Display Schraube sitzt zu fest!

LinuxNeuling

Newbie
Registriert
Mai 2020
Beiträge
6
Hey Leute,
dies ist mein erste Frage in diesem Forum und danke für die Antworten.


Ich habe einen ungefähr 10 Jahren alten laptop dessen Display ich wechseln will und ich habe die Schrauben versucht abzumachen.Ich habe allerdings das Problem,dass eine Schraube nicht abgeht,sodass das Display dementsprechend nicht abgeschrubt werden kann.Ich habe schon versucht den Schraubenzieher zu erhitzen mit einem Feuerzeug und dann an die Schraube gelegt und versucht abkühlen zu lassen.Genau das gleiche auch mit Öl .ich habe Sonenblumenöl in die Schraube getan und habe das ganze 24 h dann stehen gelassen und dann versucht herauszukriegen.
 
Wenn die Schraube sich komplett verweigert, bleibt an sich nur herausbohren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LinuxNeuling
Ja,das habe ich auch als Maßnahme gehört,gibt es da allerdings nicht doch noch andere Maßnahmen wie mit nem Akkuschrauber oder so?
 
LinuxNeuling schrieb:
ich habe Sonenblumenöl in die Schraube getan und habe das ganze 24 h dann stehen gelassen und dann versucht herauszukriegen.

... das hilft ja auch nicht, Sonnenblumenöl wird nur ranzig, hat aber keine Kriecheigenschaften.

wenn dann brauchste WD-40 oder so

Ansonsten ggf ncht der richtige Schraubendreher. Dann brauchst du einen, wo man in dem Griff noch etwa eine Blocklade einbauben kann, damit man nicht rutscht und so mehr NM auf die Schraube auswirken kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gnah und areiland
Das ist lock tite dran an der Schraube, da hilft auch kein Öl ;)

Versuch mal ein Gummiband auf die Schraube zu legen und dann die Schraube mit dem Schraubendreher zu entfernen. So dass das Gummiband zwischen Schraube und Schraubendreher liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Am besten nicht mit irgendwelchen Spielereien wie Sonnenblumenöl und co anfangen.

Bei so nem alten Notebook würde ich mir überlegen ob sich der ganze Aufwand lohnt, wenn du die Zeit und das Material einrechnest kommst du durch ein gebrauchtkauf vermutlich günstiger weg.

Ansonsten wie erwähnt aufbohren oder mal mit den anderen Schraubendreher probieren, die billigen machen gern Probleme.

Du kannst wenn du willst auch mal ein Foto hochladen, vlt kann man dann besser helfen bzw. sagen ob es schon zu spät ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LinuxNeuling
Gut,dann werde ich es auf jedenfall mit Kriechöl dann noch versuchen,dann muss ich mir das heute noch besorgen und werde dann die Tage noch mal Rückmeldung geben.
 
LinuxNeuling schrieb:
Ja,das habe ich auch als Maßnahme gehört,gibt es da allerdings nicht doch noch andere Maßnahmen wie mit nem Akkuschrauber oder so?
Nö, weil Du so nur den Antrieb der Schraube völlig erledigst. Folge dem Hinweis "WD40" und lass das einwirken, Sonnenblumenöl ist für sowas ungeeignet. WD40 hat gegenüber Sonnenblumenöl erstens eine geringe Dichte und damit Kriecheigenschaften, ausserdem hat WD40 lösende Eigenschaften, es kann also Werkstoffe auch anlösen. Und genau das brauchst Du, denn oft werden an solchen Schrauben auch Schraubensicherungen verwendet, die selbst mit der Zeit aushärten und damit verkleben können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LinuxNeuling
So habe das Wd 40 gerade gesprüht und werde es über Nacht einwirken lassen und werde dann Rückmeldung geben.
 
So Uploads jetzt die Bilder von der Display Schraube
IMG_20200529_164541971.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20200529_164526969.jpg
    IMG_20200529_164526969.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 189
  • IMG_20200529_164525578.jpg
    IMG_20200529_164525578.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 199
  • IMG_20200529_164529485.jpg
    IMG_20200529_164529485.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 193
So wie die Schraube aussieht, brauchst du da erstmal nicht mit dem Schraubendreher weitermachen, die ist scheinbar am Ende....Ich vermute das mit dem falschen Werkzeug gearbeitet wurde.
Wenn du das passende Werkzeug hast (Feile, Dremel ect) könntest du noch versuchen ein Schlitz in die Schraube zu machen um wieder kraft auf die Schraube zu bekommen.
 

Anhänge

  • Schraube.JPG
    Schraube.JPG
    43,2 KB · Aufrufe: 188
  • Gefällt mir
Reaktionen: CitroenDsVier
ähm nein, das ist einfach keine kreuz schraube, sondern eine 1 oder 2 Node security Schraube wie das aussieht .... ekelhaft das die sowas verbaut haben :(

man könnte natürlich nun versuchen mit einen entsprechenden Schraubendreher die zu entfernen (sollte noch möglich sein) , aber ansonsten schlitzen und mit nen entsprechenden Dreher die dann rausdrehen.
 
Zurück
Oben