(defekte USB HDD) Wie beschädigte Dateien beim kopieren SCHNELL überspringen?

  • Ersteller Ersteller Laggy.NET
  • Erstellt am Erstellt am
L

Laggy.NET

Gast
Hi, ich hab ein relativ simples, aber dennoch für mich nur schwer lösbares Problem.

Ich hab von nem Kumpel ne defekte USB Festplatte bekommen. Sind ca 100GB Daten.

Problem ist, die HDD hat defekte sektoren, wodurch fast jede zweite bis dritte Datei nicht mehr lesbar ist. Sprich man kann die nicht kopieren oder öffnen. "CRC Fehler". Die restlichen Dateien sind aber in Ordnung und lassen sich wunderbar öffnen.


Wie schaffe ich es nun, alle defekte Dateien beim kopieren auszulassen und nur die funktionierenden zu kopieren bzw zu retten.


Mit Windows boardmitteln gehts theoretisch, da man die defekten überspringen kann, was aber extrem lange dauert, da er mehrere Minuten versucht eine Datei zu lesen.

Besser macht es Unstoppable Copier. Hier kann ich auch einstellen, die nicht lesbaren Dateien zu überspringen, doch auch das tool versucht ca 1 Minute lang eine defekte Datei zu lesen.

Bei mehreren 1000 Dateien dauert auch das mehrere Tage. (Nach 5 Stunden ca 400 MB kopiert)

Acronis braucht auch unendlich lange (option zum überspringen fehlerhafter Sektoren ist aktiviert) das blieb nach ca 180 MB einfach mehrere Stunden stehen.


Ich bräuchte also ein Tool, das einfach versucht die Datei zu lesen, und wenn das nach 2-3 Sekunden immer noch nicht der Fall ist, einfach mit dem nächsten weiter macht. Also es sollte schnellstmöglich die defekten Dateien erkennen und überspringen.
Ich will einfach nur die Dateien haben, die ich im Explorer sowieso schon öffnen und auch kopieren kann.


Und bis jetzt hab ich nach stunden langem Googlen noch kein Tool gefunden, das diese IMO relativ simple Aufgabe übernehmen könnte. Ich finde das frustrierend und lächerlich zugleich, da ich das ja auch manuell machen könnte und es problemloß funktioniert.

Nur werd ich wie gesagt bei mehreren 1000 Dateien Ewigkeiten brauchen.

Ich brauch das ganze nur automatisiert.

Weis jemand rat?
 
Hallo Laggy.Net,

an Kopierprogrammen kenne ich außer Unstoppable Copier noch:

- CopyHandler (www.copyhandler.com)
- TeraCopy (http://www.codesector.com/teracopy.php)
- FastCopy (http://ipmsg.org/tools/fastcopy.html.en)

Nur kann ich dir im Augenblick nicht sagen, ob diese Programme das von dir Gewünschte auch können.

Infos:
Wahrscheinlich findest du bei FastCopy, was du suchst:

FastCopy:
NonStop
Don't interrupt even if errors occur by Read/Write/Delete, and keep processing as much as possible.
(However, errors are displayed in the main window, and recorded in the error log.)


Der Regler in den Einstellungen von Unstoppable Copier, steht der schon auf 'schnellste Wiederherstellung'? Sonst mal versuchen, den von 'Beste Wiederherstellung' auf 'schnellste Wiederherstellung' stellen.
Die Anzahl bei "Maximale Wiederholungen" auf 1 oder 0 gestellt? Keine Ahnung ob 0 geht...

Ist die Platte während des Kopierens im externen Gehäuse, oder hast du sie ausgebaut? Wenn sie am PC direkt über (S)ATA angeschlossen wird, kann das nochmal einen Geschwindigkeitszuwachs geben.

Gruß,
gleddamax
 
Zuletzt bearbeitet: (neue Infos)
Danke für die Vorschläge. Werd ich mal ausprobieren.

Die Platte kann ich leider nicht aus dem Gehäuse bauen, da ich dazu die Schraube unter dem Seriennummer-Aufkleber entfernen müsste. Garantie futsch...
 
dd_rescue

is halt linux.

wie lange der sich zeit lässt weiß ich nicht, kann man vielleicht anpassen, einfach mal in die manpages gucken.
 
gleddamax schrieb:
Infos:
Wahrscheinlich findest du bei FastCopy, was du suchst:

FastCopy:
NonStop
Don't interrupt even if errors occur by Read/Write/Delete, and keep processing as much as possible.
(However, errors are displayed in the main window, and recorded in the error log.)


Der Regler in den Einstellungen von Unstoppable Copier, steht der schon auf 'schnellste Wiederherstellung'? Sonst mal versuchen, den von 'Beste Wiederherstellung' auf 'schnellste Wiederherstellung' stellen.
Die Anzahl bei "Maximale Wiederholungen" auf 1 oder 0 gestellt? Keine Ahnung ob 0 geht...



Also die Einstellungen von Unstoppable copier waren so wie von dir vorgeschlagen. Das erste was ich gemacht habe war sowieso, die Einstellungen nach allen möglichen Dingen zu durchsuchen, die das ganze beschleunigen könnten.


ABER mit FastCopy hab ich nun endlich ein Programm gefunden, das das wirklich gut kann.
Es macht zwar auch nichts anderes, als alle anderen Programme, und wird bei fehlerhafte Dateien auch langsamer. NUR werden diese Dateien deutlich schneller übersprungen. Die fehlerhaften werden vielleicht 5-max 10 sec gelesen und dann übersprungen.

So konnte ich innerhalb einer Stunde bereits über 2GB Daten kopieren.
OK, es sind 60 GB, aber zum ende hin sollte deutlich weniger defekte Daten vorkommen, da eigentlich nur die ersten zwei Ordner stark von den Fehlern betroffen sind.
Wenn ich erstmal durch die Fehlerstellen durch bin, kann es sich nur noch um Minuten handeln.


Wirklich gutes Programm. Danke!
 
Zurück
Oben