Eisenoxid
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 354
Hallo,
habe erst gestern erfahren, das Skylake keinen DDR3 Ram mit 1.5V offiziell unterstützt. Mein Board unterstützt aber den normalen DDR3 Ram und danach habe ich damals auch geschaut. (vom alten System übernommen, taucht bei beiden Boards als kompatibel auf)
System:
I7 6700
Asus H170I Plus D3
Crucial DDR3 2x8GB CT102462BA160B.C16
GTX 960 4GB
1. Habe den PC vielleicht 100 Stunden mit 1.5V gefahren. Hat der Speichercontroller schon schaden genommen? Funktionieren tut alles wie es soll. Oder wie empfindlich ist der Speichercontroller?
2. Habe jetzt im Bios den Ram auf 1333 und 1.35V heruntergesetzt (wie DDR3L). Kann es zu Problemen kommen?
3. CPU Z zeigt mir aber trotzdem 1.5V und 1600 an? Normal? Im Bios zeigte er mir 1333 bei 1.35V an?!
4. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit mit 1.35V bei 1600 stabil zu laufen?
Danke euch!
habe erst gestern erfahren, das Skylake keinen DDR3 Ram mit 1.5V offiziell unterstützt. Mein Board unterstützt aber den normalen DDR3 Ram und danach habe ich damals auch geschaut. (vom alten System übernommen, taucht bei beiden Boards als kompatibel auf)
System:
I7 6700
Asus H170I Plus D3
Crucial DDR3 2x8GB CT102462BA160B.C16
GTX 960 4GB
1. Habe den PC vielleicht 100 Stunden mit 1.5V gefahren. Hat der Speichercontroller schon schaden genommen? Funktionieren tut alles wie es soll. Oder wie empfindlich ist der Speichercontroller?
2. Habe jetzt im Bios den Ram auf 1333 und 1.35V heruntergesetzt (wie DDR3L). Kann es zu Problemen kommen?
3. CPU Z zeigt mir aber trotzdem 1.5V und 1600 an? Normal? Im Bios zeigte er mir 1333 bei 1.35V an?!
4. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit mit 1.35V bei 1600 stabil zu laufen?
Danke euch!