Dell Dimension E521 aufrüsten

Fishermans96

Lieutenant
Registriert
März 2010
Beiträge
758
Hey!
Ich habe einen Dell Dimension E521.
Ich würde ihn gerne etwas aufrüsten, könntet ihr mir vllt sagen was ich da machen sollte(also z.B. welche Grafikkarte gut sein würde etc.)
Ich würde gerne den Arbeitsspeicher(Ram) aufrüsten, das sollte nicht alzu schwierig werden.
Ausserdem sollte ein neuer Prozessor her..Da bräuchte ich Hilfe von euch....
Und eine neue Grafikkarte....(Mein Mainboard unterstützt leider nur Pci.Glaube ich, nach PcWizard geht auch Bus PCI-Express : Ja


Und wenn dafür ein neues Netzteil nötig ist dann auch das....
Das alles sollte nicht über 350€-400€ gehen..Ich weiß, das ist nicht besonders viel.

Hier ein paar Informationen:
Mainboard : Dell Inc 0UW457
Chipsatz : nVidia nForce 410
Prozessor : AMD Athlon 64 X2 4200+ @ 2200 MHz
Physikalischer Speicher : 1024 MB (2 x 512 DDR2-SDRAM )
Grafikkarte : NVIDIA GeForce 7300 LE
Betriebssystem : Microsoft Windows XP Professional 5.01.2600 Service Pack 3
Festplatten:2x250gb


Ich denke das sollte erstmal an Infos reichen...

Ich danke euch im Voraus
Jonas
 
Was hast du mit dem Rechner vor?

Hier mal eine Zusammenstellung, mit der man alles mögliche treiben kann.

Preis: 388,33 zuzüglich Versand bei einem Händler.

1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH) bei VV-Computer 91,75
1 x be quiet Straight Power 400W ATX 2.3 (E7-400W/BN113) bei VV-Computer 48,31
1 x Palit/XpertVision GeForce GTS 250 E-Green Edition, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (NE3TS25NFHD52) bei VV-Computer 88,85
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 75,19
1 x AMD Athlon II X4 630, 4x 2.80GHz, boxed (ADX630WFGIBOX) bei VV-Computer 84,23
 
Dell = BTX = nix mit ATX Mobo und Netzteil
D.h. gleich noch neuen Tower
 
O.K., das wußte ich auch nicht. Dann muß nochmal abgespeckt werden, um ca. 30€ für ein halbwegs gescheites Gehäuse frei zu machen.
 
Das heißt dann dass ih fast alles ausser Laufwerk und Festplatten sollte ich behalten...
und sonst alles neu..
Bitte etwas einfacher schreiben und mir bitte alles nochmal erklären..
Danke Jonas

Und v ielleicht geht es noch ein bisschen preiswerter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt dann dass ih fast alles ausser Laufwerk und Festplatten sollte ich behalten...
Sind das alles IDE-Geräte? Denn an neue Boards passen nur noch zwei solcher Geräte.
Eventuell muß noch ein SATA-Brenner angeschafft werden.
Und v ielleicht geht es noch ein bisschen preiswerter...
Wie viel denn?
 
so höchstens 300 oder soo....
aber passt der prozessor nicht in mein jetziges mainboard??
Und die Graka sollte eig. auch reibnpassen oder?
Weil Ram ist nicht so wichtig...Kann mann ja mal einfach so machen..
Ich würde dann mein jetzigen ram einfach verdoppeln oder so...
Und könntest du deine Angaben was reinpassen würde vllt mir etwas erklären was was ist..
Danke
Jonas
 
Erst fragst du ob die CPU passt dann sagst du die CPU passt nicht. Es wär gut wenn du uns sagst was du für einen Sockel hast. Bei deinem MB konnte ich bei google auf die schnelle nix finden. Aufgrund deiner jetzigen CPU und den Alten Chipsatz könnte es noch ein alter Sockel 939 sein. von daher wenn es so ist wär ein neues MB fällig.

Edit: hab nochmal gegooglet. Es müsste ein AM2 Sockel sein dann passt die CPU von MAut de Saster in deinen PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fishermans96 schrieb:
der passt nich rein..

Also nach dem Manual zu urteilen ja:

Up to 1MB l2 cache per core. Also woher weißt du, dass er nicht passt?

Es ist ein 6150/430 Chipset. Vielleicht würde da sogar noch der Athlon II oder eine AM2+ CPU's wie der X2 7580 reinpassen. Hinterher läuft noch der Phenom X4 920 und du weißt es nicht.

Bestell beide oder alle drei und schicke die beiden zurück, die nicht passen. Der 6000+ sollte passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist dass der Dell Dimension E521 oft gebaut wurde und immer mit verschiedener Hardware
Ich habe mal nen Kumpel gefragt der baut sowas hin und wieder als Nebenjob ein und aus und der hat gesagrt er hatte das gleiche problem gehabt.
er hat seinen prozessor dann hockgetaktet neuen kühler draufgesetzt und als grafikkarte ging wohl doch ein pci express, ich habe das problem also gelöst..;-)
Ich danke euch trotzdem für die schnellen und guten Antworten
Jonas
 
Zurück
Oben