D
DefconDev
Gast
Es tut mir leid wenn ich vielleicht etwas patzig herüber komme, aber ich bin gerade etwas verzweifelt.
Die Teams werden ZUFÄLLIG zusammen gewürfelt aber natürlich können gleiche Teams durch Zufall entstehen. Es gibt keine Saison, daher können bei 20 Spielern über Jahre hinweg immer wieder mal die selben Teams entstehen.
So ich habe es mal visualisiert nach der svg von Pikto:

Die gelb markierten Zeilen sind zwar die selben Teams haben aber andere TeamIDs.
Jetzt möchte ich später eine Abfrage erstellen die es mir ermöglicht herauszufinden mit welchen Teammitglieder der Spieler Peter am erfolgreichsten zusammengespielt hat. Also Vergleiche wie Spieler Peter war am erfolgreichsten mit Klaus im 2er Team. Nächste Abfrage, Spieler Peter war in einem 3er Team am erfolgreichsten mit Klaus und Basti. Also ich will Mengen miteinander vergleichen. Und in Piktos Tabellen-Konstrukt sehe ich nicht die Möglichkeit eine solche Abfrage zu gestalten. Hinzu kommt noch dass KlausPeter(TeamID3) nicht eindeutig sind, es kann durchaus vorkommen dass es zwei Peters als Spieler gibt.
Daher hatte ich die Idee im Eingangspost, ein Array(aus den SpielerIDs) zu serialisieren und abzulegen und dann bei Bedarf mit Programmcode es wieder derialisieren und die IDs der Spieler als Vergleich verwende weil die eindeutig sind.
Das ist der Kern dessen warum ich hier bin. Wie lässt sich das prüfen? Mir fällt keine Methode ein, als aus den SpielerIDs einen Hash zu generieren(oder serialisierung) und den in der Team-Tabelle abzugleichen. Ich wäre dir verbunden wenn du das näher ausführen könntest.
Die Teams werden ZUFÄLLIG zusammen gewürfelt aber natürlich können gleiche Teams durch Zufall entstehen. Es gibt keine Saison, daher können bei 20 Spielern über Jahre hinweg immer wieder mal die selben Teams entstehen.
So ich habe es mal visualisiert nach der svg von Pikto:

Die gelb markierten Zeilen sind zwar die selben Teams haben aber andere TeamIDs.
Jetzt möchte ich später eine Abfrage erstellen die es mir ermöglicht herauszufinden mit welchen Teammitglieder der Spieler Peter am erfolgreichsten zusammengespielt hat. Also Vergleiche wie Spieler Peter war am erfolgreichsten mit Klaus im 2er Team. Nächste Abfrage, Spieler Peter war in einem 3er Team am erfolgreichsten mit Klaus und Basti. Also ich will Mengen miteinander vergleichen. Und in Piktos Tabellen-Konstrukt sehe ich nicht die Möglichkeit eine solche Abfrage zu gestalten. Hinzu kommt noch dass KlausPeter(TeamID3) nicht eindeutig sind, es kann durchaus vorkommen dass es zwei Peters als Spieler gibt.
Daher hatte ich die Idee im Eingangspost, ein Array(aus den SpielerIDs) zu serialisieren und abzulegen und dann bei Bedarf mit Programmcode es wieder derialisieren und die IDs der Spieler als Vergleich verwende weil die eindeutig sind.
Ergänzung ()
fexxianosch schrieb:Aber mal so am Rande, ein Team lässt sich auch durch die PlayerID-Kombinationen prüfen, welche dann auch eindeutig wären.
*edit* Sprich: Erst prüfen ob es ein Team mit der Kobination aus diesen SpielerIDs schon gibt und falls nicht, dann kann ja ein neues generiert werden.
Das ist der Kern dessen warum ich hier bin. Wie lässt sich das prüfen? Mir fällt keine Methode ein, als aus den SpielerIDs einen Hash zu generieren(oder serialisierung) und den in der Team-Tabelle abzugleichen. Ich wäre dir verbunden wenn du das näher ausführen könntest.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: