Desktop Computer : Aufrüstung Mainboard / RAM / CPU

Wenn ich mit dem 6700K mehrere Jahre bedient bin und Videobearbeitung sowieso nur einen kleinen Teil einnimmt, dann lohnt sich vielleicht ein Neukauf, wenn man damit rechnen kann, dass die Preise sinken werden in den nächsten Wochen?
Nochmal eine andere Frage: Wenn ich mit Fraps gameplay Aufnahmen mache , hat man weniger fps als sonst . Ist hier Prozessor oder Graka leistung ausschlaggebend?
 
Bei einem Neukauf lohnt sich ein 7700K - nur bei gebrauchten würde ich zu einem 6700K tendieren - ist bei mir halt immer so, aber sind ja nicht alle so wie ich.
Ich bin rein davon ausgegangen das ich einen 6700K für ~250€ ergattern kann und ein 1800X mehr als das doppelte kostet (auch wenn es nur daran liegt das es da keine gebrauchten gibt).
Wenn der 1800X sich hier wirklich von einem 7700K absetzen könnte würde ich wahrscheinlich anders reden. Da das Game aber sogar noch von 10 Kernen profitiert sehe ich leider keine relevanten Vorteile für die Zukunft. Crysis2.png
Ist für mich auch eine Enttäuschung! Da meine Anwendungsaufteilung genau so ausschaut wie deine tendiere ich zu Intel (erst seit den Tests).
 
Also bei dem FPS Vergleich ist der 1800k ein bisschen vor dem 7700K, aber wenn ich das richtig verstehe, empfiehlst du mir den 7700k auf Grund des viel besseren P/L Verhältnisses , richtig?
 
Nein!! Ich empfehle einen gebrauchten 6700K weil er mit gleichem Speichertakt und gleichem Takt genau so schnell ist wie 7700K und dazu noch 100€ günstiger.
Ich glaube, ich halte mich aber lieber ab jetzt raus weil gebrauchte Teile nicht jedermanns Sache sind. CPUs halten aber nun mal viele viele Jahre, so lange man sie nicht dauerhaft an ihren Limits (mit OC) betreibt.
 
Da ich zu einem Neukauf tendiere habe ich mich auf deine Aussage bezogen "Bei einem Neukauf lohnt sich ein 7700k" :confused_alt:
 
Jetzt sind wir ein wenig fest gefahren :p Das bezog sich auf auf Intel zu Intel, weil der 7700K neu preislich quasi genau so viel kostet wie der 6700K.
Da ein gebrauchter 6700K mit Board und 16GB Speicher genau so viel kostet wie ein 1800X ohne alles wäre mir der 6700K eben lieber. Mag daran liegen das ich schon ~30 gebrauchte CPUs verbaut habe und noch nie Schwierigkeiten hatte.
 
@Darkscream du redest die ganze zeit von 144 fps+ wie kommst du darauf? So viel wird der TE mit der 1070 eh nicht erreichen, also was bringt ihm das, wenn die CPU in spielen noch mehr könnte, die Graka aber eh drosselt, und ihm in der Videobearbeitung aber dann die Leistung fehlt, wo sie umsetzbar wäre.

Und dein argument mit den gebrauchten CPUs macht ja auch der Gaming ebene Sinn. Aber nicht bei der Videobearbeitung, die Hardwareunterstüzung für h265 in 10 oder 12 Bit bieten leider nur die neuen von AMD oder Intel.

Daher nochmal, r7 1700 kaufen, glücklich sein auf nen geilen 8 Kerner (der soch in zukunft mit sicherheit noch weiter von den 4 Kernern absetzen wird) und auf ein cooles neues System freuen.
 
@haiopai
Das ist jetzt wirklich einfach, keiner zwingt mich dazu alles auf max zu spielen, man kann die Settings auch so geschickt wählen das man schwup die wup gleich mal 25-30FPS mehr hat ohne das wirklich zu sehen, vor allem im Spiel.
Ich war vor 2 Monaten bei einem Kumpel (Silvester), in dem Moment wo er auf dem WC war habe ich seine Settings (80% davon) von Ultra auf High runter geschraubt. Ist ihm bis vor 2 Wochen nicht mal aufgefallen :freak: und eigentlich auch nur weil er was verändern wollte.
Kurz gesagt manches wird überbewertet.
Ist genau das gleiche wie MP3 mit hohen Bit-Raten zu flac oder Red Book. Viele schwören darauf das sie den Unterschied hören können. Ein Blindtest an einer 20000€ Anlage mit 1000€ Kopfhörer bewies aber das Gegenteil.

Mit h265 in 10 oder 12 Bit hast du ja recht, allerdings wurde davon nichts erwähnt. Deswegen ging ich einfach mal davon aus das es um so hinterbliebene Sachen geht wie ich es tue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab auch nicht alles auf Max Settings, ist bei cs z.B auch ziemlich kontraproduktiv und auch OW mit nicht ausgemaxten settings mit über 144 fps
Ergänzung ()

Also ist festzuhalten, dass es immernoch ein ungünstiger Zeitpunkt ist die CPU aufzurüsten?
Ergänzung ()

Mal ein Zitat aus einem anderen Thread, scheinbar wird jetzt überall darüber diskutiert:
"Quäle dich nicht länger mit Warten. Gönn dir den R7 1700 und du wirst sehr lange Ruhe haben. Wenn in 3-4 Jahren ein Spiel kommt, dass richtig viel Leistung braucht und trotzdem vernünftig programmiert ist, dann wird der R7 mit sehr großer Wahrscheinlichkeit besser dar stehen.

In Anwendungen stellt sich die Frage ohnehin nicht.

Hättest du nicht warten wollen, dann wäre ein i7 7700 doch bereits vor Monaten die richtige Wahl gewesen. Den i5 empfehle ich nicht mehr."

Nehmen wir an, ich entscheide mich für den R7 1700, welches MB, welcher RAM und CPU Kühler sind so zu empfehlen?

Auch habe ich andere Threads quergelesen, wo die Meinung eher Richtung i7-7700K tendierte.

Im Falle, dass ich mich für einen i7-7700K entscheide, geringem OC, für welches MB / RAM / Kühler sollte ich mich entscheiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du noch ein paar Wochen warten kannst würde ich das tun. Da Ryzen bei Anwendungen echt super da steht ist es ja schon ein wenig verwunderlich das er bei Spielen verhältnismäßig schlecht da steht.
Nach dem ich heute eine Nacht drüber geschlafen habe und nach diesem Artikel: http://www.pcgameshardware.de/AMD-Zen-Codename-261795/News/Ryzen-Performance-steigern-1222293/ könnte Ryzen vielleicht doch noch ein wenig mehr zu legen als mir es gestern bewusst war. Gestern ging ich von ~2-3% aus. Wenn aber das Bios und sogar Windows noch dahin gehend optimiert werden muss könnten es schon auch mehr werden.
 
okay, dann warte ich noch ein bisschen : ). Vorfreude, so sagt man, ist ja die größte Freude, aber auch nur, wenn sie sich dann hoffentlich auszahlt. Ich warte also konkret darauf, dass die Bios und Windowsversionen gefixt /angepasst werden und die dann darauf laufenden Benchmarks besser ausschauen? Und falls nicht, habe ich vielleicht glück, dass die i7 7700k Preise bis dahin gesunken sind?

Mal eine andere Frage, wie sieht es denn P/L technisch aus, wenn man den Ryzen 1700X betrachtet? Schlägt der den i7 7700k was das Gaming Anwendungsgebiet betrifft? Habe aus einem anderen Thread folgende Zusammenstellung aufgeschnappt:

1 AMD Ryzen 7 1700X, 8x 3.40GHz, boxed ohne Kühler (YD170XBCAEWOF)
1 G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)
1 ASUS Prime X370-Pro (90MB0TD0-M0EAY0)
1 Thermalright True Spirit 140 Power (100700543)

~780€

Alternativ:

1 Intel Core i7 7700K 4x 4.20GHz So.1151 WOF
1 Gigabyte GA-B250-HD3P Intel B250 So.1151
1 EKL Ben Nevis Tower Kühler
1 16GB Crucial Ballistix Sport LT DDR4-2400

~600€


Lohnen sich die 180€ Aufpreis für das AMD Setup?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben