert.
Grundsätzlich ist es in einigen Fällen möglich, den Cursor inmitten eines Wortes zu setzen. Es ist jedoch unzuverlässig und umständlich, z.B. muss man den Cursort erst an die gewünschte Stelle ziehen, oder man muss anderswo im Text herumtappen, bis es endlich in den Cursorpositioninerungsmodus geht - und wenn dieser andere Platz gar nicht existiert (z.B. Formular, Google Calendar), dann muss man ganz umständlich durch Gedrückthalten der Leertaste den Cursor an die gewünschte Stelle manövrieren. Durch die neue Art der Cursorbewegung besteht auch die Gefahr, dass man beim Scrollen von Text stattdessen eine andere Aktion ausführt, insbesondere bei kleinen Scrollbereichen. Insgesamt kann ich häufig nicht voraussagen, ob ein ganzes Wort markiert oder der Cursor positioniert werden wird.
Ich sehe überhaupt keine Verbesserung mit dem neuen System, sondern nur Verschlechterungen. Ich fände es gut, wenn iPhone und iPad - User hier berichten könnten, wie sie mit dem neuen Cursorverhalten klarkommen und ggf. Tipps teilen könnten. Ich empfinde iOS 13 jedenfalls in dieser Hinsicht als einen Rückschritt.
Grundsätzlich ist es in einigen Fällen möglich, den Cursor inmitten eines Wortes zu setzen. Es ist jedoch unzuverlässig und umständlich, z.B. muss man den Cursort erst an die gewünschte Stelle ziehen, oder man muss anderswo im Text herumtappen, bis es endlich in den Cursorpositioninerungsmodus geht - und wenn dieser andere Platz gar nicht existiert (z.B. Formular, Google Calendar), dann muss man ganz umständlich durch Gedrückthalten der Leertaste den Cursor an die gewünschte Stelle manövrieren. Durch die neue Art der Cursorbewegung besteht auch die Gefahr, dass man beim Scrollen von Text stattdessen eine andere Aktion ausführt, insbesondere bei kleinen Scrollbereichen. Insgesamt kann ich häufig nicht voraussagen, ob ein ganzes Wort markiert oder der Cursor positioniert werden wird.
Ich sehe überhaupt keine Verbesserung mit dem neuen System, sondern nur Verschlechterungen. Ich fände es gut, wenn iPhone und iPad - User hier berichten könnten, wie sie mit dem neuen Cursorverhalten klarkommen und ggf. Tipps teilen könnten. Ich empfinde iOS 13 jedenfalls in dieser Hinsicht als einen Rückschritt.