Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alle paar Jahre forsche ich mal nach und kann es eigentlich immer noch nicht richtig glauben, dass es keine Funktion in Win (11) gibt, mit der man im Datei-Explorer Dateien (nicht Ordner! Dafür gibts ja Lösungen) farblich markieren kann.
Gibt es da inzwischen was praktikables?
Farbe ist keine Information die in den Explorer gehört. Die Information würde nicht überall ankommen. Klar kann man da irgendwo rumfummelon, aber wenn man die Daten an einen anderen Rechner öffnet ist ja wieder alles weg....
Angenommen ich haben einen Ordner mit 57 Dateien, die ich bearbeiten muss. Ich würde gern die Dateien, die fertig sind, farblich markieren.
Ergänzung ()
SpamBot schrieb:
Farbe ist keine Information die in den Explorer gehört. Die Information würde nicht überall ankommen. Klar kann man da irgendwo rumfummelon, aber wenn man die Daten an einen anderen Rechner öffnet ist ja wieder alles weg....
Richtig, auf einem anderen Rechner müsste die Farbe ebenfalls zu sehen sein. Aber das funktioniert ja, wenn auf beiden Rechnern Total Commander oder File Marker installiert ist. Oder (wenn ich drüber nachdenke....vermutlich doch nicht)?
Und die Dateien nach/vor der Bearbeitung einfach in einen Temporären-Ordner schieben ist keine Option? Damit behielte man ja genauso den Überblick. Oder ein einfaches Umbenennen mit einem entsprechenden Prefix o.ä. vornehmen.
@Der Lord Ja, das wären alles Workarounds, die mehr Arbeit machen und Fehler im Dateinamen magisch anziehen.
Beim Mac gehts so einfach, weils im OS integriert ist, aber Win kanns nicht. Will mir nicht in den Kopf :-)
Richtig, auf einem anderen Rechner müsste die Farbe ebenfalls zu sehen sein. Aber das funktioniert ja, wenn auf beiden Rechnern Total Commander oder File Marker installiert ist. Oder (wenn ich drüber nachdenke....vermutlich doch nicht)?
Wenn ein Farb Label im NTFS ADS gespeichert ist, wie es z.B. Directory Opus macht und auch auf beiden Rechnern NTFS genutzt wird (wie bei Win 11), dann werden auch die Label auf dem anderen Rechner übernommen. Auch FileMarker.NET speichert es im NTFS ADS, Total Commander bestimmt auch.
Bin ich Krösus? Nee, lass mal.
Jeder arbeitet anders, der eine will Farben, der andere will Dateinamen, dem dritten reicht ein Blick auf "Geändert am".
Ergänzung ()
Hardkorn schrieb:
Wenn ein Farb Label im NTFS ADS gespeichert ist, wie es z.B. Directory Opus macht und auch auf beiden Rechnern NTFS genutzt wird (wie bei Win 11), dann werden auch die Labes auf dem anderen Rechner übernommen. Auch FileMarker.NET speichert es im NTFS ADS, Total Commander bestimmt auch.