datenaustausch?!

-Hajo-

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
61
heyho leute,

ich wusst jetz net genau wo des hingehoert, habs einfach ma hier hin gepackt, falls es n besseren platz gibt, bitte verschieben.

also, es is wiefolgt:
ich hab mit nem freund viel kontakt ueber pc(icq usw)
und letztenendes wollen wir uns pausenlos irgendwelche dateien zusenden(bilder, lieder....) jetzt gibts natuerlich moeglichkeiten das ueber email und websites zu machen die freien space anbieten, aber da is der upload meistens ziemlich lahm usw.
ich wollt ma wissen ob es nich ne schnellere und leichter zu handhabende loesung gibt, mit der wir beide unsre ca 200 kbit/s ausnutzen koennen. ich ahb schon ma von dyndns gehoert, hab auch ma nebenher gesehn wies funktioniert, weiß jetzt aber nich ob das das beste fuer mei problem waere.
letztenendes such ich sone art programm die leicht den fileaustausch ermoeglicht und das viel upload ausnutzt.

kann man mir helfen?
 

Cere@l-Killer

Ensign
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
235
über icq kannste senden aber ich glaube das ist nicht sonders schnell aber für Bilder und Lieder reicht es aus!
 

-Hajo-

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
61
ja, da hab ich auch schon dran gedacht, aber das funzt bei mir net, weil ich gaim benutz un nich icq, zwar hat gaim die deteiversenden funktiuon auch, aber es klappt nich. ausserdem ises wie gesagt nich besonder schnell
 

-Hajo-

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
61
->kannst du des n bisschen naeher beleuchten, reicht n grober einblick...
 

WingX

Commander
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
2.361
Also ihr beide setzt jeweils nen FTP Server auf, da wären Bulletproof oder G6 ne gute wahl.
Über Dyndns könnt ihr euren IP Adressen, die sich bei DSL in der Regel alle 24 Std. ändern, Namen geben. Das müsst ihr dann in euren Routern einstellen, damit der die Adresse nach jedem Einwählen bei Dyndns erneuert. Und dann müsst ihr im Router noch die Ports 20 und 21 an euren Rechner weiterleiten (Port Forwarding oder virtueller Server sind hier die Stichworte). Dann kann jeder mit einem FTP Client (LeapFTP oder ähnliches) auf den anderen Server zugreifen und was up oder downloaden.
Zur Not geht das auch mit einem Server bei einem von euch.
 

-Hajo-

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
61
danke platinumus,
genau nach sowas hab ich gesucht. habs auch soweit verstanden.
aber: es ist folgendes problem:
"you are working behind a proxy/router system, then the address you are giving out is not reachable by your friend"
ich bin in einem solchen router system, kann ich da was machen, dass "my friend" trotzdem an meinen "server" rankommt?
 

-Hajo-

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
61
naja gut.
das mit dem router is zwar verzwickt, aber ich bin dran.

ich muesste dafuer allerdings wissen wo ich meine externe ip rausfinde, koennt ihr mir da helfen?
 

kennyalive

Admiral
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
9.049

-Hajo-

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
61
danke vielmals
aber es klappt jetzt endlich bei mir.

nach vielem rumprobieren.

aber...
mein freund hat ein sehr seltsames problem:
wenn er versucht seine ip statishc zumachen wird seine verbindung zum router sehr schwach(fast garnich). das passiert wenn er die ip uebernimmt die ihm der router vorher zugewiesen hat, aber auhc wenn er ne neue nimmt. ich dachte zuerst an ne mac filtertabelle die aktiviert sein koennte, aber dann kommt er ja garnihc ins netzwerk mit ner andren ip.
kann das daran liegen dass die ip statisch is, wenn der empfang scheisse wird??
btw: sein router ist der Netgear/WGR614v2
 
Top