CyanogenMod - Kalender - Töne

4kku

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2014
Beiträge
36
Hallo,

Ich nutze den CyanogenMod-Kalender und zusätzlich den Offline - Calendar 31.

Alles funktioniert so wie es soll... bis auf die Standard Töne, die viel zu kurz sind um es als wecker zu nutzen.

Wenn ich z.B. ein Alarmton vom Wecker, in den CyanogenMod - Kalender hinzufüge, dann klingelt der Kalender ununterbrochen und lässt sich nicht anhalten, erst nach neustart!

Selbst wenn ich den Eintrag (Termin) lösche, was das Klingeln auslöst, klingelt es weiter!

Wie schaffe ich es das Klingeln zu stopen?


CyanogenMod - Version 10.1-20140216-NIGHTLY-p990
 
"Standard Töne, die viel zu kurz sind um es als wecker zu nutzen."
=> müssten doch als Wecker in einer Schleife laufen, solange bis du sie unterbrichst?
 
Pymonte schrieb:
müssten doch als Wecker in einer Schleife laufen, solange bis du sie unterbrichst?
Er lässt diese Töne aber vom Kalender abspielen. Ich gehe davon aus, dass er den Wecker automatisch auf seine Schichtzeiten abstimmen will, damit man den Wecker nicht jeden abend neu stellen muss. Zumindest habe ich es so verstanden. Da die Töne im Kalender dann aber nur einmal abgespielt werden und somit als Weckton zu kurz sind, hat er sich eine lange Sounddatei gebastelt und lässt diese dann vom Kalender abspielen, kann sie dann aber nicht abbrechen.

@TE: Ich denke, dass das, was du vor hast, so nicht funktioniert. Ich habe auch eine Zeit lang nach einer Möglichkeit gesucht, meine Schichten, die im Kalender eingetragen sind, automatisch als Weckzeit zu nutzen. Leider habe ich keine Lösung gefunden.

Die Ereignistöne im Kalender für einen Termin kannst du eigentlich komplett vergessen. Damit wirst du keinen Erfolg haben. Wenn, dann benötigt man eine Wecker-App, die im Voraus alle Termine des nächsten Tages durchgeht und nach einem bestimmten Flag (bspw. "Frühschicht") sucht und dann den Wecker stellt.

Habe das schon mit Llama/Tasker versucht, aber da kann man nur die aktuell anliegenden Termine abfragen, aber nicht die in der Zukunft (am nächsten Tag). Zudem kann ich zumindest mit Llama keinen Wecker stellen lassen.

Vllt. hat ja noch jemand eine Idee.
 
@Pymonte

Im Wecker selber, können alle töne in Schleife laufen, aber nicht im Kalender.

Im Kalender werden töne nur von "A nach B" gespielt, nicht mehr nicht weniger, oder eben in endlosschleife und es gibt keine funktion, dies zu stopen!

@Reglohln

Ja, ich will den normalen Wecker nicht jedes mal neu einstellen müssen, es soll einfach über den Kalender laufen und mich an alle Termine, laut und wegdrückbar erinnern.

Edit: Ich habe jetzt eine lösung gefunden...


Ich habe einfach die Melodie vom eigentlichem Wecker, in die vom Kalender gesteckt.

Ohne den Bug den ich gefunden habe, würde es in einer Endlosschleife klingeln.

Wichtig ist die Bildschirmsperre "Finger Bewegen", damit ist es möglich die Endlosschleife zu stopen, in dem man nur die Statusleiste runterzieht!


Alternative...
Wenn das Handy am Ladegerät steckt, braucht man es nur auszustecken und schon ist es leise.

Der eigentliche Wecker wird nicht mehr benötigt, da ich jetzt im Kalender jede beliebige Uhrzeit (Woche, Monat, Jahr) und so viele wie ich will erstellen und mich wie ein Wecker erinnern lassen kann.

Funktioniert natürlich auch im Offline Modus bzw. WLAN, 3G usw. aus und auch ohne Konto/Anmeldung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem, was sich meiner Meinung nach aber ergibt, ist, dass nun alle Kalenderevents diesen Weckton haben, oder? Könnte man nur lösen, indem man für die Schichttermine eine andere Kalender-App mit eigenem Ton nutzt oder wie handelst du das?
 
Ja, alle Termine nutzen den einen und selben Weckton.

Darüber habe ich nicht nachgedacht, so wie es jetzt funktioniert, bin ich eigentlich zu frieden.

Vibrationsalarm wäre noch ne Alternative, aber dies gildet dann auch wieder für alle Termine.
 
Zurück
Oben