Datenserver selber bauen?

als ersten schritt würde ich von 1TB auf 1,5TB platten umsteigen, das würde die anzahl der platten schonmal auf 14 reduzieren. mit verkauf der alten und neukauf sollte das ganze in etwa kostenneutral sein.
 
Das hier gezeigte Komplettgerät ist simpel - besteht aus
1x 9-Bay Case mit Netzteil , € 180,-
3x Backplane SATA 5x (aber eines anderen Herstellers als in meinem ersten Beispiel) je € 120 = € 360,-
3x eSATA Port Multiplier eSATA-->5xSATA z.B. DawiControl DC-6510 (je ca. € 80,- = €240,-
15x SATA Kabel €25,-
3x eSATA-Kabel € 20,-
1x PCIe x8 Controller 4xeSATA z.B. DeLOCK 70161 € 200,-

alles zusammen € 845,-
zum Aufpreis von €45,- ein 11-Bay Gehäuse, um €80,- einen 4. Multiplier und um €120,- ein 4. Backplane; macht plus Kabel für 20 HDDs statt 15 insgesamt ca. € 1100,-; alles von europäischen Anbietern
Wenn man die Platten intern verschraubt, und keine Wechselrahmen in Backplanes braucht, gehts auch um € 600 mit ein paar zusätzlichen Lüftern in ein stinknormales Tower-Gehäuse...
Wegen der Netzteilbelastung beim Hochfahren kann man die HDDs auch in Gruppen hochfahren lassen mit sowas


Beim Fertiggerät ist die PCI-Express x8 Controller Karte mit 4 eSATA-Ausgängen extra um $130, das fertige Teil für 15HDDs kommt zusammen auf $ 1230,- plus Versand aus USA...
Ergänzung ()

Wenn es doch lieber fertig sein soll : 20 Bay 19" Rack $1349 plus Controllerkarte $169
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben