DDR2-1066 vs DDR3

kl1max

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.005
Hallo zusammen!

'N Freund wollte sich einen neuen PC kaufen, dann war der DDR2 Ram bei seinem Favorite Shop ausverkauft und er spiele mit dem Gedanken DDR3 zubestellen.
Ihn kratzt allerdings der Preis da eher eigentlich 4 GB RAM wollte und nun das Geld nur für 2 reicht.

Huete in der Schule "*** hat wieder DDR2" dann meinte ich, dass ich eine DDR2-1066 für sinnvoller halte.
Er überlegt aber trotzalledem ob er den DDR2 Ram kaufen soll...!
Nun frage ich euch:

Welche Vorteile zeigt DDR3 -besonders bei nem Gamer- gegenüber eines DDR2-1066 Kit?

Gruß Mo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssige !!!/??? entfernt.)
Bei Intel Systemen macht es rein gar keinen spürbaren, und auch nur einen kaum messbaren Unterschied.

Bis auf den Preis und die (vermutlich) nicht relevante geringere Leistungsaufnahme macht es keinen Unterschied ob nun DDR2 1066 oder sogar DDR3 1600.

Allerdings ist auch DDR2 1066 zu teuer.
Sofern er nicht bis auf über FSB 500 übertakten möchte, wäre DDR 1000 die billigste und dazu noch scnellste Methode, wenn denn Oc'ed wird. Sonst reicht DDR2 800.
 
Es gibt keine AMD-Systeme mit DDR3, also brauchste das mit Intel nicht so rauskehren :-)

Du kaufst Dir mit DDR3 einen Sportreifen der 300km/h fahren kann, und schnallst diesen Reifen an einen 55PS-Golf. Der Flaschenhals ist nicht das RAM, sondern der FSB und die CPU.

Vergleiche: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=389575

Aber "hohe" Zahlen sind halt Geil in der Computerwelt :-) Selbst DDR2-1066 ist für die allermeisten Anwender völlig uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast schon Recht.

Aber die werden schließlich auch noch kommen und dann wird es einen Unterschied machen.
Obwohl es dann bei Intel auch so sein wird:p
 
Ja.

Ist günstiger und genauso gut.
Je nachdem ob und wieviel übertaktet wird DDR2 800 oder 1000er nehmen.
 
Zurück
Oben