Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja, wenn dein Onboard soundchip so "schlecht" ist, dass es rauscht, muss eine bessere lösung her. Entweder ne bessere interne soundkarte, oder was externes (z.B. ne Asus u5).
Hast du den kh vorne am Gehäuse angeschlossen?
Falls ja, probiers mal hinten direkt im Mainboard. Rauscht es dort auch?
Also angeschlossen habe ich die Kopfhörer halt über die Gehäusebuchse... die onboard und die Creative Soundkarte die ich habe... Anschlüsse habe ich wirklich schon alle durch, auch die von dir vorgeschlagenen.... und im übrigen... durch den Steckdosenwechsel waren die Geräusche ja über den Anschluss der Gehäusebuchse und der onboard Soundkarte mehr oder weniger weg... nur leider tauchen dort dann, wenn ich in ein Spiel gehe oder ein Video abspiele, wieder die Geräusche auf. Was ja Sinn macht, wenn es wirklich von der Aktivität, sprich von den EM Feldern innerhalb des Rechners kommt...
Komisch jedoch mit der Creative Karte, weil ich eigentlich immer dacht das ich ne relativ gute Soundkarte hab (Ist die Creative Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series Soundkarte... hab eben nochmal nachgeguckt war nichmals billig damals für 100 Ocken :O) ... die Fakten sprechen aber ja dagegen momentan hehe...
Naja, die soundkarte an sich ist ja nicht schlecht.
Aber deine restlichen PC teile senden halt schöne störgeräusche aus. Die meisten haben wohl kein problem, du hast da leider Pech. Und da gibts nur eine Lösung: Externe Soundkarte^^
ALLE interne soundkarten sind empfindlich für störgeräusche, da wird eine verkleidung nichts dran ändern.
Btw, faustregel ist, die soundkarte sollte etwa 20-50% von dem kosten, was der Kopfhörer/Lautsprecher kostet ^^ Je nach konfiguration eben. (Sprich, bevor eine 100€ soundkarte für nen 30€ headset gekauft wird, denn das ist völliger nonsense. Leider ist die Asus u5 die erste wirklich "technisch brauchbare" externe Soundkarte^^)
Naja also die Soundkarte war ja ursprünglich damals für meine Teufelanlage :-D
Zwecks Umzug hab ich jetzt aber nur noch die Kopfhöreroption momentan... :-D
Ach das macht mich alles unglücklich ;D
Bin ja eigentlich auch schon ein Soundliebhaber. :-(
Dann frag ich mihc aber, was du mit sonem 30€ nackenbügel käse vor hast
Ne, ich wollte darauf hinaus, dass man nicht für 30€ hardware halt ne 100€ soundkarte nimmt, da 100€ hardware am onboard wiederum besser ist.
Aber hier gibts halt nicht wirklich alternativen. Daher würde ich mal die Asus u5 ausprobieren, falls mal bessere kopfhörer rankommen (100-120€+), evtl die U7.
Hachja mal gucken...
Die Kopfhörer waren halt die einigen die mir zur Verfügung standen... ^^
Habe mich auch mal eingelesen etwas in die Kopfhörersache... aber mir scheint es so als gäbe es da keine klare 1ste Wahl in dem Preissegment... leider
Aber momentan bin ich wohl echt auch vom pech geküsst :-D
Würde mir denn aber nich eigentlich schon, auch mit besseren Kopfhörern Der Asus Xonar U3 reichen?
weil die 7.1 Anschlüsse sind für mich ja eigentlich überflüssig, oder gäbe es da noch andere Differenzen auch hinsichtlich der Kopfhörernutzung?
Nebenbei ich spiele nun doch mit dem Gedanken mir was bessere Kopfhörer zu holen
Für die Kopfhörernutzung sind die 7.1 ausgänge wurst, es geht hier hauptsächlich um deine 5.1 Lautsprecher, die du ja wohl auch mit anschließen willst?
Für NUR den kopfhörer reicht die u3 natürlich auch aus. Wobei ein Behringer UCA control 222 für seine 25-30€ auch schon ziemlich ordentlich ist, und auch ganz gute messergebnisse hat. Dafür aber keinen Treiber.
Also leider segnet die Teufelanlage momentan nach langer und guter Dienstzeit eh das Zeitliche ... Aber das ist ein anderes Thema!
Ich danke dir jedenfalls für deine Hilfe und verfluche mal einfach so das Pech was mir momentan elektronisch wirklich hartnäckigst an den Fersen haftet...
Ich raste aus... hab grad nochmals Soundkartentreiber deinstalliert und nochma installiert... zum dritten Mal seitdem das Rauschen auftrat... schwupp ist das Rauschen weg