Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit einen schönen Gaming-Laptop, der mir jedoch ein kleines Problem bereitet. Beim Spiel RIFT habe ich - unabhängig von den Grafikeinstellungen (gleich bei niedrig und ultra) Lagspikes. Nachdem ich von WLAN auf Kabel (DSL 50k) umgestiegen bin und eine Latency von ca 47ms habe, habe ich Verbindungsprobleme ausgeschlossen (andere Spieler haben auch keine Lagspikes wenn ich sie habe).
Ich vermute nun, da RIFT sehr CPU lastig ist und nur einen Kern nutzen kann, dass der CPU Turbo Boost immer diesen kurzen Ruckler verursacht, nämlich wenn er wenn viel los ist (viele Spieler, Partikeleffekte etc.) boostet und dann später wieder abschaltet.
Nun habe ich gelesen es gibt Software, mit denen man die CPU auf eine Bestimmte Leistung fixieren kann, z. B. Throttlestop.
Wäre das eine Idee oder hat vielleicht jemand einen anderen Plan? Ist Throttlestop seriös?
Mein System:
GTX880m
i7-4810mq
8GB RAM
Wäre toll wenn mir jemand nen tipp geben kann
ich habe seit einiger Zeit einen schönen Gaming-Laptop, der mir jedoch ein kleines Problem bereitet. Beim Spiel RIFT habe ich - unabhängig von den Grafikeinstellungen (gleich bei niedrig und ultra) Lagspikes. Nachdem ich von WLAN auf Kabel (DSL 50k) umgestiegen bin und eine Latency von ca 47ms habe, habe ich Verbindungsprobleme ausgeschlossen (andere Spieler haben auch keine Lagspikes wenn ich sie habe).
Ich vermute nun, da RIFT sehr CPU lastig ist und nur einen Kern nutzen kann, dass der CPU Turbo Boost immer diesen kurzen Ruckler verursacht, nämlich wenn er wenn viel los ist (viele Spieler, Partikeleffekte etc.) boostet und dann später wieder abschaltet.
Nun habe ich gelesen es gibt Software, mit denen man die CPU auf eine Bestimmte Leistung fixieren kann, z. B. Throttlestop.
Wäre das eine Idee oder hat vielleicht jemand einen anderen Plan? Ist Throttlestop seriös?
Mein System:
GTX880m
i7-4810mq
8GB RAM
Wäre toll wenn mir jemand nen tipp geben kann