Dauernd Abstürze. RAM inkompatibel? ASUS TUF Gaming B550-Plus

vater_teresa schrieb:
Ist das zwingend/ratsam?
Wie hoch ist denn der Aufpreis zu 3200Mhz und was erhoffst du dir von 3600Mhz mit einer RX5700XT !?
Da du bisher auch mit 2133Mhz ausgekommen bist, kann der RAM Takt ja keine große Rolle spielen. :evillol:
 
wrglsgrft schrieb:
Du meinst vermutlich Nanya und Micron. Erstere produzieren seit Ewigkeiten keine eigenen Chips mehr. 2013 haben die sich mit Infineon zusammen getan und da unter dem Namen Inotera firmiert und 2016 wurde das dann von Micron aufgekauft und produziert seitdem nur noch Micron-Dies.

Bist du noch mit so altem RAM unterwegs?
Ich hatte am letzten Blackfriday mir zu einem B760-Mainboard mit i5 13500 die 2x16GB DDR4-Corsair Vengeance RGB PRO SL schwarz/Nanyadies gekauft.
Später wegen der RGB nochmal 2x16GB nur diesmal mit Microndies.
Beide Sorten sind Dualranked.
Erst lief das System stabil mit 3600er-Einstellung stabil mit XMP bei 2x16GB, danach mit 4x16GB nur noch 3500er-Einstellung. Allerdings nur auf Slot A1+A2 die Nanyadies und auf B1+B2 die Microndies.
Wenn ich Nanyadies(A1+B1) und Microndies(A2+B2) gemischt betreibe ist nur eine 3200er-Einstellung mit Abstürzen nur möglich.

https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR4-3600-DIMM-CL18-Dual-Kit_1399106.html
 
Danke nochmal für die ganzen Rückmeldungen.

Ich habe jetzt mal die letzten Tage etwas rumprobiert.

Ich habe beide Kits (2x8) ausprobiert, jeweils in A1/B1 und A2/B2. Und jeweils mit den Standardeinstellungen, dem XMP-Profil und Voltage auf 1,375 erhöht.

--> Immer noch das gleiche Fehlerbild. Neustart bei beliebigen Aktionen.

Ich denke, der Arbeitsspeicher dürfte unschuldig sein...

Ansonsten: Speicherabbilder werden nicht angelegt, obwohl so eingestellt. Automatischer Neustart ist deaktiviert.

Neue/andere Hardware habe ich noch nicht ausprobiert, wollte da erst das Problem eingrenzen, bevor ich alles
neu kaufe und es dann der kleinen SSD liegt...

Screenshot 2024-05-22 090910.jpg


Hier mal die Fehler der letzten beiden Tage aus der Ereignisanzeige:

Screenshot 2024-05-24 103950.jpg


Ereignis-ID 41 kann ja leider so ziemlich alles bedeuten.
 
Probiere unbedingt bei "Modus Doppelkanal" hinten bei "CR1" im Bios bei 2 Modulen auf CR2 stellen.
Läuft es dann stabil danach die 2 anderen Module dazu testen.
Läuft es immer noch nicht dann auf CR3 testen.
CR1 ist womöglich immer bei XMP auf Auto eingestellt, diese im Bios manuell auf 2 ändern und abspeichern.
CR ist die Command Rate (Fehlerrate) die ein besseres Ramtimming ermöglichen sollte und kaum schlechtere bzw. leicht messbare Übertragungswerte liefert.
 
vater_teresa schrieb:
Ich denke, der Arbeitsspeicher dürfte unschuldig sein...
Verstehe ich nicht, du hattest doch als du den RAM einzeln getestet hast keine Probleme mehr?^^
vater_teresa schrieb:
Ich habe jetzt die Kits einzeln ausprobiert: System läuft stabil(er) und selbst das XMP-Profil wird jetzt akzeptiert.
Oder kam der Fehler dann trotz einzelner Bestückung wieder?

Ansonsten alles das was @iron_monkey bereits geschrieben hatte, u. a. auch das mit SATA, die Stecker können jedenfalls besonders am Eingang zum Laufwerk manchmal tückisch sein, am besten abstecken und wieder einstecken falls das noch nicht gemacht wurde.^^
 
Zurück
Oben