DHCPv6 Server - Statefull vs. Stateless Autokonfiguration

francy_space

Ensign
Registriert
Juni 2020
Beiträge
169
Hallo,

ich habe vor Kurzem mein Raspberry in einen VPN-Server umgewandelt. In den Routereinstellungen meiner Connect Box (DS-Lite, Unitymedia) habe ich mich für die Statefull Autokonfiguration entschieden gehabt. Auf meinem Raspberry hatte ich auch die Private Extensions deaktiviert. Sprich: Die IPv6-Adresse meines Pi's, die auf der Connect Box stand und die globale IPv6-Adresse meines Pi's, die unter ifconfig abrufbar ist, waren identisch. Das ist auch gut so. Ich hatte eine IPv6-Adresse, mit der mein Pi von außen erreichbar war. Ich habe nach drei Tage aber feststellen müssen, dass sich der Interface-Identifier der globalen IPv6-Adresse meines Pi's geändert hatte. Das habe ich gar nicht verstanden, weil ich die Privacy Extensions deaktiviert hatte.

Danach habe ich die VPN auf meinen Pi neu konfiguriert. Diesmal mit der Stateless Autokonfiguration. Hier habe ich gesehen, dass die globale IPv6-Adresse immer ein und dieselbe ist, was ich auch begrüße. Sprich: Der Interface-Identifier ändert sich nicht.

Ich verstehe nicht, warum sich bei der Statefull-Variante der Interface der IPv6 ändert, und bei Stateless nicht, wo ich doch bei beiden Varianten die Privacy Extensions deaktiviert hatte. Kann mir das jemand erklären.

Vielen Dank.
 
Bei stateful vergibt der DHCP-Server die IPv6 Adresse, da muss der Pi nehmen was er angeboten bekommt. Bei stateless sucht sich der Pi den Interface Identifier hingegen komplett eigenständig aus.

Eine feste Adresse hat der Pi übrigens auch mit aktivierter Privacy Extension. Die Extension sorgt nur dafür, dass er zusätzlich noch eine variable Adresse bekommt, die für ausgehende Verbindungen benutzt wird.

francy_space schrieb:
ifconfig ist unter Linux deprecated, ich nehme an dass das auch für den Pi gilt.
Du solltest stattdessen ip benutzen, mit "ip a" (kurz für "ip address show") siehst du alle aktuellen Adressen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: francy_space
Zurück
Oben