News Dateimanager mit Finessen: Files 3.4 bringt Integration für den Cloud-Anbieter Lucid Link

Problem sind ja immer die Zugriffe auf Systemdienste wie zB smb oder nfs. Das muss so ein Dateiexplorer dann immer selber mitbringen und ob das immer so gepflegt wird und flüssig läuft, keine Ahnung.
 
POINTman-10 schrieb:
Danke für den Hinweis, sind jetzt ein paar drin. Ansonsten sind etliche mehr auf der Herstellerseite zu finden, ist auch alles im Text verlinkt.
Bitte gerne 👍

Einfach nur verlinken und auf die Links hinzuweisen finde ich schon ein wenig mager. Wenn man schon einen Artikel zu einem Programm macht, dann kann man sich auch die Mühe machen zumindest mal einen Screenshot dazuzupacken. So hat man alles schon aus einer Hand 😉

Trotzdem danke fürs nachreichen 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: POINTman-10
sieht echt sehr schick aus. leider habe ich immer eine verzögerung von einer sekunde sobaldich einen ordner anklicke und der file managersich öffnet. scheint verbuggt zu sein
 
Artikel-Update: Nur 4 Tage nach der Veröffentlichung von Files 3.4 erscheint mit Files 3.4.1 ein umfangreicheres Update, das laut den Entwicklern neben kleineren Fehlerkorrekturen bereits neue Verbesserungen und Modifikationen beinhaltet. Unter anderem wurde die Unterstützung für die Anzeige aller Netzwerkordner in der Seitenleiste hinzugefügt. Ebenfalls neu ist die Symbolleistenschaltfläche zum Abspielen von MKV-Dateien und die Unterstützung für das Festlegen von tif-Dateien als Hintergrundbild.

Zu den behobenen Fehlern zählt beispielsweise ein Problem, bei dem die Software nicht als Administrator ausgeführt wurde. Des Weiteren wurde der Wortlaut der Eingabeaufforderung „Datei wird als Administrator ausgeführt“ aktualisiert. Ebenfalls behoben wurde ein Absturz, der beim Anschließen einiger Wechseldatenträger auftrat. Genaue Auskunft über die Anpassungen können Nutzer in den offiziellen Release Notes nachlesen. Die wichtigsten Änderungen sind folgende:

Files 3.4.1 – Release Notes schrieb:
  • Added support for displaying all network folders on the sidebar
  • Added support for SeerPro's "Track selected file" setting
  • Added toolbar button to play mkv files
  • Added support for setting tif files as the Background Image
  • Updated the wording of the "Files is running as admin" prompt
  • Fixed an issue where the app wouldn’t run as admin
  • Fixed crash when connecting some removable drives
  • Fixed an issue where the string for "Actions" wasn't localize in the Settings menu
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und netzgestaltung
@AGB-Leser: Da kam jetzt sogar vor kurzem die Version 13 (mit Übersicht der neuen Features) von Directory Opus raus.

Dieser File Manager ist visuell aber auch von den Features unerreicht, zumal er platzsparend aber übersichtlich alles in mehreren Fenstern und Tabs präsentieren kann.

Ich mag eben keine File Manager, welche entweder nur Windows zu klonen versuchen und vor lauter Optik die Features vergessen oder als Gegenteil so aussehen, als wenn sie farblos aus dem Windows 95 bzw. Konsolenzeitalter (Total oder Speed Commander - ähnlich hässlich wie foobar für MP3s) kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fiete und Klubkola
Das Aussehen steht bei mir an letzter Stelle, da ist mir die Leistung wich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae1cum77
Total Commander ist eine Homage an DEN ikonischen Norton Commander und ist einen wirklich weiten Weg gegangen. Das sieht man schon an den Standard-Einstellungen beim Start ;). Das muß erst umgestellt werden auf Windows-Standard.

Optik ist relativ. Der TC läuft absolut stabil, kopiert äußerst zuverlässig und reißt nicht das System mit, wenn er mal an Windows scheitert.
 
Ist das Programm immer noch so unglaublich langsam? Hatte das vor 2 Jahren oder so mal getestet und fand das eigentlich sehr geil, aber weil das so unfassbar lahm war hab ichs wieder runtergeschmissen.
 
Zurück
Oben