novemberkind
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 274
Komme nicht umher, auch mal meinen Senf dazu zu geben...ich möchte nicht bestreiten, dass Android ein gutes OS ist...ich habe auch reiflich überlegt und hin und hergeschwankt bevor ich mir mein IPhone 4 vor knapp 2 Jahren geholt hab...das ausschlaggebende war schlussendlich die Fragmentierung von Android...
Was ich damit meine ist, dass es einfach zu viele Geräte gibt, auf dem Android läuft und das dann auch noch in unterschiedlichen Versionen...dazu kommt, dass die Hersteller meist gar keine Updates mehr hinterher schieben...wenn dir ein 2.3er holst, dann kannst auch davon ausgehen, dass es wohl auf ewig so bleibt und da kein 3er oder gar 4er drauf kommt...außer du bastelst dran rum...ganz einfach, weil der Hersteller damit kein Gewinn macht und lieber ein neues Phone mit dann der neusten Version rausbringt...so ist das heutzutage nu mal...ist das Gerät erst einmal im Verkauf, ist es vergessen...und bei der Schwemme an Phones von den unterschiedlichen Herstellern auch völlig nachvollziehbar.
Darauf begründet kommt ebenfalls noch dazu, das es so unglaublich viele Hardwarekonfigurationen gibt...so kannst du dir nie sicher sein, auch wirklich alle angebotenen Apps nutzen bzw. vernünftig nutzen zu können...auch gibt es nicht so eine Vielfalt an qualitativ hochwertigen Apps, da die Entwickler keine Lust haben, für jede Hard- und Softwarekonfiguration eine Anpassung vorzunehmen......schließlich kostet denen das Geld...die meistverkaufte Android App. im deutschen Market 2011 wurde z.B. 60.000 mal verkauft...die meistverkaufte im deutschen Apple AppStore 2.000.000 (Millionen) mal...und das, obwohl jedes zweite IOS Gerät in Deutschland ein Jailbreak drauf hat...
Der Grund ist recht banal...es liegt daran, dass Android User es nicht einsehen, für etwas zu zahlen, dass ggf. nicht optimal auf ihrem Phone läuft...insbesondere seit dem man nur noch 15min zur Rückgabe Zeit hat...da wird lieber drauf kopiert und geguckt ob es läuft...und dann halt auch drauf gelassen...da sieht man, für welches OS der Reiz als Entwickler wohl größer ist eine App. zu entwickeln...für eine Plattform, auf der man die Leute abzocken muss um gut zu verdienen, oder auf einer Plattform, bei der es wirklich auf Qualität ankommt und diese auch honoriert wird.
Nicht die Hardware verkauft Geräte, sondern die Software die es dafür gibt...das ist nun einmal der wichtigste Grundsatz überhaupt...
Wenn man dann aber doch sicher gehen möchte, zumindest wirklich alle Vorteile von Android nutzen zu können, so muss man ein Gerät der neusten Generation kaufen...und damit gibt man genauso viel Geld aus, wie für ein IPhone...hast dann aber trotzdem nur wieder max ein Jahr Freude dran, weil es dann schon wieder ne neue OS Version gibt und dir der Hersteller bezüglich Updates die kalte Schulter zeigt...das Preisargument zieht also schon lange nicht mehr...bzw. tat es nie wenn man sich an die Fakten hält und diese objektiv betrachtet...
Wie man sieht, ist die größte Stärke von Android (seine Offenheit) auch gleichzeitig seine größte Schwäche...und warum? Weil Menschen nun mal Menschen sind...
Das nicht jeder aus diesen Gründen ein IOS Gerät besitzt, ist mir schon klar...aber da gibt es ja den schönen Spruch: Jedem das seine
Was ich damit meine ist, dass es einfach zu viele Geräte gibt, auf dem Android läuft und das dann auch noch in unterschiedlichen Versionen...dazu kommt, dass die Hersteller meist gar keine Updates mehr hinterher schieben...wenn dir ein 2.3er holst, dann kannst auch davon ausgehen, dass es wohl auf ewig so bleibt und da kein 3er oder gar 4er drauf kommt...außer du bastelst dran rum...ganz einfach, weil der Hersteller damit kein Gewinn macht und lieber ein neues Phone mit dann der neusten Version rausbringt...so ist das heutzutage nu mal...ist das Gerät erst einmal im Verkauf, ist es vergessen...und bei der Schwemme an Phones von den unterschiedlichen Herstellern auch völlig nachvollziehbar.
Darauf begründet kommt ebenfalls noch dazu, das es so unglaublich viele Hardwarekonfigurationen gibt...so kannst du dir nie sicher sein, auch wirklich alle angebotenen Apps nutzen bzw. vernünftig nutzen zu können...auch gibt es nicht so eine Vielfalt an qualitativ hochwertigen Apps, da die Entwickler keine Lust haben, für jede Hard- und Softwarekonfiguration eine Anpassung vorzunehmen......schließlich kostet denen das Geld...die meistverkaufte Android App. im deutschen Market 2011 wurde z.B. 60.000 mal verkauft...die meistverkaufte im deutschen Apple AppStore 2.000.000 (Millionen) mal...und das, obwohl jedes zweite IOS Gerät in Deutschland ein Jailbreak drauf hat...
Der Grund ist recht banal...es liegt daran, dass Android User es nicht einsehen, für etwas zu zahlen, dass ggf. nicht optimal auf ihrem Phone läuft...insbesondere seit dem man nur noch 15min zur Rückgabe Zeit hat...da wird lieber drauf kopiert und geguckt ob es läuft...und dann halt auch drauf gelassen...da sieht man, für welches OS der Reiz als Entwickler wohl größer ist eine App. zu entwickeln...für eine Plattform, auf der man die Leute abzocken muss um gut zu verdienen, oder auf einer Plattform, bei der es wirklich auf Qualität ankommt und diese auch honoriert wird.
Nicht die Hardware verkauft Geräte, sondern die Software die es dafür gibt...das ist nun einmal der wichtigste Grundsatz überhaupt...
Wenn man dann aber doch sicher gehen möchte, zumindest wirklich alle Vorteile von Android nutzen zu können, so muss man ein Gerät der neusten Generation kaufen...und damit gibt man genauso viel Geld aus, wie für ein IPhone...hast dann aber trotzdem nur wieder max ein Jahr Freude dran, weil es dann schon wieder ne neue OS Version gibt und dir der Hersteller bezüglich Updates die kalte Schulter zeigt...das Preisargument zieht also schon lange nicht mehr...bzw. tat es nie wenn man sich an die Fakten hält und diese objektiv betrachtet...
Wie man sieht, ist die größte Stärke von Android (seine Offenheit) auch gleichzeitig seine größte Schwäche...und warum? Weil Menschen nun mal Menschen sind...
Das nicht jeder aus diesen Gründen ein IOS Gerät besitzt, ist mir schon klar...aber da gibt es ja den schönen Spruch: Jedem das seine

Zuletzt bearbeitet: