Dateien mit ALLEN Atributen kopieren

Gigavolt

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
289
Guten Morgen

Ich versuche das Administrator Profil ins Default Profil zu kopieren. Ich weiss, dass dies in Win7 nicht mehr so einfach möglich ist wie bei XP und habe da schon alles mögliche darüber gelesen.
Habe ich gedacht kopiere ich die Daten einfach mit einem Live Betriebsystem (Puppy, Knoppix etc.) was auch funktioniert hat.
Dummerweise ohne Atribut "versteckt". Alle Daten sind dann sichtbar, ein reines Chaos in den Eigenen Dateien (wenn ein neues Profil angelegt wird) und beim Startup öffnet es mir die desktop.ini.

xcopy und die Parameter /S /E /C /H /O /R /Y /D /V helfen alles im laufendem Betrieb zu kopieren, die blöden "versteckt" Atribute übernimmt das aber nicht :(

Hat jemand noch eine Idee?

Gruess

Gigavolt
 
hallo,

hast du mal die Option
/K Kopiert Attribute. Standardmäßig wird 'Schreibgeschützt' gelöscht.

probiert ?

t.
 
Habe mir die Robocopy GUI gezogen, die beiden PFade angegeben und in den Copy Options /Copy ALL markiert. Sobald ich aber Run drücke, sagt er mir direkt, dass der Job erledigt wurde. Passiert ist aber nichts??

Mit /k habe ich es versucht, hat aber nicht wirklick geklappt. Die Ordner z.B. Anwendungsdaten sind nacher sichtbar..
 
Evtl. /S für Unterverzeichnisse vergessen? Auf jeden Fall funktioniert das mit Robocopy, das habe ich überprüft.
 
Danke für deine Hilfe, habe jetzt /S /E /A /COPYALL angewählt, aber es spielt keine Rolle was ich markier. Ist immer das selbe, unmittelbar nach drücken auf "Run" kommt die Meldung das der Kopiervorgang erfolgreich war, um das Log an zu schauen ctrl+l drücken.
Der sich öffnender Logfolder ist aber leer und die Dateien wurden nicht kopiert. Als Admin öffnen kann ich das Tool ja auch nicht.
 
Dann versuche es über die Kommandozeile oder mit einem anderen Tool. So kann ich nicht sagen, was bei Dir schiefläuft.
 
Also gemacht: CMD als Admin auf und dann -> "robocopy C:\Users\Administrator C:\Users\Default /COPYALL /S"
Dann kommt aber Fehler 32 Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.

Ich dreh durch, ist das so schwer? Was zum Henker soll die Schei**e? Dachte robocopy kann sowas auch trotz Zugrifsfehler.. also mit Parameter /B
 
das Kopieren funktioniert nur richtig über die Eingabeaufforderung der Systemreparaturoptionen, da hier das System keinen Zugriff auf die Dateien hat.
 
Robocopy müßte das auch so können. Das kann auch Hyper-V VMs im laufenden Betrieb kopieren.
 
Naja, könnte natürlich von der Reparaturoption booten und dort in der Eingabeaufforderung den Befehl eingeben. Aber robocopy sollte das ja eigentlich eben so können, habe ich auch gedacht.. nur warum geht es nicht?!
 
Kanns sein, dass der VSS Service nicht läuft? Sonst den ggf. mal dafür starten.
 
Dieser Dienst war deaktiviert, habe ich ihn gestartet und dann hat es geklappt. EIN MAL aber nur, nachher wieder nicht mehr, egal ob der Dienst aktiv war oder nicht.
Auf meinem Rechner funktioniert Robocopy ohne Probleme, der VSS Dienst läuft aber nicht..?
 
Vielleicht bekommt Robocopy bei dir keinen Zugriff darauf, kanns also irgendwie nicht anstarten? Soll ja schon mal vorkommen, dass nicht alles rund im Windoofs läuft^^
 
Bin unter dem vordefiniertem Administratorkonto angemeldet (dasjenige, dass ich auch kopieren will), cmd habe ich auch als Admin gestartet..
 
Und wenn du es mit nem anderen Tool probierst? Hatte mal eine Zeitlang Cobian im Einsatz, das kann auch mit Hilfe des VSS Services Schattenkopien von sich in Benutzung befindlicher Datein anlegen. Sollte glaub ich auch alle gewählten Dateien mit ihren entsprechenden Attributen kopieren können.
 
Cobian hab ich gerade angeschaut, ist ein cooles Tool. Allerdings hat es unter C:\benutzer\administrator\appdata\local\ einen Hyperlink (oder was auch immer) der Anwendungsdaten heisst. Cobian (und auch Robocopy) haben sich daran aufgehängt, die gingen immer weiter also:
\administrator\local\anwendungsdaten\anwendungsdaten\anwendungsdaten\anwendungsdaten\anwendungsdaten.. etc. bis der Pfad zu lang war.
Habe jetzt diesen Windows Enabler genommen, mit dem man im Windows ausgegraute Felder trotzdem drücken kann. So konnte ich das Adminprofil ins Default kopieren.
Auf meinem anderen Rechner geht es mit Robocopy, dort habe ich uf diesen Anwendunsdatenlink aber auch keinen Zugriff.
 
@Scheitel
Robocopy benutzt kein VSS.

@Gigavolt
Du mußt mit /XJ die Junction Points ausschließen, sonst gibts Endlosverzeichnisse.
 
Zurück
Oben