Dateisyncronisation - iOS zu Windows(netzwerk)

JuggedHareBoy

Lieutenant
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
745
Moin,

leider muss ich das Forum wieder bemühen. Ich bin absolut nicht in der iOS Welt zuhause, finde aber die Umsetzung Tablet / Stift mit Goodnotes oder Notability ziemlich genial. Die Überlegung ist dies auf der Arbeit zu nutzen.
Aber: Wir haben hier Windows, Netzwerk und Programme sind darauf ausgerichtet.

Gibt es eine App die die PDFs der Notizapps automatisch in ein Netzwerkpfad syncronisiert und nicht in einen Cloudspeicher?
 
Automatisch wäre mir keine so richtig bekannt, "Documents" allerdings bietet einen Sync an. Der kann viele Protokolle sprechen, klappt aber sehr hakelig und langsam (in der Theorie auch automatisch). In der Praxis is iOS ja mit Hintergrundaktivitäten sehr restriktiv. Oder halt Nextcloud...
 
JuggedHareBoy schrieb:
Ich bin absolut nicht in der iOS Welt zuhause
Sag es doch einfach wenn du keine Lust hast selbst zu suchen aber nicht solche billigen Ausreden ;)

https://support.goodnotes.com/hc/en...dNotes, go,click on Options > Check GoodNotes

Für die andere App gibt es vermutlich ähnliche Möglichkeiten. Am Ende wird es aber auf einen "Umweg" per Cloud/Websync Dienst hinaus laufen. Das kann icloud sein oder irgendetwas anderes. Du bist halt darauf angewiesen, welche Dienste von goodnotes, etc unterstützt werden
 
Naja, Ausrede nicht direkt. Das mit dem Sync hatte ich schon gefunden.

Dachte, wenn die App das als PDF speichert, das es vll möglich wäre nur die Datei in einen Netzwerkordner zu schieben. Mit einer zweiten App oder so. Bei Android würde ich da fündig werden, bei ios habe ich nix gefunden.
 
Wenn du für IOS eine APp findest, die sich mit CIFS/SMB Freigaben verbinden kann, dann hast du deine Integration in die Windows Welt. Für Android gibt's da zB die App Folder Sync und macht genau das. Für das iPhone meiner Frau hatte ich mal die App PhotoSync getestet, die konnte dann automatisiert Bilder auf eine SMB Freigabe schieben. Vielleicht geht das auch mit PDFs?
 
JuggedHareBoy schrieb:
Mit einer zweiten App oder so
Das widerspricht afaik komplett dem Securityprinzip von Apple, dass eine App nicht auf Inhalte anderer Apps zugreifen darf (pull Prinzip) sondern ledigl eine App Daten aktiv mit einer anderen teilen kann (push), so zumindest mein letzter Kenntnisstand.
 
Hm schade, das wäre genau das was ich brauchen würde.
Keine Cloud, einfach nur die Dateisyncronisation in ein Netzwerk....
 
Zurück
Oben