Die Verbindung zum Router kann nicht hergestellt werden!

jagtntgi

Newbie
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
5
So meine Damen und Herren,
Ich habe folgendes Problem.
Seit ungefähr 2 Tagen kann ich mich mit meinem PC weder über LAN noch W-LAN mit meinem Router verbinden, jedoch funktioniert es über meinen Laptop (über LAN sowie W-LAN), Handy usw.
Habe mir extra einen W-LAN Stick geholt, hat dann auch kurz geklappt aber war dann letztendlich wieder dasselbe Problem.

Der PC sendet mir folgende Fehlermeldung:
"Die Verbindung des Zugriffspunkts, -router bzw. Kabelmodems mit dem Internet ist getrennt."
"Auf das Netzwerkgateway kann zugegriffen werden, es konnte jedoch kein Netzwerkdatenverkehr vom Internet empfangen werden."

Habe ne 125k Leitung, und Anbieter ist UnityMedia und das Modem ist ein TC7200.

Danke
 
Du kommst also in dein Netzwerk aber nicht ins Internet?
Kannst du deinen Router oder andere Geräte im Netz anpingen?
Ist vll an deinem PC ein fehlerhafter DNS per Hand eingetragen?
Hast du fest vergebene IPs oder kümmert sich DHCP darum?

Hast du dich schonmal in der Oberfläche des Routers umgesehen ob hier irgendwelche Restriktionen/Firewalls für jedes Gerät extra freigeschalten werden müssen? (Kenne das Modell nicht, kA was der so bietet)

LG KeyKon
 
KeyKon schrieb:
Du kommst also in dein Netzwerk aber nicht ins Internet?
Kannst du deinen Router oder andere Geräte im Netz anpingen?
Ist vll an deinem PC ein fehlerhafter DNS per Hand eingetragen?
Hast du fest vergebene IPs oder kümmert sich DHCP darum?

Hast du dich schonmal in der Oberfläche des Routers umgesehen ob hier irgendwelche Restriktionen/Firewalls für jedes Gerät extra freigeschalten werden müssen? (Kenne das Modell nicht, kA was der so bietet)

LG KeyKon

Bin ein Noob was sowas angeht, könntest du mir erklären, wie man andere Geräte anpingt ?
Ich habe meines Erachtens keinen DNS per Hand eingetragen.
Und ein DHCP kümmert sich daraum.
Und Firewall ist an meinem PC ausgestellt, und soweit ich weiss muss es nicht für jedes Gerät freigeschaltet werden.

Mfg
 
Welches Betriebssystem nutzt du denn?

Suche im Startmenü cmd.exe und starte es.
Gib dort dann einfach mal "ipconfig" ein, hier solltest du jetzt (wenn du übers Kabel dranhängst) bei Ethernet Adapter LAN-Verbindung sowas in der Art sehen:
Code:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.1.100
Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
Wenn du sowas hast müsstest du mit "ping 192.168.1.1" (wobei du die Nummer natürlich mit dem Standardgateway das bei dir rausgekommen ist) deinen Router anpingen können.
Geht das bist du in deinem Netzwerk aber kommst nicht ins Internet, geht es nicht bist du nicht mal in deinem Netzwerk.

LG KeyKon
 
KeyKon schrieb:
Welches Betriebssystem nutzt du denn?

Suche im Startmenü cmd.exe und starte es.
Gib dort dann einfach mal "ipconfig" ein, hier solltest du jetzt (wenn du übers Kabel dranhängst) bei Ethernet Adapter LAN-Verbindung sowas in der Art sehen:
Code:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.1.100
Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
Wenn du sowas hast müsstest du mit "ping 192.168.1.1" (wobei du die Nummer natürlich mit dem Standardgateway das bei dir rausgekommen ist) deinen Router anpingen können.
Geht das bist du in deinem Netzwerk aber kommst nicht ins Internet, geht es nicht bist du nicht mal in deinem Netzwerk.

LG KeyKon

Konnte den Router anpingen (0% Verlust) habe jedoch eine andere IPv4-Adresse als die die du mir geschrieben hast.

Meine IPv4-Adresse: 192.168.0.11
 
Nochmal: Welches Windows nutzt du?

Versuche jetzt mal:
"ping google.de"

Wenn das nicht geht:
"ping 173.194.113.111"

LG KeyKon
 
KeyKon schrieb:
Nochmal: Welches Windows nutzt du?

Versuche jetzt mal:
"ping google.de"

Wenn das nicht geht:
"ping 173.194.113.111"

LG KeyKon

Ah sorry, Windows 10

Bei beidem: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4
 
Hm, ok wenn beides nicht geht ist DNS auch nicht der schuldige.

Leider fällt mir dann direkt auch nix anderes ein was erklärt warum es nur an dem PC nicht geht.
Evtl. etwas was mit Win10 zu tun hat (bin selbst noch bei Win7, kA ob es da neue Problemquellen gibt) oder eben doch eine Einstellung im Router.

Vll hat ja noch jemand anderes eine Idee?

EDIT:
Was mich ein wenig stutzig macht ist der Satz:
Habe mir extra einen W-LAN Stick geholt, hat dann auch kurz geklappt aber war dann letztendlich wieder dasselbe Problem.

Vll kannst du da nochmal genauer beschreiben wie das zeitlich abgelaufen ist.

LG KeyKon
 
Zuletzt bearbeitet:
KeyKon schrieb:
Hm, ok wenn beides nicht geht ist DNS auch nicht der schuldige.

Leider fällt mir dann direkt auch nix anderes ein was erklärt warum es nur an dem PC nicht geht.
Evtl. etwas was mit Win10 zu tun hat (bin selbst noch bei Win7, kA ob es da neue Problemquellen gibt) oder eben doch eine Einstellung im Router.

Vll hat ja noch jemand anderes eine Idee?

EDIT:
Was mich ein wenig stutzig macht ist der Satz:
Habe mir extra einen W-LAN Stick geholt, hat dann auch kurz geklappt aber war dann letztendlich wieder dasselbe Problem.

Vll kannst du da nochmal genauer beschreiben wie das zeitlich abgelaufen ist.

LG KeyKon

Danke soweit.
Ich sage mal so, es klappt (ob jetzt mit LAN oder W-LAN Verbindung) selten mal das ich für 30 Sekunden oder so eine funktionierende Verbindung aufbauen kann, das heißt ich kann Internetseiten öffnen usw. aber wie gesagt für nur eine ganz kurze Zeit, also liegt es nicht am LAN-Kabel sondern an meinem PC.
 
Zurück
Oben