Das Auto "smart" machen

batista0102

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.060
Hallo zusammen,

ich möchte gerne meinen Audi A3 8L BJ 2001 "smart" machen. Dazu gibt es ja diese OBD II Stecker, welche jede Menge Daten auf das Smartphone übertragen können. Da es mittlerweile von den Dingern aber wie Sand am Meer gibt möchte ich gerne fragen, welche Ihr mir empfehlen könnt, welchen eben auch was taugen.

Vorab vielen Dank für Eure Antworten.

MfG

Batista0102
 
1. +1 die Teile sind gut.
2.Sollte dir bewusst sein, dass
A) Die Teile konstant mit Strom versorgt werden und somit deine Batterie bei sehr langer Standzeit leer saugen können
B) der OBDII Port für Diagnose Zwecke bei abgestellten Motor ist und eine Verwendung während der Fahrt untersagt ist!
Jedes am Auto angebaute Teil muss eine Zulassung haben. Egal ob der Chip vom Shiptuning oder der große Heckflügel. Und das gilt auch für die OBD-Stecker. Hat er das nicht, ist es halt *illegales Tuning*.
 
Zuletzt bearbeitet: (Besser und richtiger ausgedrückt.)
Der Adapter dazu ist aber teuer, sowas gibts ja bereits für 4e aus china.
Können die nicht das gleiche?
Hab auch einen a3 8l, so viel ich weiß können die abee kei odb2 nur 1,lieg ich da falsch?
 
Sgt.Seg schrieb:
B) der OBDII Port für Diagnose Zwecke bei abgestellten Motor ist und eine Verwendung während der Fahrt untersagt ist!
Quelle?
 
Ist +1 das Modell des Adapters der Firma Carly oder ein eigenständiger Anbieter?

AudiFahrer311 schrieb:
Der Adapter dazu ist aber teuer, sowas gibts ja bereits für 4e aus china.
Können die nicht das gleiche?
Hab auch einen a3 8l, so viel ich weiß können die abee kei odb2 nur 1,lieg ich da falsch?

Also ich habe bei ein paar von diesen OBD II Stecker gelesen das diese auch bei Audi gehen sollen.
 
Google... Hab mich da mal mit beschäftigt. Hatte einiges mehr gefunden, wie das jetzt auf die schnelle.
http://forum.diamex.de/showthread.p...terface-w%E4hrend-der-Fahrt-eingesetzt-werden

Es ist wie jedes andere Teil am Auto. Es muss eine Zulassung haben. Hat es diese nicht, ist es verboten.

Fazit von mir damals war: Wenn das angeschlossene Gerät eine Zulassung hat (E-Prüfzeichen, Einzelabnahme whatever), ist es okay, sonst kann es sein, dass deine Versicherung im Fall der Fälle nicht zahlt und du unerlaubte Tuning-Teile am Auto hast.


*edit*
Wenn es direkt von Audi welche gibt, könnten die eine Zulassung haben
 
elefant schrieb:
würde mich auch interessieren. Einen solchen Adapter gibt es nämlich auch offiziell direkt vom Fahrzeughersteller. Mercedes bietet z.B. solche Adapter inklusive eigener Smartphone App an.
 
batista0102 schrieb:
Ist +1 das Modell des Adapters der Firma Carly oder ein eigenständiger Anbieter?

Also ich habe bei ein paar von diesen OBD II Stecker gelesen das diese auch bei Audi gehen sollen.

+1 = "Bin auch dafür" - Er ist ebenso für das Carly-Teil.

VAG = VW-Audi-Gruppe == VW, Audi, Seat & Skoda.

Frage zu Carly: Mit dem Adapter samt App kann ich dann auch kodieren? Speziell geht es um einen 2015er Leon (5F) FR. Sollte das möglich sein, für nur 49€, ist es ja unschlagbar. Oder muss man in der App oder sonst noch etwas kaufen um kodieren zu können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Spillunke schrieb:
+1 = "Bin auch dafür" - Er ist ebenso für das Carly-Teil.

VAG = VW-Audi-Gruppe == VW, Audi, Seat & Skoda.
Du hast Bentley, Porsche und Bugatti vergessen :p


Zum Thema ob OBD bei der Fahrt erlaubt ist: Meiner Recherche nach ja, wenn es keine Werte schreiben kann. Solche Geräte haben dann oftmals ein E-Prüfzeichen (denke das von Daimler zB). Alles andere ist wohl verboten da hier zB ABS,ESP o.ä fälschlicherweise deaktiviert werden könnte.
 
elefant schrieb:
Du hast Bentley, Porsche und Bugatti vergessen :p
Nope. Die Gehören zum VW-Konzern. (+ Lamborghini, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Ducati, Scania und MAN)

VAG ist nicht gleich VW-Konzern. Jedenfalls kenne ich den Unterschied so.
 
batista0102 schrieb:
Hallo zusammen,

ich möchte gerne meinen Audi A3 8L BJ 2001 "smart" machen. Dazu gibt es ja diese OBD II Stecker, welche jede Menge Daten auf das Smartphone übertragen können. Da es mittlerweile von den Dingern aber wie Sand am Meer gibt möchte ich gerne fragen, welche Ihr mir empfehlen könnt, welchen eben auch was taugen.

Batista0102

kann dir OBDeleven empfehlen
 
Spillunke schrieb:
+1 = "Bin auch dafür" - Er ist ebenso für das Carly-Teil.

VAG = VW-Audi-Gruppe == VW, Audi, Seat & Skoda.

Frage zu Carly: Mit dem Adapter samt App kann ich dann auch kodieren? Speziell geht es um einen 2015er Leon (5F) FR. Sollte das möglich sein, für nur 49€, ist es ja unschlagbar. Oder muss man in der App oder sonst noch etwas kaufen um kodieren zu können?

Ja damit kannst du codieren, habe ich bei meinem BMW auch gemacht, ist auch Super um zu überprüfen was die Werkstatt gemacht hat, meistens nachdem meiner beim :) war habe ich überprüft, teilweise wurde der Fehler nicht mal gelöscht, bzw trat während der Testfahrt wieder auf ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII
N3XUS COR3 schrieb:
Ja damit kannst du codieren, habe ich bei meinem BMW auch gemacht

Es scheint so, als müsse man sich das kodieren bei Carly dann doch frei kaufen für 55€. Sind mit dem Adapter dann ~105€ insg..
Dann ist die Überlegung ob Carly (105€) oder OBDeleven (70€).
 
also würde auch bei meinem gehn?
 
Zurück
Oben