.....habe jetzt 2x512 ddr2 drinn;von geil;habe aber noch 2x512 ddr1 von einer anderen Fa. ; jetzt "nur" die eine frage,würden die sich vertragen oder ausbremsen?; die anderen daten muss ich erst noch überprüfen. Betriebst. vista + xp.(intel core 2...)
Nein das geht auf keinen Fall! Diese beiden Speicherstandards kannst du nicht mischen! Entweder ist dein Borad DDR1 oder DDR2 kompatibel. Beides zusammen geht nicht! Versuche gar nicht erst den DDR1 Speicher in die Vorrichtung zu stecken. AUF KEINEN FALL!!!
DDR1 Speicherriegel passen zudem garnicht in DDR2 Speicherslots, da die Nase der Slots woanders ist als die Aussparung beim Speicherriegel. Zudem hat DDR2 mehr Kontakte als DDR1 (240 zu 184).
Nein das geht auf keinen Fall! Diese beiden Speicherstandards kannst du nicht mischen! Entweder ist dein Borad DDR1 oder DDR2 kompatibel. Beides zusammen geht nicht! Versuche gar nicht erst den DDR1 Speicher in die Vorrichtung zu stecken. AUF KEINEN FALL!!!
Bei normalen Mainboards gibts in der Regel nur Speicher Steckplätze für DDR 1 (184 Pin) oder DDR2 (240 Pin).
Ältere Mainboards mit Sockel 754 , 939 bei AMD oder Sockel 478 bei Intel haben nur DDR 1 (184 Pin)
Neuere Sockel bei AMD Sockel AM2 oder bei Intel Sockel 775 haben meistens nur DDR2 (240 Pin)
Es gibt sehr wenige Ausnahmen bzw. fast die einzige die ich kenne , und zwar das Mainboard Asrock 4CoreDual-VSTA (Sockel 775) hat sowohl noch 2 Steckplätze für DDR1 als auch 2 für DDR2 RAM.
Aber auch hier kann man das Mainboard entweder mit DDR1 RAM oder nur mit DDR2 RAM betreiben.
Gemischter Betrieb geht nicht , das hängt wohl auch mit den Taktfrequenzen des RAMs zusammen.
DDR 1 RAM hat typischerweiße 266 MHz , 333 Mhz oder 400 MHz
DDR 2 RAM hat 533 , 667 oder 800 MHz
Aber wie gesagt solche Mainboards wie das ASRock sind absolute Ausnahme , neuere Mainboards haben generell DDR2 (240 Pin)