D- oder E-Netz wählen

Am besten mehr Informationen preisgeben oder eben selber schauen...
-> http://www.ltemap.de/

Weiter kann man bei jedem Anbieter schauen wo welche Art der Verbindung
(UMTS, LTE, 3G, 4G ...) gegeben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
D1 ist am Besten, für das Umland, direkt in Berlin wirt es kein großen unterschied machen
 
D und E Netz wäre eigentlich die falsche Bezeichnung für so was, denn im D oder E Netz kann man nicht wirklich Surfen, das wäre für sowas garnicht gedacht.
denn o2 nutzt D Netz Frequenzen wie auch Vodafone und T Mobile die E Netz Frequenzen nutzt, "D und E"Netz bezieht sich halt nur auf die GSM Frequenzen.

besser wäre die Aussage, O2 Netz und T-mobile oder Vodafone Netz
 
Zuletzt bearbeitet:
LTE bei Telekom und Vodafone leider Geil!
Bei O2 spart man halt Geld aber naja ... viel glück ^^
 
Vodafone ist in Berlin und Umland wohl das Schlechteste. Und mit o2 gibt es LTE auch im Berliner Untergrund, sprich der U-Bahn. Da ist man mit der Telekom und VF hinten dran, weil die dort nur HDSPA+ bieten. Momentan ganz klar an erster Stelle die Telekom, dann o2 mit dem E+Netz und dann kommt Vodafone. Ganz abgesehen von den grottigen VF-Tarifen. Ist am Ende der gleiche Billigkram wie bei o2. Wenn ich sehe, was für einen Mist gerade VF mit Kabel Deutschland anstellen und das allein im Service am Alex, wird mir nur übel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben